Zum Hauptinhalt springen
Filter
Artemisia annua fein geschnitten 80 g
Was ist Artemisia Annua?Artemisia annua, bekannt als Einjähriger Beifuß, ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Ursprünglich aus Asien, ist sie heute weltweit verbreitet. Mit ihren feingliedrigen, grünen Blättern und kleinen gelben Blüten wird sie traditionell in verschiedenen Kulturen geschätzt. Besonders in der traditionellen chinesischen Medizin, wo sie als „Qing Hao“ bekannt ist, findet sie seit Jahrhunderten Anwendung. In der modernen Tierernährung wird die Pflanze wegen ihrer natürlichen Eigenschaften und wertvollen sekundären Pflanzenstoffe zunehmend verwendet.Anbau, Verarbeitung und Inhaltsstoffe von Artemisia Annua Das Artemisia Annua wird aus den sorgfältig getrockneten Blättern und Stängel der Pflanze hergestellt. Es enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Sesquiterpene, darunter das bekannte Artemisinin. Dieses Produkt wird fein geschnitten angeboten, um eine einfache Dosierung und Anwendung in der Tierernährung oder bei der Verwendung als Räucherwerk zu ermöglichen.Wichtiger Hinweis: Laut EU-Verordnung ist dieses Produkt nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen und ausschließlich für die Tierernährung bestimmt.Unsere Artemisia annua wird bei einer Temperatur von 30–40°C schonend getrocknet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten. Der gesamte Trocknungsprozess findet im Schatten statt, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Zudem sorgen wir für eine optimale Belüftung, um eine gleichmäßige Luftzirkulation zu gewährleisten und Feuchtigkeit effektiv zu reduzieren.100 % natürlich angebaut – ohne ChemikalienUnsere Artemisia annua wird seit Beginn vor vielen Jahren vollständig ohne Pestizide, Zusatzstoffe oder synthetische Behandlungen in Tunesien in Handarbeit angebaut. Artemisia annua gedeiht in Tunesien unter optimalen Wachstumsbedingungen, begünstigt durch ein ideales Klima und nährstoffreiche Böden. Voraussichtlich Ende 2025 liegt uns das offizielle Biozertifikat vor - unsere Anbauweise ist und wird weiterhin konsequent nachhaltig und umweltfreundlich sein.Unabhängige Laboranalysen der letzten Jahre bestätigen regelmäßig die hohe Qualität und Reinheit unserer Ware. Bisher gab es keinerlei Beanstandungen. Laut Analysen lag der Artemisinin-Gehalt der getrockneten Pflanze zwischen 1,5-1,75 g/100 g.Nachhaltiger und sorgfältiger AnbauUnser gesamter Anbauprozess ist auf Reinheit, Nachhaltigkeit und höchste Qualitätsstandards ausgerichtet:Pflanzung – Kontrollierter Anbau unter optimalen Bedingungen, frei von chemischen Stoffen und im Einklang mit der Natur.Ernte – Von Hand geerntet, genau zum richtigen Zeitpunkt, um den höchsten Artemisinin-Gehalt zu gewährleisten. Dabei berücksichtigen wir das Pflanzenwachstum und die Witterungsbedingungen.Trocknung – Sorgfältig kontrollierte Trocknungsmethoden bewahren Geschmack, Farbe, Aroma und alle Inhaltsstoffe der Pflanze.Lagerung – Die getrocknete Artemisia annua wird in natürlichen Materialien wie Holz aufbewahrt, um sie vor Feuchtigkeit, Luft und Temperaturschwankungen zu schützen.Verpackung – Umweltfreundliche Verpackung aus biologisch abbaubarem Kraftpapier. Die Sackware erhalten wir, statt wie üblich in Plastiktüten, in Baumwollbeuteln – für Nachhaltigkeit von der Ernte bis zur Lieferung.Für wen ist Artemisia Annua Pulver geeignet?Dieses Produkt ist ausschließlich für die Tierernährung vorgesehen. Es kann eine sinnvolle Ergänzung für Haustiere oder Nutztiere sein, die von den natürlichen Eigenschaften der Pflanze profitieren können. Hintergrundwissen und kulturelle BedeutungArtemisia annua hat eine lange Tradition und wird in vielen Kulturen geschätzt. Besonders in der traditionellen chinesischen Medizin wird die Pflanze seit Jahrhunderten verwendet. Heute ist sie aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften auch in der Tierernährung weltweit anerkannt.FAQIst Artemisia Annua Pulver für Menschen geeignet?Nein, gemäß EU-Verordnung ist dieses Produkt nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Es gibt vielfältige Verwendungsmöglichkeiten im Breich Tierernährung, als Räucherwerk oder als Auszug für ein Wohlfühlbad. 

