Zum Hauptinhalt springen
Filter
Gelier-Xucker 3:1 mit Xylitol
3:1-Fertigmischung für die Herstellung von 4 kg Marmelade ohne Zucker (inkl. Anleitung).!! Ganz ohne Zucker, nur mit Xylit als Süßungsmittel !!Enthält Xylit, Apfelpektin, Citronensäure, Calciumcitrat und Inulin. Sie benötigen nur noch 3 kg Obst.

ab 12,11 €*
%
3x 100 ml NORSAN Omega-3 Vegan
Vegan DHA ist eine sehr gute Alternative zu Fischöl. Das Omega-3 Vegan besteht aus einer einzigartigen Kombination, aus einem pflanzlichen, hochdosierten Algenöl sowie einem kaltgepressten Olivenöl aus kontrolliertem biologischen Anbau als Antioxidans. Mit einer Tagesdosierung (5ml/1 TL) erhalten Sie 2.000 mg Omega-3-Fettsäuren. Das Algenöl enthält reichlich DHA (1.158 mg) sowie die Fettsäure EPA (609 mg).Für ein ausgeglichenes Omega-6/3-Verhältnis und die Regulierung eines Omega-3-Defizits, wird diese Menge an marinen Omega-3-Fettsäuren empfohlen. Dies stützt sich auf Ergebnisse aus der Fettsäure-Analytik sowie einer Vielzahl aktueller wissenschaftlicher Studien und Fachartikel. Das Omega-3 Vegan enthält ein rein pflanzliches Algenöl. Grundlage des Öls bildet die Meeresmikroalge Schizochytrium sp. Dieser Mikroalgen-Typ besteht aus mikroskopisch kleinen einzelligen Algen. Sie ernährt sich rein von organischen und pflanzlichen Substanzen, wie beispielsweise abgestorbenen Blättern.Die Mikroalge Schizochytrium sp. ist besonders reich an den marinen Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA und ist daher für die Weiterverarbeitung zu veganem Omega-3 Öl optimal geeignet. Der Herstellungsprozess ist nachhaltig und umweltschonend. Die Meeresmikroalgen, welche für das Omega-3 Vegan verwendet wird, wird nicht aus dem Meer bezogen. Die Kultivierung erfolgt in großen Behältern in künstlichem Meerwasser. Dadurch werden Ressourcen geschont und die Nahrungsgrundlage für die Fische bewahrt.Hohe Qualität und Frische ist entscheidendDer einzigartige und schonende Verarbeitungsprozess sichert die hohe Qualität und Frische des Algenöls. Die Frische des Öls ist entscheidend für den guten Geschmack und den angenehmen Geruch. Der angenehme Geschmack wird durch wenige Tropfen natürliches Zitronenöl abgerundet. Das Öl ist aufgrund seiner besonderen Frische so gut verträglich. Die hohe Qualität und die Frische des Öls führen dazu, dass es kein unangenehmes Aufstoßen nach der Einnahme gibt. Überprüfen Sie es einfach selbst! Durch die flüssige Darreichungsform können Sie die Qualität und Frische durch den Geruch und Geschmack ganz einfach selbst überprüfen. Frisches Algenöl riecht gut und schmeckt angenehm. Das Omega-3 Vegan ist besonders frisch und deswegen so bekömmlich.Biologisches Olivenöl als AntioxidansMehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren sind besonders „empfindlich“ und können somit leicht zerstört werden. Sie müssen daher bereits vor dem Konsum sowie auch im Körper, nach dem Konsum, „geschützt“ werden. Deswegen, beinhaltet unser veganes Omega-3 Öl zu 1/4 ein biologisches und kaltgepresstes Olivenöl als natürliches und starkes Antioxidans. Unser Olivenöl ist besonders im Hinblick auf starke Antioxidans-Komponenten ausgewählt worden. Wir verwenden ein biologisches kaltgepresstes Olivenöl, mit hohem Gehalt an Polyphenolen als Antioxidans. Der Polyphenolanteil des Olivenöls schützt die empfindlichen Omega-3-Fettsäuren vor Oxidation. Charakteristisch für ein polyphenol-reiches Olivenöl ist, dass man ein leichtes Kratzen bei der Einnahme im Hals verspürt. Die Oliven werden von Rafael unserem Olivenbauern, der nach ökologischen Richtlinien arbeitet, geliefert. Wir besuchen Rafael regelmäßig auf seinem Olivenhain in SpanienVeganes Vitamin DDas im Omega-3 Vegan enthaltene Vitamin D ist vegan. Das vegane Vitamin D wird aus Flechten (Lichen) gewonnen. Dies sind Lebensgemeinschaften aus Pilzen und einem oder mehreren Photosynthese betreibenden Partnern (Bspw. Grünalgen, Cyanobakterien).

Inhalt: 300 ml (259,67 €* / 1 l)

77,90 €* 87,00 €* UVP (10.46% gespart)
7x7® KräuterTee Bio in Teebeuteln von P.Jentschura
Ausgewogene KräutermischungGönnen Sie sich eine echte Wohltat, und hellen Sie ihr Gemüt an kalten ungemütlichen Tagen auf mit einer herrlich duftenden heißen Tasse 7x7 KräuterTee! Die feine Auswahl aus 49 Zutaten wie Kräutern, Samen, Gewürzen, Wurzeln und Blüten ist nicht nur mild und bekömmlich, sondern überzeugt durch das köstliche Aroma der vielen Pflanzenarten auch anspruchsvolle Gaumen im Geschmack. Auch an heißen Tagen ist die ausgewogene Kräutermischung, kühl genossen, eine gelungene Erfrischung. Für Sportler „Bahn frei!“ mit 7x7 KräuterTeeNicht nur unsere sportlichen Wege sollten frei sein, sondern auch unsere inneren „Bahnen“ – damit der Nachschub an Sauerstoff und Nährstoffen sowie der Abtransport an Kohlen-, Milch-, Harnsäure und weiteren meist sauren Stoffwechselendprodukten gewährleistet ist und es zu keinem (Rück)Stau kommt.Zusammen mit reichlich Stillem Wasser spült der 49 KräuterTee gut durch und bringt Schwung in Deinen Bewegungsapparat. Als erfrischender Durstlöscher ist der 7x7 KräuterTee auch kalt ein herrlicher Genuss - kombiniert mit Apfelschorle ein ideales Sportgetränk.7x7 KräuterTee ist auf der Kölner Liste® gelistet. Die Kölner Liste® veröffentlicht Produkte, die am Zentrum für Präventive Dopingforschung der Deutschen Sporthochschule Köln auf Dopingsubstanzen wie anabole Steroide und ggfs. Stimulantien getestet wurden.  

Inhalt: 0.1 kg (98,60 €* / 1 kg)

ab 10,35 €*
AFA.BASIC Bio von BLUEGREEN
Die Blaugrünen Uralgen aus dem Klamath Lake (AFA - Aphanizonenon Flos Aqua) mit ihren vitalisierenden und gesundheitsfördernden Kräften und ihrer ungeheuren Vielfalt lebenswichtiger Substanzen dienen sowohl dem körperlichen wie seelischen Wohlbefinden. Die Blaugrünen Uralgen (AFA) gehören zu den Urahnen allen Lebens auf der Erde. Ihr genetischer Code enthält bereits sämtliche Informationen, die zur Entstehung aller höheren Lebensformen nötig sind. Die AFA-Alge steht damit ganz am Beginn der Nahrungskette und wurde nicht durch Züchtung verändert.Diese Algen können, wie Pflanzen, die Photosynthese betreiben, haben flexible Zellwände wie Menschen und Säugetiere und können sich, wie Bakterien, schnell an veränderte Lebensbedingungen anpassen. Sie enthalten deshalb viele wichtige Funktionen der später erst entstandenen höher entwickelten Lebensformen. Das erklärt, warum sie für unsere oft denaturierten Lebensmittel als Ergänzung so wertvoll sind. Blaugrüne Uralgen enthalten so viele Vital- und Energiestoffe, dass die meisten Menschen offensichtlich nur ein paar Gramm täglich benötigen, um positive Auswirkungen zu spüren. Schonend in nur 2 - 3 Minuten unter 40° C getrocknet ist BLUE GREEN AFA.Basic die preiswerte Spitzenqualität unter den AFA-Algen vom Klamath-Lake (AFA).Eine ganzheitliche, natürliche Lebensweise und gesunde Ernährung sind die Basis für ein gesundes Leben. Blue Green AFA entspricht genau diesem Lebensstil und kann Ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität unterstützen.

Inhalt: 0.03 kg (837,00 €* / 1 kg)

ab 26,00 €*
AFA.PLUS von BLUEGREEN
Die Blaugrünen Uralgen vom Klamath Lake sind eines der kraftvollsten Lebensmittel auf unserem Planeten. Potenziert mit HappyBlue, einem starken Extrakt aus AFA-Algen und besonders vielen blauen Farbpigmenten, bietet Ihnen AFA.PLUS die nötige Energie zum Durchstarten!

Inhalt: 0.03 kg (1.050,00 €* / 1 kg)

ab 31,50 €*
AFA.PREMIUM Bio von BLUEGREEN
Bluegreen AFA.Premium werden ohne die sonst übliche Tiefkühllagerung direkt nach der Ernte in nur 2 - 3 Minuten unter 40° C schonend luftgetrocknet und garantiert damit den maximal möglichen Erhalt aller Vitalstoffe und Sonnenlicht-Energie.Eine ganzheitliche, natürliche Lebensweise und gesunde Ernährung sind die Basis für ein gesundes Leben. Blue Green AFA entspricht genau diesem Lebensstil und kann Ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität unterstützen.Die Blaugrünen Uralgen aus dem Klamath Lake (AFA - Aphanizonenon Flos Aqua) mit ihren vitalisierenden und gesundheitsfördernden Kräften und ihrer ungeheuren Vielfalt lebenswichtiger Substanzen dienen sowohl dem körperlichen wie seelischen Wohlbefinden. Die Blaugrünen Uralgen (AFA) gehören zu den Urahnen allen Lebens auf der Erde. Ihr genetischer Code enthält bereits sämtliche Informationen, die zur Entstehung aller höheren Lebensformen nötig sind. Die AFA-Alge steht damit ganz am Beginn der Nahrungskette und wurde nicht durch Züchtung verändert.Diese Algen können, wie Pflanzen, die Photosynthese betreiben, haben flexible Zellwände wie Menschen und Säugetiere und können sich, wie Bakterien, schnell an veränderte Lebensbedingungen anpassen. Sie enthalten deshalb viele wichtige Funktionen der später erst entstandenen höher entwickelten Lebensformen. Das erklärt, warum sie für unsere oft denaturierten Lebensmittel als Ergänzung so wertvoll sind. Blaugrüne Uralgen enthalten so viele Vital- und Energiestoffe, dass die meisten Menschen offensichtlich nur ein paar Gramm täglich benötigen, um positive Auswirkungen zu spüren.