Inhalt: 0.08 kg (223,88 €* / 1 kg)

ab 17,91 €*
Ätherisches Kiefernadelöl Bio 5 ml
Kiefer ist ist ein immergrüner Nadelholzbaum mit besonders langen Nadelblättern, der kühl-feuchte Klimabereiche bevorzugt. Kiefern können über 50 Meter hoch und einige hundert Jahre alt werden. Kiefernnadeln finden in der Naturheilkunde Anwendung bei Erkältungsbeschwerden sowie zur Raumluftverbesserung.  Duftprofilfrisch, holzig Duftwirkungvitalisierend DuftnoteKopf-Herz-Note QualitätBio, NATRUE Biokosmetik, vegan Hautwirkungentzündungshemmend Bedürfnis/Anwendungentkrampfend, Muskeln & Gelenke, Erschöpfung & Stress Botanische BezeichnungPinus silvestris GewinnungWasserdampfdestillation AnwendungKosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 12 Tropfen in 50 ml Basisöl bio mischen.

Inhalt: 5 ml (1.422,00 €* / 1 l)

ab 7,11 €*
Autonomer Kohlenstoff (Glyko) 10 ml
Auswahl: 10 ml
Autonomes Glyco (Kohlenstoff) – einzigartiges Produkt für innovative AnwendungenAutonomes Glyco ist ein speziell verarbeitetes Glycoprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen.Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolaren Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element.Herstellung und Zusammensetzung von Autonomen GlycoAutonomes Glyco wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Glyco ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren.Verwendung und innovative AnwendungsmöglichkeitenAutonomes Glyco wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung.Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind..FAQWas ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln.Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden.Wie sollte autonomes Glyco gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.Kann autonomes Glyco gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen.Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen.FazitAutonomes Glyco ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche.Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomen Glyco und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

Inhalt: 10 ml (5.931,00 €* / 1 l)

ab 59,31 €*
Autonomes Eisen 10 ml
Auswahl: 10 ml
Autonomes Eisen – einzigartiges Produkt für innovative AnwendungenAutonomes Eisen ist ein speziell verarbeitetes Eisenprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen.Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolaren Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element.Herstellung und Zusammensetzung von autonomem EisenAutonomes Eisen wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Eisen ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren.Verwendung und innovative AnwendungsmöglichkeitenAutonomes Eisen wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung.Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind.FAQWas ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln.Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden.Wie sollte autonomes Eisen gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.Kann autonomes Eisen gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen.Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen.FazitAutonomes Eisen ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche.Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomem Eisen und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

Inhalt: 10 ml (5.931,00 €* / 1 l)

ab 59,31 €*
Autonomes Gold 10 ml
Auswahl: 10 ml
Autonomes Gold – einzigartiges Produkt für innovative AnwendungenAutonomes Gold ist ein speziell verarbeitetes Goldprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen.Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolaren Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element.Herstellung und Zusammensetzung von Autonomem GoldAutonomes Gold wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Gold ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren.Verwendung und innovative AnwendungsmöglichkeitenAutonomes Gold wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung.Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind.FAQWas ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln.Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden.Wie sollte autonomes Gold gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.Kann autonomes Gold gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen.Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen.FazitAutonomes Gold ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche.Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomem Gold und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