Inhalt: 0.03 kg (945,00 €* / 1 kg)

ab 28,35 €*
AHO Pizza Cracker 2.0 Roh Bio 100 g
Perfekt als Snack oder zu frischem Salat eignen sich AHO Pizza Cracker für alle mediterranen Gerichte. Durch Basilikum, Rosmarin, Majoran und Oregano breitet sich nach dem ersten Biss ein vollkommen überwältigendes Pizza-Aroma aus. Verwöhne deine Geschmackssinn und versorge deinen Körper mit reichlich B-Vitaminen, Enzymen und Omega 3. Bei der Herstellung unserer Cracker verwenden wir ursprüngliche Getreidesorten und reine Biozutaten. Dabei verpacken wir unsere Produkte plastik- und aluminiumfrei. Wir achten auf ganzheitliche Nachhaltigkeit von Anfang bis Ende.Auf dem Markt gibt es mittlerweile viele Produkte, die sich “Rohkostcracker” nennen. Allerdings basieren diese meist ausschließlich auf fetthaltigen Saaten, was zu einem unausgeglichenen Nährstoffverhältnis führt. AHO kombiniert das Beste aus traditionellen Backwaren und modernen Saaten-Crackern, sodass der ernährungsphysiologische Wert von Getreide genutzt und mit den essentiellen Fettsäuren aus Ölsaaten verbunden wird. Unser Cracker ist ein Produkt, das unzählige Mikronährstoffe, Enzyme, B-Vitamine, wertvolle Fettsäuren sowie gesunde Kohlenhydrate enthält. AHO ist mehr als ein perfekter Snack, mehr als ein weiterer Brotersatz. Unser Produkt enthält die pure Kraft lebendiger Keimlinge in der ursprünglichen Form eines gedörrten Sprossenbrotes.Raw Vegan Cracker aus Urdinkel-Sprossen bei 42°C gedörrt — mit Oberkulmer Rotkorn, Leinsamen und Sonnenblumenkernen aus Deutschland.

Inhalt: 0.1 kg (44,60 €* / 1 kg)

ab 4,46 €*
Ahorn Sirup DARK dunkel Grad A Bio
47 ° North produziert auf der eigenen Farm in New Brunswick, im Osten Kanadas, hochwertige, biologische und natürliche Ahornprodukte. Das Gebiet, das durch das Zusammenspiel der alten Appalachen und des weitläufigen akadischen Waldes gekennzeichnet ist, bietet den süßesten Ahornsaft in Kanada. Nur wenige Ahornproduzenten sind groß genug, um jährlich genug Sirup für eine Marke zu liefern. Daher sind die meisten Ahornsirupe auf dem Markt Mischungen verschiedener Hersteller, die die subtilen regionalen Aromen verdünnen. Im Gegensatz dazu wird unser Sirup niemals mit den Angeboten anderer vermischt. Mit einem niedrigeren glykämischen Index als andere Zuckersirupe und einer reichen Süße, die aus natürlich vorkommender Fructose gewonnen wird, ist Ahornsirup der König der Süßstoffe.

Inhalt: 189 ml (37,88 €* / 1 l)

ab 8,01 €*
Ahorn Sirup hell Amber Bio
47 ° North produziert auf der eigenen Farm in New Brunswick, im Osten Kanadas, hochwertige, biologische und natürliche Ahornprodukte. Das Gebiet, das durch das Zusammenspiel der alten Appalachen und des weitläufigen akadischen Waldes gekennzeichnet ist, bietet den süßesten Ahornsaft in Kanada. Nur wenige Ahornproduzenten sind groß genug, um jährlich genug Sirup für eine Marke zu liefern. Daher sind die meisten Ahornsirupe auf dem Markt Mischungen verschiedener Hersteller, die die subtilen regionalen Aromen verdünnen. Im Gegensatz dazu wird unser Sirup niemals mit den Angeboten anderer vermischt.Mit einem niedrigeren glykämischen Index als andere Zuckersirupe und einer reichen Süße, die aus natürlich vorkommender Fructose gewonnen wird, ist Ahornsirup der König der Süßstoffe.

Inhalt: 189 ml (105,77 €* / 1 l)

15,21 €*
%
Aktion: gratis Kokosöl Bio 180 ml Dr.Goerg 3,99€ UVP
100% reines, kaltgepresstes Kokosöl1. Kaltpressung - Direktpressungaus erntefrischem Fruchtfleisch gepresstnicht raffiniertnicht desodoriertnicht gehärtetnicht gebleichtfrei von Cholesterin, Gluten, Lactose, BE 0geeignet für Veganer und Rohkostler0% TransfettsäurenDas Premium Bio-Kokosöl glänzt durch seine Talente im kulinarischen, pflegenden und im gesundheitspräventievem Bereich. Das Öl beinhaltet viele wertvolle Inhaltstoffe. Probieren Sie das Allround-Talent Premium Bio-Kokosöl von Dr. Goerg und erleben Sie die wohltuende Südsee-Frische.Sonnengereifte Kokosnüsse, von Kleinbauern aus den Philippinen, bilden die Basis für das hochwertige Premium Bio-Kokosöl. Aufgrund der erntefrischen Verarbeitung der Kokosnüsse wird sein hoher Laurinsäuregehalt von fast 60% sichergestellt. Ein Spitzenprodukt, das seinesgleichen sucht. Warum ist das erntefrische Premium Bio-Kokosöl von Dr. Goerg so gesund?Neben der grundlegenden Top-Qualität der erntefrischen Kokosnüsse führt gerade die schonende und rasche Verarbeitung innerhalb von 3 Tagen nach der Ernte dazu, dass das Kokosöl biologisch sehr wertvoll ist und einen leckeren und frischen Kokosnussgeschmack aufweist. Wissenschaftliche Studien belegen, dass all diese natürlichen Inhaltsstoffe sich positiv auf Körper und Befinden auswirken. Daneben kann das Kokosöl helfen, die Aufnahme fettlöslicher Vitamine und einiger Mineralien zu verbessernEs ist also kein Wunder, dass Kokosöl schon seit jeher im asiatischen Raum als Schönheits- und Pflegemittel eingesetzt wird. So schätzt man in Asien traditionell das Kokosöl für die ausgewogene Ernährung, aber auch für die äußere Anwendung. So erklärt sich vielleicht auch, dass die meisten Asiatinnen geschmeidiges, glänzendes Haar besitzen. “Kokosölfans” bescheinigen dem Kokosöl, dass es eine vitale Ausstrahlung bewirken kann. Kokosöl-Anwendungen – ein Öl für alle Fälle!KochenNaturreines Kokosöl in Rohkostqualität zum Kochen, Backen und Braten ist für die gesunde Küche unentbehrlich. Es ist reich an lebenswichtigen Mineralien und Vitaminen und hat einen Laurinsäuregehalt von fast 60 %. Verfeinern Sie mit dem Öl Suppen, Eis, asiatische Gerichte und Getränke, nutzen Sie es als gesunden Butterersatz oder nehmen Sie zu jeder Mahlzeit einen Tee- oder Esslöffel als Nahrungsergänzung zu sich. Auch für eine Ölkur, ayurvedisches Ölziehen oder als Diätbegleitung eignet es sich ideal.KörperpflegeMit dem erntefrischen Kokosöl können Sie Ihren gesamten Körper rundum verwöhnen! Es regeneriert die Haare und macht sie glänzend und geschmeidig. Als Gesichtspflege entspannt und erfrischt es die Haut. Sportler nutzen es zum Einreiben und versorgen so den Körper mit mittelkettig gesättigten Fettsäuren. Und als Badezusatz, Körper- oder Massageöl schenkt es Ihnen ein sinnliches Wohlfühlerlebnis.TiereAuch für Tiere ist das Kokosöl eine reine Wohltat. Hunde, Pferde und Katzen können Sie damit vor Zecken schützen. Wenn Sie Pferde täglich mit dem Öl massieren, hält es Kriebelmücken, Bremsen und andere Insekten fern, und vom Sommerekzem befallene Hautstellen werden wieder glatt und weich. Pferde lieben diese Massagen!

0,00 €* 3,99 €* UVP (100% gespart)
Aloe arborescens Frischblätter mind. 330 g Portion
Aloe arborescens – Frischblätter von PuraVitaWas ist Aloe arborescens?Aloe arborescens ist eine Pflanze aus der Gattung der Aloen und wird oft auch als Korallenaloe bezeichnet. Sie zeichnet sich durch ihre leuchtend grünen Blätter und ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an trockene Klimazonen aus. Ursprünglich aus Südafrika stammend, hat sich die Pflanze weltweit einen Namen gemacht, insbesondere in traditionellen Anwendungen. Anbau und Qualität der FrischblätterDie Aloe-arborescens-Blätter von PuraVita werden in Spanien sorgfältig von Hand geerntet, um ihre natürliche Frische zu bewahren. Sie stammen aus kontrolliertem Anbau und werden direkt nach der Ernte versendet. Die Blätter sind reich an natürlichen Pflanzenstoffen, die sie einzigartig machen. Verwendung im AlltagFür die äußere Anwendung: Das Gel der Pflanze eignet sich hervorragend für kosmetische Anwendungen. Es kann direkt auf die Haut aufgetragen werden, um diese zu pflegen.Beliebte Rezepte oder Anwendungen mit Aloe arborescensWichtig: Lt. Anhang III aus Art. 8 Abs. 2 a) i) VO (EG) Nr. 1925/2006 sind die Blätter der Aloe Arborescens nicht zur Verwendung als Lebensmittel zugelassen. Erfrischendes Hautgel: Ein kleines Stück des Blatts aufschneiden und das Gel direkt auf die Haut auftragen.Aloe-Drink: In Ländern, in der die Aloe Arborescens heimisch ist, wird gerne das Gel einfach mit frisch gepresstem Orangensaft gemischt oder als Smoothie 1 TL des Gels mit 1 Banane, 1 handvoll Spinat und 250 ml Wasser oder Pflanzenmilch gemixt.Aloe-Elixier: 300 g Aloe Arborescens, 250-500 g flüssigen, kaltgeschleuderten Honig und 5 - 6 El 40%igen Alkohol im Mixer zu einem Smoothie verarbeiten. Der Alkohol dient u.a. dazu, diese traditionelle Mixtur 4 Wochen im Kühlschrank aufbewahren zu können.Hintergrundwissen und kulturelle BedeutungAloe arborescens, auch „Baum-Aloe“ genannt, ist eine sukkulente Pflanze aus der Gattung Aloe. Sie stammt ursprünglich aus Südafrika und wächst als mehrjähriger Strauch oder kleiner Baum mit verzweigten, dicken Stängeln. Die Blätter sind fleischig, lanzettlich, gezackt und grün bis bläulich mit einer wachsartigen Oberfläche, die Wasser speichert.Besonders auffällig sind die leuchtend roten bis orangefarbenen Blüten, die in dichten, aufrechten Trauben wachsen und reich an Nektar sind – sie ziehen oft Bienen und Vögel an.Aloe arborescens wird häufig wegen ihrer medizinischen Eigenschaften verwendet. Ihr Gel enthält viele bioaktive Stoffe mit entzündungshemmenden, wundheilenden und immunstärkenden Eigenschaften, ähnlich wie Aloe vera, jedoch mit einem höheren Gehalt an Wirkstoffen. Sie wird traditionell in der Naturheilkunde zur Hautpflege, Verdauungsunterstützung und Wundheilung eingesetzt.FAQWie bewahrt man die Frischblätter am besten auf?Die Blätter sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, idealerweise in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren.Wie lange sind die Blätter haltbar?Bei korrekter Lagerung bleiben die Frischblätter etwa zwei Wochen frisch.Kann man das gesamte Blatt verwenden?Lt. Anhang III aus Art. 8 Abs. 2 a) i) VO (EG) Nr. 1925/2006 sind die Blätter der Aloe Arborescens nicht zur Verwendung als Lebensmittel zugelassen. Das äußere Blatt enthält Bitterstoffe und wird in der Regel vor der Verwendung entfernt. 

Inhalt: 0.33 kg (48,33 €* / 1 kg)

15,95 €*
Aloe Vera Drink
Für unser Aloe Vera Drink, wird das von Hand geschälte Frischblattgel schonend kaltgepresst um die Enzyme und Vitalstoffe bestmöglich zu erhalten. Die Aloe Vera Blätter stammen aus einem Bio-Anbauprojekt.

ab 17,96 €*
Aloe Vera Frischblatt Bio
Zur Herstellung von Aloe Vera Mixgetränken mit z.B. Orangensaft. Auch zur Hautbehandlung und Mückenabwehr hervorragend geeignet.

Inhalt: 0.7 kg (20,00 €* / 1 kg)

ab 16,00 €*
Amaranth Bio aus Deutschland
Amaranth galt bei den Inkas und Azteken als heiliges Korn. Es diente Naturheilern bei ihren Ritualen als Quelle besonders vitaler Kräfte und fand z.B. bei Schwangerschaft, Adoleszenz und im Alter Verwendung. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu zwei Metern, mit einer Fruchttraube bis zu 90 cm. Aus jeder Traube werden tausende winzige gold- oder rosafarbene Körnchen geerntet.Charakteristisch für den Amaranth sind sein außergewöhnlich hoher Eiweißgehalt und seine vorzügliche Assimilierbarkeit (Aufnahmefähigkeit). Auch der Anteil, der für die geistige Entwicklung so wichtigen Aminosäure Lysin ist beim Amaranth höher als bei den anderen bekannten Getreidearten. Aber auch der Anteil an hochwertigen pflanzlichen Fetten ist enorm und gilt daher als ein für Kinder besonders geeignetes Nahrungsmittel.AnwendungAmaranth kann eigentlich bei allen Mehl-Erzeugnissen als Zusatz beigemengt werden (5-20 %) und ist gekeimt und naturbelassen in Smoothies, Müsli und Co. am wertvollsten.Typische Produkte: Brote, Schnitten, Riegel, Müsli-Mischungen, Kuchen. Amaranth kann auch wie Reis oder Hirse gekocht werden.

Inhalt: 0.5 kg (2.137,86 €* / 1 kg)

ab 5,31 €*
Ananas Stücke Bio - Premium Selection
PuraVita Bio-Ananas-Stücke – Exotisch, fruchtig und natürlichDie Ananas (Ananas comosus) ist eine der beliebtesten tropischen Früchte, geschätzt für ihren süßen Geschmack und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Sie wurde im Jahr 1493 von Christopher Columbus auf der Insel Guadeloupe entdeckt. Wahrscheinlich stammt sie ursprünglich jedoch aus der Tropenzone Südamerikas. Ihr Name leitet sich von der dortigen Bezeichnung „nana meant“ ab, was köstliche Frucht bedeutet. Die Bio-Ananas-Stücke von PuraVita bieten eine hochwertige, getrocknete Variante dieser Frucht – schonend verarbeitet und in Rohkostqualität.Herkunft und QualitätDie Bio-Ananas-Stücke von PuraVita stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Früchte werden reif geerntet und bei Temperaturen unter 45 °C schonend getrocknet, um die wertvollen Nährstoffe und den intensiven Geschmack zu bewahren. Dieses Verfahren garantiert ein Produkt, das frei von Zusätzen und Zucker ist – 100 % reine Ananas für natürlichen Genuss.Nährwerte und gesundheitliche VorteileAnanas ist nicht nur lecker, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen:Vitamine: Enthält viel Vitamin C, das zur normalen Funktion des Immunsystems beiträgt.Mineralstoffe: Liefert Kalium, Magnesium und Calcium, die den normalen Energiestoffwechsel und die Funktion von Muskeln und Nerven unterstützen.Bromelain: Das natürliche Enzym unterstützt die Verdauung und ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften.Ballaststoffe: Fördern eine gesunde Verdauung und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.Dank ihres geringen Fettgehalts und ihrer natürlichen Süße ist die getrocknete Ananas eine gesunde Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.Verwendung in der KücheDie getrockneten Bio-Ananas-Stücke von PuraVita sind unglaublich vielseitig:Als Snack: Perfekt für unterwegs oder zwischendurch.Im Frühstück: Verfeinern Sie Ihr Müsli, Joghurt oder Smoothies.Zum Backen: Ideal für Kuchen, Muffins oder Energieriegel.Für herzhafte Gerichte: Verleiht Currys und Salaten eine fruchtige Note.Rezeptvorschlag: Ananas-Kokos-EnergieriegelZutaten:100 g getrocknete Bio-Ananas-Stücke50 g Haferflocken30 g Kokosraspeln2 EL Honig oder Agavendicksaft1 EL KokosölZubereitung:Die getrockneten Ananas-Stücke fein hacken.Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen, bis eine klebrige Masse entsteht.Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und flach drücken.Für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist.In Riegel schneiden und genießen – ein gesunder Snack für zwischendurch!Perfekt geeignet fürGesundheitsbewusste Menschen, die Wert auf natürliche und nährstoffreiche Lebensmittel legen.Veganer und Vegetarier, die nach gesunden Alternativen suchen.Sportler und aktive Menschen, die eine natürliche Energiequelle schätzen.Feinschmecker, die tropische Aromen lieben. Häufig gestellte Fragen (FAQ)Was ist das Besondere an der Bio-Ananas von PuraVita?Die Bio-Ananas-Stücke werden in Rohkostqualität hergestellt, sind frei von Zusätzen und Zucker und zeichnen sich durch einen intensiven, natürlichen Geschmack aus.Wie lange sind die Ananas-Stücke haltbar?Wenn sie kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden, bleiben sie über mehrere Monate frisch.Sind die Ananas-Stücke gesüßt?Nein, die Bio-Ananas-Stücke von PuraVita enthalten keinen zugesetzten Zucker – sie bestehen aus 100 % natürlicher Ananas.FazitDie Bio-Ananas-Stücke von PuraVita vereinen intensiven Geschmack, hochwertige Qualität und vielseitige Verwendbarkeit. Ob als Snack, in Gerichten oder als Zutat für kreative Rezepte – sie sind eine gesunde und leckere Wahl für jeden Tag.Entdecken Sie die Bio-Ananas-Stücke von PuraVita!Erleben Sie den tropischen Geschmack der Ananas in bester Bio-Qualität. Bestellen Sie jetzt die Bio-Ananas-Stücke von PuraVita und bereichern Sie Ihre Ernährung auf natürliche Weise!

Inhalt: 0.5 kg (39,00 €* / 1 kg)

ab 20,25 €*
Apfeldicksaft Bio in Rohkostqualität von Soyana 700 g/500 ml
Äpfel enthalten Frucht- und Traubenzucker. Diese beiden Zuckerarten sind Einfachzucker und wahre Energiespender.Der Apfeldicksaft enthält über 60 % Fructose, was den Blutzucker deutlich langsamer ansteigen lässt, als z.B. Saccharose. Der Glykämische Index bei Fructose liegt mit 20 in einem verhältnismässig niedrigen Bereich. Der Glykämische Index des Apfeldicksafts liegt bei ungefähr 40.Das Zuckerverhältnis pro 100 g Apfeldicksaft sieht folgendermaßen aus:43 g Fructose16 g Glucose13 g SaccharoseZudem enthält der Apfeldicksaft einen relativ hohen Kaliumgehalt mit 675 mg/100 g. Ebenso sind das notwendige Kalzium (22 mg/100 g) und Natrium (20 mg/100 g) enthalten. Diese Mengenverhältnisse sind vorteilhaft beim Verstoffwechseln der Zuckerarten zu Energie.Kalium ist – zusammen mit Natrium – ein wichtiger Elektrolyt für den Körper und signifikant am Elektrolythaushalt beteiligt. Man findet Kalium hauptsächlich im Zellinnern. Kalium ist wichtig für die Energiegewinnung, da es an der Aktivierung bestimmter Enzyme für den Kohlehydratstoffwechsel beteiligt ist.Zutaten100 % handverlesene schweizer Bio ÄpfelUngefähr 7 kg Äpfel werden in einem aufwändigen, einmaligen und schonenden Verfahren (unter 43 °C) für eine Flasche verarbeitet.Haltbar ab Produktion: 3 Jahre (durch hohen Brix-Grad = hohe Dichte durch hohen Zuckergehalt; zudem reich an Kalium)!Verpackung: BPA-freie PET-Flasche (wie das Chi von Soyana)Warum ist der BioApfeldicksaft in einer Plastikflasche und nicht in einer Glasflasche verpackt?Wir von Soyana haben die Verpackung unseres sehr feinen Lebensmittels vorab gut abgeklärt und eine gute Lösung gefunden. Mit einer flexiblen Flasche aus PET haben wir einen Packstoff, der keine schädlichen Stoffe an das Lebensmittel abgibt, wenn es nicht erhitzt wird, wa hier und beim Chi ja der Fall ist. Das verwendete PET enthält überdies kein PVC, keine Weichmacher und kein Bisphenol A.Der Flaschen-Deckel besteht aus PE (Polyethylen), was ebenfalls kein PVC, keine Weichmacher und kein Bisphenol A enthält und eine sehr gut bewährte Kunststoffart ist und den grossen Vorteil gegenüber Glas hat, dass keine Dichtung benötigt wird.In der Verwendung ist die Pet-Flasche flexibel und erlaubt dem Verwender beim Ausgiessen der zähflüssigen Masse eine genauere und feinere Dosierung, indem man die Flasche etwas zusammendrücken kann, was bei einem starren Glas unmöglich ist.Glas ist hingegen nicht so unproblematisch wie immer angenommen, da der Glasdeckel oft mit einer Dichtung versehen ist, die Weichmacher enthält, da ja das Glas starr ist und zum dicht Verschliessen die Deckeldichtung weich sein sollte. Es gibt zwar inzwischen Deckeldichtungen ohne Weichmacher, aber diese sind deutlich teurer und werden manchmal aus Kostengründen nicht verwendet.Auch das Glas selbst ist meistens aussen mit einem Kunststofflaminat versiegelt, damit die Festigkeit der Glasoberfläche verbessert werden kann und sich die immer vorhandenen Haarrisse im Glas nicht zu Glassplittern oder gar zu Glasbruch führen. Meistens verwenden die Glashütten dazu dünne PE-Laminate, was ein völllig unproblematischer Kunsstoff ist. Aber es ist nicht so, dass mit dem Glas eine kunststofffreie Verpackung zur Verfügung steht, was viele KonsumentInnen denken.Dazu kommt noch, dass die Glasherstellung sehr viel Energie braucht. Auch die Wiederverwendung des Glasmaterials benötigt zum Einschmelzen sehr hohe Energiemengen. Lediglich das Wiederverwenden desselben Glasbehältnisses durch Waschen ist energietechnisch einigermassen sinnvoll. Man beachte aber, dass der Deckel nicht wiederverwendet wird, nur das Metall wird wiederverwendet, die Dichtung jedoch unter ungewissen Details herausgelöst und entsorgt werden muss.