Inhalt: 10 ml (5.931,00 €* / 1 l)

ab 59,31 €*
Autonomes Indium 10 ml
Auswahl: 10 ml
Autonomes Indium – einzigartiges Produkt für innovative AnwendungenAutonomes Indium ist ein speziell verarbeitetes Indiumprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen.Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolaren Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element.Herstellung und Zusammensetzung von autonomem IndiumAutonomes Indium wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Indium ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren.Verwendung und innovative AnwendungsmöglichkeitenAutonomes Indium wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung.Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind.FAQWas ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln.Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden.Wie sollte autonomes Indium gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.Kann autonomes Indium gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen.Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen.FazitAutonomes Indium ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche.Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomem Indium und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

Inhalt: 10 ml (5.931,00 €* / 1 l)

ab 59,31 €*
Autonomes Kupfer 10 ml
Auswahl: 10 ml
Autonomes Kupfer – einzigartiges Produkt für innovative AnwendungenAutonomes Kupfer ist ein speziell verarbeitetes Kupferprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen.Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolaren Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element.Herstellung und Zusammensetzung von autonomem KupferAutonomes Kupfer wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Kupfer ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren.Verwendung und innovative AnwendungsmöglichkeitenAutonomes Kupfer wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung.Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind.FAQWas ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln.Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden.Wie sollte autonomes Kupfer gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.Kann autonomes Kupfer gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen.Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen.FazitAutonomes Kupfer ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche.Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomem Kupfer und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

Inhalt: 10 ml (5.931,00 €* / 1 l)

ab 59,31 €*
Autonomes Silber 10 ml
Auswahl: 10 ml
Autonomes Silber – einzigartiges Produkt für innovative AnwendungenAutonomes Silber ist ein speziell verarbeitetes Silberprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen.Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolaren Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element.Herstellung und Zusammensetzung von autonomem SilberAutonomes Silber wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Silber ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren.Verwendung und innovative AnwendungsmöglichkeitenAutonomes Silber wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung.Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind.FAQWas ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln.Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden.Wie sollte autonomes Silber gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.Kann autonomes Silber gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen.Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen.FazitAutonomes Silber ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche.Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomem Silber und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

Inhalt: 10 ml (5.931,00 €* / 1 l)

ab 59,31 €*
Autonomes Zirkon 10 ml
Auswahl: 10 ml
Autonomes Zirkon – einzigartiges Produkt für innovative AnwendungenAutonomes Zirkon ist ein speziell verarbeitetes Zirkonprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen.Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolaren Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element.Herstellung und Zusammensetzung von autonomem ZirkonAutonomes Zirkon wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Zirkon ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren.Verwendung und innovative AnwendungsmöglichkeitenAutonomes Zirkon wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung.Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind.FAQWas ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln.Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden.Wie sollte autonomes Zirkon gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.Kann autonomes Zirkon gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen.Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen.FazitAutonomes Zirkon ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche.Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomem Zirkon und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

Inhalt: 10 ml (5.931,00 €* / 1 l)

ab 59,31 €*
BioEMsan Deodorant mit Salbei 100 ml
Das bioemsan Deodorant sorgt für ein rundum frisches Gefühl. Schweiß ist eine natürliche, wichtige und gesunde Reaktion der Haut auf hohe Außentemperaturen. Er darf daher durch Deodorants nicht gehemmt, sondern lediglich reduziert werden, gleichzeitig soll eine unangenehme Geruchsbildung verhindert werden. Die Verbindung von Effektiven Mikroorganismen mit wirksamen ätherischen Ölen und Salbeihydrolat macht bioemsan Deodorant zu einer natürlichen Alternative zu herkömmlichen Schweißhemmern.