Inhalt: 0.7 kg (29,44 €* / 1 kg)

ab 20,61 €*
Aprikosen süß Bio
Bio-Aprikosen – süße, sonnengetrocknete Premium-Früchte in RohkostqualitätBio-Aprikosen sind eine besondere Trockenfrucht, die durch ihre natürliche Süße und ihr intensives Aroma besticht. Unsere Premium-Aprikosen stammen von der Plantage "Garten Eden" am Oberlauf des Euphrats in der Osttürkei. Sie sind die sorgfältig ausgewählte Auslese der besten Früchte, die per Hand sortiert werden. Nur die voll ausgereiften, makellosen Aprikosen gelangen so in den Handel.Anbau und Inhaltsstoffe der Bio-AprikosenDie Aprikosen reifen unter idealen Bedingungen im geschützten Tal des Sirocay-Flusses, dessen Schwemmland-Böden den Bäumen wertvolle Nährstoffe liefern. Nach der Ernte werden die Früchte ausschließlich durch die Sonne getrocknet und behalten dadurch ihre Rohkostqualität.Nährstoffe in Bio-Aprikosen:Hoher Gehalt an natürlichem Vitamin A (Beta-Carotin)Gute Quelle für Vitamin CReich an Eisen, Kupfer, Mangan und KaliumBesondere Verarbeitungsweisen und QualitätenUnsere Bio-Aprikosen sind ungeschwefelt, ungezuckert und naturbelassen. Sie werden in Rohkostqualität verarbeitet, das heißt, sie werden bei niedrigen Temperaturen getrocknet, um alle Enzyme und Vitalstoffe zu erhalten. Ihr intensiver Geschmack entsteht ganz ohne Zusatzstoffe – sie sind ein echtes Naturprodukt!Verwendung in der Küche oder AlltagGetrocknete Aprikosen sind vielseitig einsetzbar:Pur als süßer, gesunder Snack für zwischendurchIdeal für Müslis, Smoothies oder JoghurtPerfekt für Desserts und BackwarenAls natürliche Süße in herzhaften Gerichten, z. B. zu Fleisch, Fisch oder SalatenFür wen sind Bio-Aprikosen geeignet?Feinschmecker, die naturbelassene Trockenfrüchte liebenSportler, die eine natürliche Energiequelle suchenBewusste Genießer, die Wert auf Rohkostqualität legenFamilien, die eine gesunde Alternative zu industriellen Süßigkeiten wünschenBeliebte Rezepte oder Einsatzmöglichkeiten mit Bio-AprikosenAprikosen-Mandel-MüsliKlein geschnittene Aprikosen mit Haferflocken, Mandeln und Joghurt mischen – ein fruchtiger Start in den Tag.Orientalischer Aprikosen-CouscousGetrocknete Aprikosen mit Couscous, gerösteten Mandeln und frischer Minze kombinieren – eine süß-herzhafte Beilage.Aprikosen-Schoko-EnergiebällchenAprikosen mit Datteln, Nüssen und Kakaopulver pürieren, zu kleinen Kugeln formen und als gesunden Snack genießen.Hintergrundwissen und kulturelle BedeutungDie Aprikose hat eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich aus China stammend, gelangte sie über die alten Handelsrouten nach Persien und schließlich in die Türkei, die heute zu den weltweit größten Produzenten zählt. Bereits in der Antike war die süße Frucht geschätzt und fand ihren Weg nach Europa, wo sie vor allem in der Mittelmeerküche eine wichtige Rolle spielt.Besonders in der orientalischen Küche sind Aprikosen unverzichtbar. In der türkischen Tradition gelten sie als edle Trockenfrucht, die nicht nur pur als Snack genossen wird, sondern auch in Pilaws, Tajines und Fleischgerichten für eine fein-fruchtige Note sorgt. Ihre natürliche Süße macht sie zudem zu einer beliebten Zutat in Desserts und Gebäck.Dank ihres intensiven Aromas und ihrer wertvollen Nährstoffe sind Aprikosen nicht nur eine Delikatesse, sondern auch ein fester Bestandteil vieler kulinarischer Kulturen – von den Basaren des Orients bis hin zu den Feinküchen Europas.FAQWarum sind die Aprikosen nicht leuchtend orange?Naturbelassene, ungeschwefelte Aprikosen haben eine dunklere, bernsteinfarbene Tönung. Schwefelung wird nur eingesetzt, um eine hellere Farbe zu bewahren, hat jedoch keinen Einfluss auf den Geschmack oder die Qualität.Wie bewahre ich Bio-Aprikosen am besten auf?Luftdicht verschlossen und an einem kühlen, trockenen Ort lagern.Sind getrocknete Aprikosen gesünder als frische Aprikosen?Getrocknete Aprikosen enthalten dieselben wertvollen Nährstoffe in konzentrierter Form. Besonders ihr hoher Gehalt an Vitamin A und Eisen macht sie zu einer nährstoffreichen Alternative.FazitUnsere Bio-Aprikosen sind eine aromatische, naturbelassene Trockenfrucht, die durch ihre Rohkostqualität und sonnengetrocknete Verarbeitung überzeugt. Sie sind reich an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen und eignen sich ideal als gesunder Snack oder vielseitige Zutat in der Küche.Probieren Sie die Bio-Aprikosen von PuraVita und genießen Sie den puren, sonnengereiften Geschmack in bester Qualität!

ab 13,05 €*
Bittere Aprikosensamen Bio
Bittere Bio Aprikosensamen aus wildgewachsenen Aprikosenfrüchten. Kontrollierte, aflatoxinfreie Bio-Rohkost-Qualität aus Usbekistan. Die bitteren Aprikosensamen kommen aus den kleinen säuerlichen Wildaprikosen. Aktuell werden die süßen und bitteren Aprikosensamen nicht sortiert, da es beim Ölpressen keinen Unterschied macht. Somit sind unter den bitteren Aprikosenkernsamen auch etwas weniger bittere enthalten.

Inhalt: 0.1 kg (48,60 €* / 1 kg)

ab 4,86 €*
Arganöl nativ Bio aus ungerösteten Samen 250 ml
Arganöl nativ Bio aus ungerösteten SamenWas ist Arganöl?Arganöl ist ein kostbares Pflanzenöl, das aus den Samen des Arganbaums (Argania spinosa) gewonnen wird, der ausschließlich im Südwesten Marokkos vorkommt. Dieses Gebiet wurde 1998 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt, um die traditionelle Bewirtschaftung und Kultur der Berber zu schützen.Das Öl wird sowohl in der marokkanischen Küche als auch in der Haut- und Haarpflege geschätzt. Es zeichnet sich durch einen milden, nussigen Geschmack und eine goldgelbe Farbe aus. Dank seiner wertvollen Inhaltsstoffe und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ist es weltweit bekannt und beliebt.Herstellung und Zusammensetzung von ArganölDas native Bio-Arganöl von PuraVita wird aus ungerösteten Samen des Arganbaums durch schonende Kaltpressung gewonnen. Dieses Verfahren bewahrt die natürlichen Inhaltsstoffe und gewährleistet höchste Qualität.Arganöl besteht zu über 80 % aus ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Ölsäure und Linolsäure. Es enthält zudem seltene Pflanzensterole wie Spinasterol, Schottenol und Squalen, die in einzigartiger Kombination vorkommen. Zudem ist es reich an Vitamin E (60–90 mg Vitamin E/100ml). Der größte Anteil davon ist Gamma-Tocopherol, das als besonders wirksames Antioxidans gilt. Diese Inhaltsstoffe machen das Öl zu einer wertvollen Zutat in der Ernährung und Pflege.Besondere Verarbeitungsweisen und QualitätenDas Arganöl von PuraVita stammt aus biologischem Anbau, bei dem keine Pestizide oder chemischen Düngemittel eingesetzt werden. Die ungerösteten Samen werden sorgfältig ausgewählt und kaltgepresst, um ein naturbelassenes Öl mit all seinen wertvollen Inhaltsstoffen zu erhalten.Dieses Verfahren garantiert ein Produkt von höchster Reinheit und Qualität. PuraVita legt großen Wert auf nachhaltige Produktion und bietet ein Öl, das die hohen Standards der Bio-Zertifizierung erfüllt.Verwendung in der Küche oder AlltagArganöl ist vielseitig einsetzbar:Kulinarisch: Ideal zum Verfeinern von Salaten, Couscous oder Gemüsegerichten. Sein nussiger Geschmack verleiht Speisen eine besondere Note. Da es ein kaltgepresstes Öl ist, sollte es nicht erhitzt werden. Stattdessen wird es nach dem Garen über die Speise gegeben.Hautpflege: Es eignet sich hervorragend als Feuchtigkeitsspender für trockene Hautpartien oder zur Massage.Haarpflege: Einige Tropfen können in die Haarspitzen einmassiert werden, um Glanz und Geschmeidigkeit zu fördern.Für wen ist Arganöl geeignet?Dieses Bio-Arganöl ist ideal für:Feinschmecker: Die Wert auf hochwertige, natürliche Zutaten in der Küche legen.Gesundheitsbewusste: Die ungesättigte Fettsäuren in ihre Ernährung integrieren möchten.Naturkosmetik-Liebhaber: Die auf der Suche nach natürlichen Pflegeprodukten für Haut und Haar sind.Beliebte Rezepte oder Einsatzmöglichkeiten mit ArganölSalatdressing mit Arganöl: Mischen Sie Arganöl mit Zitronensaft, Honig und Senf für ein besonderes Dressing.Couscous mit Gemüse und Arganöl: Verfeinern Sie Ihr Couscous-Gericht mit einem Schuss Arganöl für ein authentisches marokkanisches Aroma.Hautpflege: Massieren Sie einige Tropfen Arganöl nach dem Duschen in die noch feuchte Haut ein, um sie geschmeidig zu halten.Hintergrundwissen und kulturelle BedeutungIn der marokkanischen Kultur wird Arganöl seit Jahrhunderten sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Medizin verwendet. Die Herstellung des Öls ist traditionell Frauensache und spielt eine wichtige Rolle in der Berber-Kultur. Die UNESCO hat die Arganeraie als Biosphärenreservat anerkannt, um diese einzigartige Kultur und das Wissen um die Nutzung des Arganbaums zu schützen.FAQIst Arganöl zum Braten geeignet?Nein, kaltgepresstes Arganöl sollte nicht erhitzt werden. Es eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Speisen nach dem Garen.Wie sollte Arganöl gelagert werden?Bewahren Sie das Öl an einem kühlen, dunklen Ort auf und verbrauchen Sie es innerhalb von sechs Monaten nach dem Öffnen.Ist Arganöl für Allergiker geeignet?In der Regel ist Arganöl gut verträglich. Bei Nussallergien sollte jedoch Vorsicht geboten sein und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.FazitDas native Bio-Arganöl von PuraVita überzeugt durch seine hohe Qualität und Vielseitigkeit. Ob in der Küche oder für die Körperpflege – es bereichert Ihren Alltag auf natürliche Weise.Probieren Sie Arganöl aus und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse!Bestellen Sie jetzt das hochwertige Bio-Arganöl von PuraVita und genießen Sie die Vorzüge dieses traditionellen marokkanischen Öls

Inhalt: 250 ml (86,04 €* / 1 l)

ab 21,51 €*
Bio Aronia Beeren natur, roh
Botanik Die Apfelbeere gehört zu den Rosengewächsen (Rosaceae). Als Wildobstart ist Aronia melanocarpa ein Strauch von 2 - 3 m Höhe. Die Aronia (Apfelbeere) stammt aus dem Osten Nordamerikas. Dort ist sie hauptsächlich von Kanada bis Florida auf sauren, feuchten Böden in Gebieten mit 1000 - 1200 mm jährlichen Niederschlägen anzutreffen (Friedrich, Schuricht 1985). Als Wildobst, wie beispielsweise die Schlehe, oder die Hagebutte, ist die Aronia überaus robust und kommt bei der Kultur ganz ohne Pflanzenschutzmittel aus.

Inhalt: 0.25 kg (20,72 €* / 1 kg)

ab 5,18 €*
Ascophyllum Nodosum Bio Pulver
Der Knotentang wird zur Gewinnung von Alginsäure (Algin) genutzt, welche vielfältig verwendet wird. In der Alge selbst stellt Algin das strukturgebende Element der Zellwände dar. In der Lebensmittelindustrie ist die Gewinnung von Algin aus dem Knotentang ein Nebenprodukt bei der Gewinnung von Jod aus Meeresalgen. Die Salze der Alginsäure nennt man Alginate. Sie werden bei Lebensmitteln z.B. als Verdickungs- und Geliermittel eingesetzt. Alginate werden jedoch auch für die Verwendung in der Kosmetik- und Pharma-Industrie extrahiert.   Die Algen werden in vierter Generation vor der Küste der Grafschaft Clare nachhaltig von Hand geerntet. Die sind 100% natürlich gewachsen und biologisch zertifiziert.

Inhalt: 0.1 kg (71,10 €* / 1 kg)

ab 7,11 €*
Baby Bananen Bio, roh
Die sonnenverwöhnten Baby-Bananen sind ideal als Zwischenmahlzeit, im Müsli, auf Wanderungen oder für unterwegs. Die Bananen sind reich an Magnesium, Kalium und Vitamin B6 und eine gute Energiequelle für Zwischendurch. Die Früchte werden reif geerntet und bei maximal 45 °Grad getrocknet ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die Baby-Bananen werden in kleinbäuerlichen Betrieben in Tansania angebaut.

Inhalt: 0.25 kg (35,28 €* / 1 kg)

ab 8,82 €*
Balsamico Essig Kokosblüten Bio Dr. Goerg 250 ml
Der Süße unter den Sauren: Unser feinster, natürlicher Bio-Kokosblüten-Balsamico Essig schafft es mit nur 2 Zutaten alle Sinne zu beleben. Vollmundig aromatischer Bio-Kokosblütenessig, verfeinert mit der edlen Restsüße unseres 100 % erntefrischen Bio-Kokosblütensirup - heraus kommt unser edler Coco Balsamico Vinegar.Das süßlich-säuerliche Aroma von Kokosblütenessig und die reine, leicht malzige Note des Kokosblütensirup gehen eine Harmonie ein, die Sie noch nie zuvor geschmeckt haben. Lange haben wir an der Rezeptur getüftelt, sie immer wieder verfeinert... jetzt ist unser Bio-Coco Balsamico Vinegar wirklich PERFEKT. Mit 5 % Säure ist er der "Milde" unter allen Essig-Sorten und besticht mit seiner süßlichen Note, die durch die Verwendung unseres Kokosblütensirups einen malzigen Touch erhält. HerstellungUnser natürlich fermentierter Bio-Kokosblütenessig reift zwischen 1 bis 3 Monaten, bis er schließlich mit unserem reinen Bio-Kokosblütensirup verfeinert und für Sie abgefüllt wird. Dabei wird bereits der Säuregehalt auf milde 5 % eingestellt. Vollmundig-aromatisch besticht unser Coco Balsamico Vinegar nun mit seiner angenehmen, malzigen Süße und einer leicht säuerlichen Note.VerwendungUnser Bio-Coco Balsamico Vinegar kann viel viel mehr als nur Tomate-Mozzarella! Beginnen wir bei Soßen, Suppen und Eintöpfen: Besonders zu dunklen Soßen, die traditionell zu (veganem) Fleisch und Braten gereicht werden, passt die süß-säuerliche Note unseres Coco Balsamico perfekt. Richtig exotisch wird es jedoch, wenn Sie nicht nur Tomate-Mozzarella mit unserem Coco Balsamico Vinegar beträufeln: Versuchen Sie sich doch an Erdbeer-Spargelsalat mit einem köstlichen Balsamico-Dressing oder betten Sie Feta auf einem fruchtigen Melonen-Mango-Salat abgerundet mit einem Klecks unseres dunklen Golds.Doch damit lange nicht genug: unser Essig lässt selbst himmlische Dessertvariationen und frische Backwaren in ganz neuem Genuss erstrahlen. Eine kleine Genussinspiration: Panna Cotta mit Erdbeer-Balsamico-Soße. Auch Karamell-, Erdnuss- und Schokoladensoßen freuen sich über die feine Note unseres Coco Balsamico. 

Inhalt: 250 ml (46,64 €* / 1 l)