Inhalt: 100 ml (242,10 €* / 1 l)

ab 24,21 €*
BioEMsan Rosmarin Shampoo 200 ml
bioemsan Rosmarin Shampoo ist ein mit Sorgfalt entwickeltes, in dessen Mittelpunkt belebtes Wasser, Kräuterextrakte aus Rosmarin, Brennnessel, Salbei, Ginkgo, Klettenwurzel, Lemongrass und Zinnkraut sowie Manju und das kostbare Manju Meersalz stehen. Der Säureschutzmantel der Kopfhaut wird in seinen natürlichen Funktionen unterstützt, ein rasches Nachfetten wird verhindert. Zuckertensid und Acylglutamat sind zwei milde, rein pflanzliche waschaktive Substanzen. Sie werden in bioemsan Shampoos als wirkungsvolle Tenside eingesetzt, die auf schonende Art und Weise reinigen.Diese Verbindung aus Fettsäuren und Zucker ist biologisch völlig abbaubar und reizfrei für Haut, Schleimhäute und Augen. Reine ätherische Öle aus Rosmarin, Salbei, Lavendel, Wacholder, Teebaum, Bergamotteminze und Basilikum sorgen für einen angenehmen Duft und sind gleichzeitig Wirkstoffe gegen fettendes Haar und Schuppenbildung, für einen gesunden Haarboden und für glänzendes, fülliges Haar.

Inhalt: 200 ml (112,05 €* / 1 l)

ab 22,41 €*
bioemsan Salzseife 75 g natur
Wertvolle, kaltgepresste, biologische Öle wie Mariendistel- und Rizinusöl, biologische Pflanzenfette wie Sheabutter, Kakaobutter und Kokosöl verleihen der Haut besondere Geschmeidigkeit.Manju Meersalz und Keramikpulver versorgen die Haut mit Feuchtigkeit.Natursalz bindet die Feuchtigkeit der Haut und erhöht dadurch die Spannkraft. Reinigt schonend und pflegt mit rückfettenden Ölen.

Inhalt: 0.075 kg (106,80 €* / 1 kg)

ab 8,01 €*
BioEMsan Zahncreme homöopathieverträglich 80 ml homöopathieverträglich
Entwickelt von Dr. med. dent. Gerhard Schneider!Die Putzkörper der BioEMsan Zahncremes sind absolut zahnschmelzschonend bei gleichzeitig ausgezeichneter Reinigungswirkung. Basis hierfür bildet feinst vermahlenes Calciumcarbonat, was in der Natur als Kreide oder Marmor vorkommt. Kreide in gefällter Form hat eine zahnschmelzschonende geringe Abrasivität- zudem besitzt sie den Vorteil eines basischen pH-Wertes, was wiederum eine gesunde Mundflora zur Folge hat. Als weitere natürliche Putzkörper dienen mineralstoffreiche gelbe Tonerde – ebenfalls basisch.In der Zahncreme werden Pflanzen verwendet, die seit jeher für die Mundpflege geschätzt werden und deren Wirkung auch von der modernen Zahnmedizin anerkannt sind: Ein Auszug aus der Wurzel der Ratanhiapflanze, die Rinde des indischen Neembaumes, Myrrhenharz und Propolis sind für ihre besondere Wirkung bekannt. Gesunde Süße liefern die Blätter der Steviapflanzen das „Honigblatt“ aus Brasilien, welches in Österreich kultiviert wird. Wichtig für frischen Geschmack und Wirkung sind nicht zuletzt reine ätherisch Öle.EM-fermentierte Kräuter und die Zugabe von Manju garantieren ein Maximum an bioaktiven Stoffen. EM-aktiviertes Wasser und EM-Keramik optimiert die Wirkungskraft zusätzlich. EM-Salz liefert die notwendigen Spurenelemente.

Inhalt: 80 ml (151,88 €* / 1 l)