ab 11,66 €*
Bambinchen 1 Anfangsmilch 400 g
Bambinchen – Natürliche Säuglingsnahrung auf ZiegenmilchbasisEntdecken Sie Bambinchen, eine hochwertige Säuglingsnahrung, die auf reiner Ziegenvollmilch basiert. Seit über 30 Jahren setzen sich Eltern weltweit für diese natürliche Babynahrung ein, die speziell entwickelt wurde, um schon ab Geburt eine optimale und verträgliche Ernährung zu gewährleisten. Dank des Verzichts auf Kuhmilch- und Sojaproteine sowie weiterer unerwünschter Zusatzstoffe bietet Bambinchen eine ideale Alternative für Babys mit empfindlichen Verdauungssystemen. Was ist Bambinchen?Die Herstellung von Bambinchen erfolgt auf Basis frischer Ziegenvollmilch, die nur minimal verarbeitet wird. Dadurch bleiben die natürlichen Inhaltsstoffe weitgehend erhalten. Um den spezifischen Bedürfnissen von Säuglingen gerecht zu werden, werden wichtige Vitamine und Mineralstoffe ergänzt. Dies gewährleistet eine optimale Nährstoffversorgung und fördert ein gesundes Wachstum. Diese vollwertige Rezeptur ist besonders gut verträglich und unterstützt eine ausgewogene Gewichtszunahme, während sie gleichzeitig das Risiko von Unverträglichkeiten minimiert. Dank des Verzichts auf Palmöl, Gluten, Kuhmilch- und Sojaproteine wird eine reine und nachhaltige Ernährung ermöglicht.Vollwertige Rezeptur: Hergestellt aus frischer Ziegenmilch, ergänzt durch essenzielle Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Aminosäuren und gesunde Fette für die entsprechende Lebensphase.Hohe Verträglichkeit: Die leicht verdaulichen Proteine der Ziegenmilch sind ideal für Babys mit sensiblen Verdauungssystemen.Ohne Allergene: Frei von Kuhmilch-, Soja-Proteinen sowie Gluten und Palmöl – optimal für Kinder mit speziellen Ernährungsbedürfnissen.Wissenschaftlich belegt: Klinische Studien bestätigen die positiven Effekte der Ziegenmilch auf das Verdauungssystem und das Immunsystem der Kleinen. Für wen ist Bambinchen geeignet? Bambinchen ist speziell entwickelt worden, um den Ernährungsbedürfnissen von Säuglingen gerecht zu werden. Es gibt zwei Formulierungen: Bambinchen 1: Ideal für Neugeborene – die erste Formulierung unterstützt eine vollwertige Ernährung direkt ab der Geburt.Bambinchen 2: Für ältere Babys ab etwa 6 Monaten – diese Version fördert den Übergang zu fester Nahrung und unterstützt die weitere gesunde Entwicklung. Besonders für Kinder, die empfindlich auf Kuhmilch oder Sojaproteine reagieren, bietet Bambinchen eine verträgliche und ausgewogene Alternative. Zubereitung Die Zubereitung der Bambinchen Säuglingsnahrung ist einfach und praktisch gestaltet, sodass Sie stets eine optimale Nährstoffversorgung sicherstellen können: Wasser erhitzen: Verwenden Sie abgekochtes Wasser und lassen Sie es auf eine lauwarme Temperatur von ca. 37°C abkühlen.Empfohlene Dosierung: Messen Sie die auf der Verpackung angegebene Menge Bambinchen sorgfältig ab.Mischen: Geben Sie die Säuglingsnahrung in das vorbereitete Wasser und rühren Sie gründlich, bis eine homogene Mischung entsteht.Temperatur prüfen: Überprüfen Sie die Temperatur, um sicherzustellen, dass sie für Ihr Baby angenehm ist. Diese sorgfältige Zubereitung garantiert, dass Ihr Baby immer eine frische und ausgewogene Nahrung erhält. Anwendungstipps Um die positiven Effekte von Bambinchen voll auszuschöpfen, beachten Sie folgende Tipps: Regelmäßiger Fütterungsrhythmus: Sorgen Sie für feste Fütterungsintervalle, um eine konstante Energiezufuhr zu gewährleisten.Anpassung an individuelle Bedürfnisse: Passen Sie die Dosierung an das Alter und die individuellen Bedürfnisse Ihres Babys an.Das Stillen sollte immer an erster Stelle stehen. Es gibt keine Alternative zur Muttermilch!Wenn Sie Bambinchen zusätzlich zur Muttermilch geben möchten, bitte nach Möglichkeit immer zuerst das Kind anlegen und erst dann mit Bambinchen weiter füttern, wenn die Muttermilch nicht ausreicht.Wenn Sie Ihr Kind immer wieder anlegen, können Sie die Muttermilch-Produktion steigern. Ab dem 6. Monat empfehlen wir auch Mandelmilch aus Bio Mandelpüree in Rohkostqualität sowie Maronimilch und Maronibrei zur Baby- und Kleinkindernährung! Wir beraten Sie gerne!Frische bewahren: Lagern Sie Bambinchen an einem kühlen und trockenen Ort und bereiten Sie stets frische Nahrung zu. Diese Anwendungstipps helfen Ihnen dabei, eine optimale Ernährung und Wohlbefinden Ihres Babys nachhaltig zu unterstützen. FAQ Was ist Bambinchen?Bambinchen ist eine hochwertige Säuglingsnahrung auf Ziegenmilchbasis, die speziell entwickelt wurde, um eine natürliche und verträgliche Ernährung für Babys ab der Geburt zu gewährleisten. Für wen ist Bambinchen geeignet?Es gibt zwei Varianten: Bambinchen 1 für Neugeborene und Bambinchen 2 für Babys ab 6 Monaten. Beide Varianten sind ideal für Kinder mit empfindlichen Verdauungssystemen oder Allergien gegen Kuhmilch und Soja. Wie wird Bambinchen zubereitet?Die Zubereitung erfolgt durch Mischen der empfohlenen Menge Bambinchen mit lauwarmem, abgekochtem Wasser (ca. 37°C) und gründliches Rühren, bis eine homogene Mischung entsteht. Welche Vorteile bietet Ziegenmilch in der Säuglingsnahrung?Ziegenmilch zeichnet sich durch ihre hohe Verträglichkeit und leichte Verdaulichkeit aus. Sie enthält wertvolle Vitamine, Mineralien und Fette, die zur optimalen Nährstoffversorgung und einem gesunden Wachstum beitragen. Warum ist Ziegenmilch so gut verträglich?Ziegenmilch ist besonders gut verträglich, weil ihre Proteinstruktur sich deutlich von der der Kuhmilch unterscheidet. Das führt dazu, dass sie leichter verdaulich ist und seltener allergische Reaktionen hervorruft – ein wichtiger Vorteil für empfindliche Babys und Erwachsene. Weniger widerstandsfähiges Beta-Lactoglobulin: Untersuchungen der Universität Auckland, der Massey Universität und der Starship Kinderklinik in Neuseeland haben gezeigt, dass das in Kuhmilch enthaltene Beta-Lactoglobulin 50 % widerstandsfähiger gegenüber der Verdauung ist als in Ziegenmilch. Dies macht Kuhmilch anfälliger für allergische Reaktionen.Geringerer Anteil von Alpha-s1-Casein: Kuhmilch enthält ca. 43 % des allergieauslösenden Proteins Alpha-s1-Casein, während in neuseeländischer Ziegenmilch dieser Anteil maximal 3 % beträgt. Diese deutliche Differenz ist entscheidend für die bessere Verträglichkeit der Ziegenmilch. Zusammengefasst: Dank der leichter verdaulichen Proteine und des deutlich geringeren Anteils allergener Substanzen wird Ziegenmilch von vielen Müttern als besonders verträgliche Alternative zu Kuhmilch empfunden. Fazit Bambinchen Säuglingsnahrung auf Ziegenmilchbasis bietet eine natürliche, wissenschaftlich fundierte und gut verträgliche Ernährungslösung für Ihr Baby. Die Kombination aus hochwertigen, allergenfreien Zutaten und einer einfachen, nachvollziehbaren Zubereitung macht Bambinchen zur idealen Wahl für Eltern, die Wert auf eine nachhaltige und gesunde Babynahrung legen. Vertrauen Sie auf Bambinchen für einen sanften Start ins Leben – optimal abgestimmt auf die Bedürfnisse empfindlicher Verdauungssysteme.

Inhalt: 0.4 kg (35,90 €* / 1 kg)

ab 14,36 €*
Bambinchen 2 Folgemilch 400 g Dose
Bambinchen – Natürliche Säuglingsnahrung auf ZiegenmilchbasisEntdecken Sie Bambinchen, eine hochwertige Säuglingsnahrung, die auf reiner Ziegenvollmilch basiert. Seit über 30 Jahren setzen sich Eltern weltweit für diese natürliche Babynahrung ein, die speziell entwickelt wurde, um schon ab Geburt eine optimale und verträgliche Ernährung zu gewährleisten. Dank des Verzichts auf Kuhmilch- und Sojaproteine sowie weiterer unerwünschter Zusatzstoffe bietet Bambinchen eine ideale Alternative für Babys mit empfindlichen Verdauungssystemen. Was ist Bambinchen?Die Herstellung von Bambinchen erfolgt auf Basis frischer Ziegenvollmilch, die nur minimal verarbeitet wird. Dadurch bleiben die natürlichen Inhaltsstoffe weitgehend erhalten. Um den spezifischen Bedürfnissen von Säuglingen gerecht zu werden, werden wichtige Vitamine und Mineralstoffe ergänzt. Dies gewährleistet eine optimale Nährstoffversorgung und fördert ein gesundes Wachstum. Diese vollwertige Rezeptur ist besonders gut verträglich und unterstützt eine ausgewogene Gewichtszunahme, während sie gleichzeitig das Risiko von Unverträglichkeiten minimiert. Dank des Verzichts auf Palmöl, Gluten, Kuhmilch- und Sojaproteine wird eine reine und nachhaltige Ernährung ermöglicht.Vollwertige Rezeptur: Hergestellt aus frischer Ziegenmilch, ergänzt durch essenzielle Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Aminosäuren und gesunde Fette für die entsprechende Lebensphase.Hohe Verträglichkeit: Die leicht verdaulichen Proteine der Ziegenmilch sind ideal für Babys mit sensiblen Verdauungssystemen.Ohne Allergene: Frei von Kuhmilch-, Soja-Proteinen sowie Gluten und Palmöl – optimal für Kinder mit speziellen Ernährungsbedürfnissen.Wissenschaftlich belegt: Klinische Studien bestätigen die positiven Effekte der Ziegenmilch auf das Verdauungssystem und das Immunsystem der Kleinen. Für wen ist Bambinchen geeignet? Bambinchen ist speziell entwickelt worden, um den Ernährungsbedürfnissen von Säuglingen gerecht zu werden. Es gibt zwei Formulierungen: Bambinchen 1: Ideal für Neugeborene – die erste Formulierung unterstützt eine vollwertige Ernährung direkt ab der Geburt.Bambinchen 2: Für ältere Babys ab etwa 6 Monaten – diese Version fördert den Übergang zu fester Nahrung und unterstützt die weitere gesunde Entwicklung. Besonders für Kinder, die empfindlich auf Kuhmilch oder Sojaproteine reagieren, bietet Bambinchen eine verträgliche und ausgewogene Alternative. Zubereitung Die Zubereitung der Bambinchen Säuglingsnahrung ist einfach und praktisch gestaltet, sodass Sie stets eine optimale Nährstoffversorgung sicherstellen können: Wasser erhitzen: Verwenden Sie abgekochtes Wasser und lassen Sie es auf eine lauwarme Temperatur von ca. 37°C abkühlen.Empfohlene Dosierung: Messen Sie die auf der Verpackung angegebene Menge Bambinchen sorgfältig ab.Mischen: Geben Sie die Säuglingsnahrung in das vorbereitete Wasser und rühren Sie gründlich, bis eine homogene Mischung entsteht.Temperatur prüfen: Überprüfen Sie die Temperatur, um sicherzustellen, dass sie für Ihr Baby angenehm ist. Diese sorgfältige Zubereitung garantiert, dass Ihr Baby immer eine frische und ausgewogene Nahrung erhält. Anwendungstipps Um die positiven Effekte von Bambinchen voll auszuschöpfen, beachten Sie folgende Tipps: Regelmäßiger Fütterungsrhythmus: Sorgen Sie für feste Fütterungsintervalle, um eine konstante Energiezufuhr zu gewährleisten.Anpassung an individuelle Bedürfnisse: Passen Sie die Dosierung an das Alter und die individuellen Bedürfnisse Ihres Babys an.Das Stillen sollte immer an erster Stelle stehen. Es gibt keine Alternative zur Muttermilch!Wenn Sie Bambinchen zusätzlich zur Muttermilch geben möchten, bitte nach Möglichkeit immer zuerst das Kind anlegen und erst dann mit Bambinchen weiter füttern, wenn die Muttermilch nicht ausreicht.Wenn Sie Ihr Kind immer wieder anlegen, können Sie die Muttermilch-Produktion steigern. Ab dem 6. Monat empfehlen wir auch Mandelmilch aus Bio Mandelpüree in Rohkostqualität sowie Maronimilch und Maronibrei zur Baby- und Kleinkindernährung! Wir beraten Sie gerne!Frische bewahren: Lagern Sie Bambinchen an einem kühlen und trockenen Ort und bereiten Sie stets frische Nahrung zu. Diese Anwendungstipps helfen Ihnen dabei, eine optimale Ernährung und Wohlbefinden Ihres Babys nachhaltig zu unterstützen. FAQ Was ist Bambinchen?Bambinchen ist eine hochwertige Säuglingsnahrung auf Ziegenmilchbasis, die speziell entwickelt wurde, um eine natürliche und verträgliche Ernährung für Babys ab der Geburt zu gewährleisten. Für wen ist Bambinchen geeignet?Es gibt zwei Varianten: Bambinchen 1 für Neugeborene und Bambinchen 2 für Babys ab 6 Monaten. Beide Varianten sind ideal für Kinder mit empfindlichen Verdauungssystemen oder Allergien gegen Kuhmilch und Soja. Wie wird Bambinchen zubereitet?Die Zubereitung erfolgt durch Mischen der empfohlenen Menge Bambinchen mit lauwarmem, abgekochtem Wasser (ca. 37°C) und gründliches Rühren, bis eine homogene Mischung entsteht. Welche Vorteile bietet Ziegenmilch in der Säuglingsnahrung?Ziegenmilch zeichnet sich durch ihre hohe Verträglichkeit und leichte Verdaulichkeit aus. Sie enthält wertvolle Vitamine, Mineralien und Fette, die zur optimalen Nährstoffversorgung und einem gesunden Wachstum beitragen. Warum ist Ziegenmilch so gut verträglich?Ziegenmilch ist besonders gut verträglich, weil ihre Proteinstruktur sich deutlich von der der Kuhmilch unterscheidet. Das führt dazu, dass sie leichter verdaulich ist und seltener allergische Reaktionen hervorruft – ein wichtiger Vorteil für empfindliche Babys und Erwachsene. Weniger widerstandsfähiges Beta-Lactoglobulin: Untersuchungen der Universität Auckland, der Massey Universität und der Starship Kinderklinik in Neuseeland haben gezeigt, dass das in Kuhmilch enthaltene Beta-Lactoglobulin 50 % widerstandsfähiger gegenüber der Verdauung ist als in Ziegenmilch. Dies macht Kuhmilch anfälliger für allergische Reaktionen.Geringerer Anteil von Alpha-s1-Casein: Kuhmilch enthält ca. 43 % des allergieauslösenden Proteins Alpha-s1-Casein, während in neuseeländischer Ziegenmilch dieser Anteil maximal 3 % beträgt. Diese deutliche Differenz ist entscheidend für die bessere Verträglichkeit der Ziegenmilch. Zusammengefasst: Dank der leichter verdaulichen Proteine und des deutlich geringeren Anteils allergener Substanzen wird Ziegenmilch von vielen Müttern als besonders verträgliche Alternative zu Kuhmilch empfunden. Fazit Bambinchen Säuglingsnahrung auf Ziegenmilchbasis bietet eine natürliche, wissenschaftlich fundierte und gut verträgliche Ernährungslösung für Ihr Baby. Die Kombination aus hochwertigen, allergenfreien Zutaten und einer einfachen, nachvollziehbaren Zubereitung macht Bambinchen zur idealen Wahl für Eltern, die Wert auf eine nachhaltige und gesunde Babynahrung legen. Vertrauen Sie auf Bambinchen für einen sanften Start ins Leben – optimal abgestimmt auf die Bedürfnisse empfindlicher Verdauungssysteme.

Inhalt: 0.4 kg (35,90 €* / 1 kg)

ab 14,36 €*
Belugalinsen Bio aus Österreich
Bio Beluga-Linsen aus ÖsterreichBeluga-Linsen sind eine edle Linsensorte mit tiefschwarzer Farbe und gelten als die „Kaviar unter den Linsen“. Sie zeichnen sich durch ihren mild-nussigen Geschmack aus und behalten auch nach dem Kochen eine angenehm kernige Konsistenz.Besonders beliebt sind sie in Salaten, Eintöpfen und Suppen.Herkunft und QualitätBeluga-Linsen stammen ursprünglich aus Zentralasien und Nordamerika. Heute werden sie auch in Europa, insbesondere in Frankreich und Italien, angebaut. Die Bio Beluga-Linsen von PuraVita stammen aus kontrolliert biologischem Anbau in Österreich und werden sorgfältig verarbeitet, um ihre Nährstoffe zu erhalten.Beluga-Linsen sind eine der nachhaltigsten Proteinquellen. Ihr Anbau benötigt weniger Wasser und Ressourcen als tierische Eiweißquellen. Darüberhinaus sind Linsen sogenannte Leguminosen, die Stickstoff aus der Luft binden und den Boden auf natürliche Weise düngen – perfekt für nachhaltige Landwirtschaft!Besondere Eigenschaften von Beluga-LinsenHoher Gehalt an pflanzlichem Eiweiß & BallaststoffenFeste Konsistenz auch nach dem KochenMild-nussiges Aroma – perfekt für herzhafte GerichteNährwertangaben (je 100 g)Energie: 1470 kJ / 350 kcalFett: 2,2 gdavon gesättigte Fettsäuren: 0,3 gKohlenhydrate: 53,2 gdavon Zucker: 2,0 gBallaststoffe: 13,6 gEiweiß: 24,0 gSalz: <0,01 gZubereitung von Beluga-LinsenBeluga-Linsen müssen nicht eingeweicht werden und sind schnell zubereitet.Zubereitungsschritte:Linsen vor dem Kochen gründlich waschen.Mit der doppelten Menge Wasser aufkochen.Ca. 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.Am Ende der Garzeit salzen.Tipp: Um das Aroma zu intensivieren, können Beluga-Linsen in Gemüsebrühe gekocht werden.Verwendung in der KücheBeluga-Linsen sind vielseitig einsetzbar:In Suppen & EintöpfenAls Beilage oder in BowlsIn Salaten für eine nussige NotePüriert als LinsenaufstrichRezeptidee: Beluga-Linsen-Salat mit Rucola & GranatapfelEin frischer, proteinreicher Salat – ideal als gesunde Mahlzeit!Zutaten (für 2 Portionen):150 g gekochte Beluga-Linsen1 Handvoll Rucola½ Granatapfel (Kerne)2 EL gehackte Walnüsse oder Zedernkerne1 EL Olivenöl1 TL Balsamico-EssigSalz & Pfeffer nach GeschmackZubereitung:Gekochte Beluga-Linsen mit Rucola und Granatapfelkernen mischen.Walnüsse hinzufügen und mit Olivenöl & Balsamico beträufeln.Mit Salz & Pfeffer abschmecken und servieren.Tipp: Mit Feta oder veganem Käse verfeinern!FAQSind Beluga-Linsen glutenfrei?Ja, sie sind von Natur aus glutenfrei.Wie lange halten gekochte Beluga-Linsen?Im Kühlschrank halten sie sich bis zu 3 Tage.Wie sollte man Beluga-Linsen lagern?Am besten trocken, kühl & lichtgeschützt lagern.FazitDie Bio Beluga-Linsen von PuraVita sind eine nährstoffreiche, vielseitige und keimfähige Hülsenfrucht – perfekt für Salate, Suppen und Sprossen!Jetzt entdecken!Probieren Sie die Bio Beluga-Linsen von PuraVita – proteinreich, aromatisch & perfekt für kreative Gerichte!

ab 4,41 €*
Bio Flohsamenschalen 400 g
Bio Flohsamenschalen: Natürliche Ballaststoffquelle für Ihre ausgewogene ErnährungUnsere Bio Flohsamenschalen sind eine hochwertige, natürliche Quelle für Ballaststoffe und vielseitig in der Küche einsetzbar. Gewonnen aus den Samenschalen der Pflanze Plantago ovata, zeichnen sie sich durch ihre außergewöhnliche Quellfähigkeit und Reinheit aus.Herkunft und QualitätDie Flohsamenschalen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, wobei großer Wert auf Nachhaltigkeit und laborgeprüfter Qualität gelegt wird. Durch die schonende Verarbeitung bleiben die wertvollen Eigenschaften der Flohsamenschalen erhalten, was sie zu einer idealen Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung macht.Eingang in ArzneibücherFlohsamenschalen, sowohl aus den Mittelmeerländern (Semen psyllii) als auch der indische Flohsamen (Plantago ovata), sind seit Jahrhunderten für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Die kleinen Samen tragen in ihrer Samenschale Schleimstoffe, die mit Wasser auf das zehn- bis zwanzigfache ihres Volumens quellen können.Wie wirken Flohsamenschalen?Flohsamenschalen werden in der Naturheilkunde und Ernährung geschätzt, da ihre Schleimstoffe nicht verdaut werden. Durch diese Eigenschaft entstehen zwei natürliche Effekte:Wasserbindung: Die Schleimstoffe binden Wasser, was den Stuhl aufweicht und eine leichte, angenehme Darmentleerung ermöglicht.Volumenvergrößerung: Durch das Aufquellen der Schleimstoffe wird das Volumen im Darm erhöht, was einen Druckreiz auf die Darmwand ausübt. Dieser Reiz regt die natürliche Darmbewegung (Peristaltik) an und fördert die Verdauung.Da diese Mechanismen rein physiologisch sind, gelten Flohsamenschalen als nebenwirkungsfrei. Sie führen weder zu Gewöhnung noch zu unerwünschten Wirkungen, was sie zu einem besonders verträglichen Mittel macht.NährstoffprofilFlohsamenschalen sind besonders reich an Ballaststoffen und enthalten dabei nur wenige Kalorien. Hier ein Überblick über die Nährwerte pro 100 g:Energie: ca. 213 kcalFett: 2,3 gKohlenhydrate: 0,3 gdavon Zucker: 0,2 gBallaststoffe: 85,5 gEiweiß: 5,2 gDiese Zusammensetzung macht Flohsamenschalen zu einer wertvollen Ergänzung für eine ballaststoffreiche Ernährung.Kulinarische VerwendungFlohsamenschalen sind geschmacksneutral und lassen sich vielseitig in der Küche einsetzen:Backen: Verbessern die Teigkonsistenz und verlängern die Frischhaltung von glutenfreien Backwaren.Andicken: Ideal zum Andicken von Suppen, Soßen oder Smoothies.Müsli und Joghurt: Einrühren in Müsli oder Joghurt erhöht den Ballaststoffgehalt.Vegane Küche: Als Bindemittel in pflanzlichen Rezepten einsetzbar.Rezeptidee: Glutenfreies Flohsamenschalen-BrotZutaten:150 g Kartoffelstärke100 g Buchweizenmehl50 g Kastanienmehl40 g Sonnenblumenkerne30 g geschroteter Leinsamen20 g Sesamsamen25 g Flohsamenschalen25 g Chiasamen20 g Traubenkernmehl10 g Salz400 ml Wasser20 g Kokosöl1 TL YaconsirupZubereitung:Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel gut vermengen.Wasser, Kokosöl und Yaconsirup hinzufügen und den Teig mit den Händen kräftig durchkneten.Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und glattstreichen.Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur etwa 2 Stunden ruhen lassen.Backofen auf 175 °C vorheizen.Das Brot in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 60 Minuten backen.Aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. FazitUnsere Bio Flohsamenschalen sind eine hervorragende Ergänzung für eine bewusste Ernährung. Sie überzeugen durch ihre hohe Qualität, vielseitige Verwendbarkeit und ihren Beitrag zu einer ballaststoffreichen Kost. Ihre sanfte und natürliche Wirkungsweise macht sie besonders verträglich.Integrieren Sie die Bio Flohsamenschalen in Ihre tägliche Ernährung und profitieren Sie von ihrer Vielseitigkeit und Qualität. Bereichern Sie Ihre Küche mit diesem natürlichen Ballaststofflieferanten!