ab 12,15 €*
BioEMsan Zahncreme mit Pfefferminze und Kamille 80 ml Pfefferminz
Entwickelt von Dr. med. dent. Gerhard SchneiderDie Putzkörper der BioEMsan Zahncremes sind absolut zahnschmelzschonend bei gleichzeitig ausgezeichneter Reinigungswirkung. Basis hierfür bildet feinst vermahlenes calciumcarbonat, was in der Natur als Kreide oder Marmor vorkommt. Kreide in gefällter Form hat eine zahnschmelzschonende geringe Abrasivität- zudem besitzt sie den Vorteil eines basischen pH-Wertes, was wiederum eine gesunde Mundflora zur Folge hat. Als weitere natürliche Putzkörper dienen mineralstoffreiche gelbe Tonerde - ebenfalls basisch.In der Zahncreme werden Pflanzen verwendet, die seit jeher für die Mundpflege geschätzt werden und deren Wirkung auch von der modernen Zahnmedizin anerkannt sind: Ein Auszug aus der Wurzel der Ratanhiapflanze, die Rinde des indischen Neembaumes, Myrrhenharz und Propolis sind für ihre besondere Wirkung bekannt. Gesunde Süße liefern die Blätter der Steviapflanzen, welches in Österreich kultiviert wird. Wichtig für frischen Geschmack und Wirkung sind nicht zuletzt reine ätherisch Öle.EM-fermentierte Kräuter und die Zugabe von Manju garantieren ein Maximum an bioaktiven Stoffen. EM-aktiviertes Wasser und EM-Keramik optimiert die Wirkungskraft zusätzlich. EM-Salz liefert die notwendigen Spurenelemente. 

Inhalt: 80 ml (151,88 €* / 1 l)

ab 12,15 €*
Buch: "EM kompakt"
Im thematischen Praxisteil mit alphabetisch angeordneten Anwendungen kann man leicht alle gängigen Einsatzmöglichkeiten mit Dosierungen einzeln nachschlagen. Zahlreiche Tipps und Hinweise, die sich aus der jahrzehntelangen Erfahrung mit EM entwickelten, ergänzen die praktischen Anleitungen.In diesem Buch findet jeder Interessierte alles, was man zum sinnvollen Umgang mit den Effektiven Mikroorganismen wissen muss: Anfängern erleichtert es den Einstieg, erfahrene EM-Anwender können bequem neue und alte Informationen darin nachschlagen.

9,99 €*
Carbonit 3-Wege Armatur WS 9
+ Schwenkbarer Auslauf + max. Arbeitsplattendicke 55mm (69mm) + 2 Anschlußschläuche (Normalwasser kalt+warm) + beiliegend Messing-Anschlußnippel für Filterwasser incl. Adapter auf 3/8" + Auslaufhöhe über Arbeitsplatte ca. 120mm

ab 175,50 €*
Carbonit DUO HPS Kalk "Comfort" Untertischfilter
Der Carbonit DUO HPS Kalk kommt inklusive T-Stück, Absperrkugelventil, Flexschläuchen, Verschraubung, Schnellkupplung und Dichtungen. Zudem ist eine Kationentauscherpatrone IKK und eine Filterpatrone CARBONIT® Monoblock NFP Premium bereits im Lieferumfang enthalten. Es handelt sich bei diesem System um eine Einbau-Installation am Untertisch. 

ab 670,51 €*
Carbonit EM-X Premium 5 Filterpatrone
Für die Herstellung der EM-Keramik wird ein spezieller gebrannter Ton verwandt, der organisches Material von Pflanzen enthält, die Millionen Jahre alt und während des mehrmonatigen Fermentationsprozesses Nahrung für die EM Effektive Mikroorganismen® sind. EM-Keramik bewirkt unter anderem eine Reduzierung der Oberflächenspannung des Wassers und die Verkleinerung der Clusterstrukturen. Dadurch wird der natürliche Zustand des Wassers wieder hergestellt. Die EM-Keramik wird in die Filterpatrone bei der Herstellung als Pulver mit „eingebacken“. Es entsteht so eine sehr große Kontaktoberfläche mit dem Wasser. Zusammen mit der bewährten Filterleistung der Carbonit NFP Premium Filtertechnik ergibt sich die ideale Wasserfilterung.