Inhalt: 0.4 kg (33,20 €* / 1 kg)

ab 13,28 €*
Goji Beeren Bio
Frucht des Wohlbefindens In Zentralasien gilt die Goji-Beere als Frucht des Wohlbefindens und der Langlebigkeit. Sie ist wegen ihrer Inhaltsstoffe seit Jahrhunderten Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Durch ihre Geschmacksvielfalt schmeckt sie wunderbar in Müslis, Süßspeisen oder Salaten. Sie ist auch unter dem Namen Wolfsbeere bekannt Die Goji-Beere wächst am Bocksdorn-Strauch (Lycium barbarum), der zur Familie der Nachtschattengewächs gehört Sie wird seit Jahrhunderten pur, als Pulver, in Tees und u.a. in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet Sie enthalten Vitamin C und sind eine Quelle von Carotinoiden Für eine Frucht enthält sie außergewöhnliche viele Aminosäuren, Polysaccharide und wichtige Mineralien Herkunft: China

Inhalt: 0.25 kg (37,44 €* / 1 kg)

ab 9,36 €*
Bio Kakaobohnen schonend fermentiert aus Peru
Bio Kakaobohnen in Rohkostqualität – schonend fermentiert aus PeruKakaobohnen sind die rohen Samen des Kakaobaums (Theobroma cacao) und bilden die Grundlage für Schokolade. Unsere Bio Kakaobohnen aus Peru stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden schonend fermentiert, um ihr volles Aroma zu entfalten.Mit ihrem intensiven, leicht herben Schokoladengeschmack eignen sie sich perfekt zum Snacken, für Smoothies, Müslis oder als Zutat in kreativen Rezepten. Dank der achtsamen Verarbeitung bleiben die natürlichen Inhaltsstoffe der Bohnen erhalten.HerstellungUnsere Kakaobohnen werden unter idealen Bedingungen in Peru biologisch angebaut. Nach der Ernte durchlaufen sie eine kontrollierte, schonende Fermentation in Rohkostqualität, die das volle Aroma hervorbringt. Anschließend werden sie luftgetrocknet und unbehandelt belassen.Besondere Verarbeitungsweisen und QualitätenUnsere Kakaobohnen stehen für höchste Qualität und authentischen Geschmack:100 % Bio-Qualität aus nachhaltigem Anbau in PeruSchonend fermentiert für volles AromaNaturbelassen – ohne Zusätze oder RöstungVielseitig verwendbar – roh, gemahlen oder als Zutat in RezeptenVerwendung in der Küche oder im AlltagKakaobohnen sind eine natürliche und aromatische Zutat, die in vielen Varianten genossen werden kann.Mögliche Anwendungen:Pur als Snack – für Liebhaber intensiven KakaogeschmacksIn Smoothies oder Müslis für eine herbe SchokoladennoteZu Kakaonibs zerkleinern und in Backwaren verwendenIn selbstgemachter Schokolade oder PralinenAls Basis für Kakaopulver oder heiße SchokoladeFür wen sind Bio Kakaobohnen geeignet?Die naturbelassenen Kakaobohnen sind ideal für alle, die hochwertigen, unverarbeiteten Kakao genießen möchten. Besonders geeignet für:Menschen, die reinen, unverfälschten Kakao schätzenHobbyköche und Backfans, die eigene Schokoladenkreationen herstellen möchtenGesundheitsbewusste Genießer, die naturbelassene Snacks bevorzugenVegetarier und VeganerBeliebte Rezepte oder EinsatzmöglichkeitenKakao-SmoothieZutaten: 1 Banane, 250 ml Mandelmilch, 1 EL Kakaobohnen, 1 TL KokosblütenzuckerZubereitung: Alle Zutaten mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.Crunchy Kakaonibs fürs MüsliZutaten: Kakaobohnen grob hacken und als Topping für Müsli, Joghurt oder selbstgemachter Schokolade verwenden.Hintergrundwissen und kulturelle BedeutungKakao wurde bereits von den Mayas und Azteken als wertvolles Nahrungsmittel geschätzt. In Südamerika gilt er seit Jahrhunderten als „Speise der Götter“ und wird traditionell für Getränke und Zeremonien verwendet. Heute sind rohe Kakaobohnen eine beliebte Zutat in der gesunden Küche. Kakaobohnen enthalten eine Reihe wertvoller Stoffe, die sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich interessant sind. Dazu zählen:Flavonoide und Polyphenole: Diese sekundären Pflanzenstoffe gelten als starke Antioxidantien. Besonders hervorzuheben sind Verbindungen wie Epicatechin und Procyanidine.Methylxanthine (Theobromin und Koffein): Theobromin, das in deutlich höheren Mengen als Koffein in Kakaobohnen vorkommt, gilt als anregend.FAQWie schmecken rohe Kakaobohnen?Rohe Kakaobohnen haben einen intensiven, oft bitteren und säuerlichen Geschmack, der den natürlichen Charakter der Bohne widerspiegelt. Geröstete Bohnen entwickeln durch die Röstung ein komplexeres, nussigeres und aromatischeres Geschmacksprofil, das in der Schokoladenherstellung geschätzt wird.Kann ich Kakaobohnen roh essen?Ja, sie können direkt verzehrt oder weiterverarbeitet werden.Wie bewahre ich Kakaobohnen am besten auf?Am besten trocken, kühl und luftdicht verschlossen lagern.Kann ich die Bohnen mahlen, um Kakaopulver herzustellen?Ja, sie lassen sich in einem leistungsstarken Mixer oder einer Mühle fein mahlen.Sind Kakaobohnen für eine vegane Ernährung geeignet?Ja, sie sind 100 % pflanzlich und naturbelassen.FazitUnsere Bio Kakaobohnen aus Peru bieten puren, unverarbeiteten Kakao-Genuss. Dank der schonenden Fermentation entfalten sie ihr volles Aroma und eignen sich perfekt zum Snacken, Backen oder für selbstgemachte Schokoladenkreationen.Jetzt entdecken!Genießen Sie den reinen Geschmack von fermentierten Bio Kakaobohnen – jetzt bei PuraVita bestellen!

Inhalt: 0.2 kg (32,40 €* / 1 kg)

ab 7,65 €*
Bio Mandelpüree roh 1 kg
Bio Mandelpurée ist ein unverändertes Naturprodukt und wird zu 100% aus europäischen Süßmandeln aus kontr.-ökol. Anbau hergestellt. Es ist nahrhaft, reich an ungesättigten Fettsäuren und enthält die natürlichen Vitamine E, B1 und B2. Dabei ist es gleichzeitig schmackhaft, lecker und vielseitig in der Küche einsetzbar.Dafür werden Bio-Mandeln sorgfältig und schonend zu einem hervorragenden Purée verarbeitet. Geschmacklich finden wir es "gigantisch", weil der edle Mandelgeschmack dezent zur Geltung kommt. Es eignet sich bestens zur Verarbeitung, sei es für Müsli, Mayonnaise, Shakes oder zum Verfeinern von Suppen etc. Das Purée wird aus 100% Mandeln hergestellt und ist reich an ungesättigten Fettsäuren, sowie an natürlichen Vitaminen E, B1 und B2.Bio Mandelpurée ist nicht nur in der modernen Küche ein interessantes Naturprodukt. Es wird auch in den Bereichen Sport-, Diät- und Kindernahrung als äusserst wertvolles Nahrungsmittel verwendet. Der Nutzen wurde längst erkannt. Der ausgewogene und hohe Nährwert der Mandel lässt diesem Produkt, gerade in der heutigen Zeit mit den immensen Anforderungen, einen besonderen Stellenwert zukommen.Allergien und Unverträglichkeit verschiedener Nahrungsmittel entwickeln sich in unserer Zeit immer mehr zu einem allgegenwärtigen Problem. Ernährungsfachleute müssen sich immer intensiver damit auseinandersetzen. Milchallergien sind an der Tagesordnung und lösen bei den betroffenen Menschen meistens eine grosse Ratlosigkeit aus.Das Bio-Mandelpurée bietet hier eine ideale Lösung an. Durch die schonende und verantwortungsvolle Verarbeitung wird fast nichts an Nährwert eingebüsst. Das Bio-Mandel Purée wird aus sorgfältig ausgelesenen europäischen Mandeln hergestellt. Man kann es «einfach so essen». Es eignet sich jedoch auch vorzüglich zum Herstellen von Mandelmilch, Saucen, Süssspeisen und zum Verfeinern von verschiedenen Gerichten.Es bedarf besonderen Geschicks die Mandeln so fein zu mahlen, ohne sie zu stark zu erhitzen. Sonst würden viele wertvolle Substanzen Schaden nehmen. Das im Mandelpurée enthaltene Fett ist ebenfalls sehr hitzeempfindlich. Der Aufbau der Fette ist sensibel. Daher ist es wichtig, dass diesem Umstand bei der Verarbeitung Rechnung getragen wird.Im Bereich Sportnahrung hat sich das Mandelpurée als sehr interessanter Nahrungsbestandteil erwiesen. Dr. D. Graham hat in den USA nachgewiesen, dass die wirkliche Höchstleistung des einzelnen Sportlers nur dann erbracht wird, wenn er seine Ernährung auf Früchte und Nüsse reduziert. Bei den Früchten sind Banane und Dattel die Favoriten, bei den Nüssen die Mandel. VerpackungshinweisIst das Mandelmus im Pastikeimer sicher, also ohne PVC, Weichmacher, ohne Bisphenol A?Wir haben die Verpackung unserer sehr feinen Lebensmittel vorab gut abgeklärt und eine gute Lösung gefunden. Der Eimer zur Verpackung des BioMandelpüree in Rohkostqualität von SOYANA besteht aus Polypropylen (PP) und enthält weder Weichmacher, PVC noch Bisphenol A.

ab 34,11 €*