ab 62,92 €*
Carbonit GFP Premium - Ersatzfilterpatrone
Die GFP Premium Filterpatrone, ein gebackener Blockfilter, hergestellt im Sinterprozess, international patentiert, mehrfach ausgezeichnet und wissenschaftlich anerkannt. Verbindet die bekannten adsorptiven Kräfte der gesinterten Aktivkohle (z.B. Medikamentenrückstände, polare Pestizide etc.) mit mechanischer Filtration (z.B. Bakterien). (Nicht zu verwechseln mit losen Schüttungen aus Granulatkohle oder extrudierten Blöcken).AnwendungshinweiseDie GFP Premium Filterpatrone muss nach 6 Monaten (in Anlehnung an DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen in dieser Zeit 10.000 Liter Wasser gefiltert werden.Ein früherer Wechsel kann jedoch erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Dies ist in der Regel ein Hinweis auf vermehrtes Auftreten von feinen Partikeln im ungefilterten Wasser.Aus technischen Gründen ist der Einsatz nur bei Kaltwasser zulässig, vor Frost schützen.Mit jedem Filterwechsel werden die Flachdichtungen der Patronen gewechselt (im Paket der Ersatzpatronen enthalten). Dadurch ist stets eine einwandfreie Abdichtung und Funktionalität gewährleistet.Zuverlässige WirkungGutachten renommierter Institute belegen die gründliche, chemiefreie Entnahme unerwünschter Stoffe. CARBONIT Monoblock-Filter entnehmen Schwermetalle wie Kupfer und Blei, Chlor, Medikamentenrückstände, Pestizide sowie Mikroorganismen, Kalk- und Rostpartikel und viele andere Stoffe.Die Wirksamkeit der CARBONIT Filter ist TÜV geprüft und in zahlreichen Anwendungen bestätigt.Der Filter enthält keine Zusätze von Silber oder anderen chemischen Desinfektionsstoffen. Gelöste Mineralien bleiben dem Wasser erhalten. Überdurchschnittliche FilterleistungKapazitätsgesteuerter Filterwechsel für "Leistung bis zum letzten Tropfen". Bei Verschmutzung verschließt sich der Filter selbst (stark verminderter Wasserdurchfluß). Empfohlener Filterwechsel für die NFP Premium nach 6 Monaten (DIN 1988) und 10.000 Litern.Sicherer Gebrauch: Gutachten belegen, daß bei sachgemäßem Gebrauch ein Verkeimen und Durchbrechen der Filterpatrone (Chromatographie-Effekt) nicht nachzuweisen ist.Eine Verkeimung wie bei losen Aktivkohleschüttungen oder eine Freisetzung von Schadstoffen wird konstruktionsbedingt verhindert. Kein zusätzliches Abkochen des Wassers notwendig.Die Stabilität der Gehäuse wird nach europäischen Normen überprüft und ständig überwacht. Individuelle ArbeitsweiseJe nach vorliegender Wasserqualität kann die Filtrationsleistung auf den Einzelfall abgestimmt werden. Auch für Probleme mit zu hoher Wasserhärte, Eisen-/Manganbelastungen oder zu hohen Nitratwerten haben wir geeignete Lösungen. Bei sehr hohen Nitratwerten empfehlen wir den zusätzlichen Einsatz einer Umkehrosmose-Anlage. Umweltschonender KreislaufCARBONIT Filterpatronen sind recyclebar und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Sie reinigen Ihr Wasser ohne zusätzlichen Energieverbrauch nur mit dem Druck in der Hauswasserleitung.CARBONIT ist nach DIN ISO 9001 (Qualität) und DIN ISO 14000 (Umwelt) zertifiziert.

ab 49,50 €*
Carbonit IFP Puro Filterpatrone
Als IFP Puro verbinden sich die besonderen Eigenschaften eines gesinterten CARBONIT Monoblock mit einer Mikrofiltration von 0,15 µm durch die innenliegende Ster-O-Tap® Kapillarmembran. Selbst hohe Belastungen, die sich im Organismus akkumulieren könnten, werden zurückgehalten. Die Filterpatronen vom Typ IFP Puro sind ideal bei niedrigem Leitungsdruck und ermöglichen bakterielle Belastungen einzugrenzen. Die Kapillarmembran Ster-O-Tap® ist nach ANSI/NSF Standard 53 (Cyst and Turbidity Reduction) getestet.LeistungDie Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN EN 806-5, Anhang A) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innnerhalb der 6 Monate 5.000 Liter Wasser gefiltert werden. Ein früherer Wechsel kann jedoch erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Dies ist kein Mangel des verwendeten Filters, sondern ein Hinweis auf vermehrtes Auftreten von feinen Partikeln im ungefilterten Wasser.Filterfeinheit: 0,15 µm (Membran); 5 µm (Aktivkohle)Durchfluss: ca. 6 - 8 Liter pro Minute (bei 4 bar)EinsatzhinweiseEinsatz nur bei Kaltwasser, vor Frost schützenWegen der extrem hohen Feinheit der IFP Puro wird in Fällen schneller Durchflussreduzierung durch Partikel eine Vorfilterung mit Textilfiltern VFS 09/001 (1 µm) empfohlenim SANUNO ist die Flachdichtung am Bodendeckel zu entfernen

ab 77,40 €*
Carbonit NFP Premium Ersatzfilterpatrone
Gutachten renommierter Institute belegen die gründliche, chemiefreie Entnahme unerwünschter Stoffe.CARBONIT Monoblock-Filter entnehmen Schwermetalle wie Kupfer und Blei, Chlor, Medikamentenrückstände, Pestizide sowie Mikroorganismen, Kalk- und Rostpartikel und viele andere Stoffe.Die Wirksamkeit der CARBONIT Filter ist TÜV geprüft und in zahlreichen Anwendungen bestätigt.Der Filter enthält keine Zusätze von Silber oder anderen chemischen Desinfektionsstoffen. Gelöste Mineralien bleiben dem Wasser erhalten. AnwendungshinweiseDie NFP Premium-D Filterpatrone muss nach 6 Monaten (in Anlehnung an DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen in dieser Zeit 10.000 Liter Wasser gefiltert werden. Ein früherer Wechsel kann jedoch erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Dies ist in der Regel ein Hinweis auf vermehrtes Auftreten von feinen Partikeln im ungefilterten Wasser.Aus technischen Gründen ist der Einsatz nur bei Kaltwasser zulässig, vor Frost schützen.Mit jedem Filterwechsel werden die Flachdichtungen der Patronen gewechselt (im Paket der Ersatzpatronen enthalten). Dadurch ist stets eine einwandfreie Abdichtung und Funktionalität gewährleistet.Ersatzpatrone ist im handlichen Einzelkarton verpackt.Nur Orginal Carbonit Ersatzpatronen bieten eine Funktionsgarantie. Überdurchschnittliche FilterleistungKapazitätsgesteuerter Filterwechsel für "Leistung bis zum letzten Tropfen". Bei Verschmutzung verschließt sich der Filter selbst (stark verminderter Wasserdurchfluß). Empfohlener Filterwechsel für die NFP Premium nach 6 Monaten (DIN 1988) und 10.000 Litern.Sicherer Gebrauch: Gutachten belegen, daß bei sachgemäßem Gebrauch ein Verkeimen und Durchbrechen der Filterpatrone (Chromatographie-Effekt) nicht nachzuweisen ist.Eine Verkeimung wie bei losen Aktivkohleschüttungen oder eine Freisetzung von Schadstoffen wird konstruktionsbedingt verhindert. Kein zusätzliches Abkochen des Wassers notwendig.Die Stabilität der Gehäuse wird nach europäischen Normen überprüft und ständig überwacht. Individuelle ArbeitsweiseJe nach vorliegender Wasserqualität kann die Filtrationsleistung auf den Einzelfall abgestimmt werden. Auch für Probleme mit zu hoher Wasserhärte, Eisen-/Manganbelastungen oder zu hohen Nitratwerten haben wir geeignete Lösungen. Bei sehr hohen Nitratwerten empfehlen wir den zusätzlichen Einsatz einer Umkehrosmose-Anlage. Umweltschonender KreislaufCARBONIT Filterpatronen sind recyclebar und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Sie reinigen Ihr Wasser ohne zusätzlichen Energieverbrauch nur mit dem Druck in der Hauswasserleitung.CARBONIT ist nach DIN ISO 9001 (Qualität) und DIN ISO 14000 (Umwelt) zertifiziert. Wir sind Mitglied in der Umweltallianz Sachsen-Anhalt und der Umweltinitiative. Anaylse-Ergebnisse der NFP Premium FilterpatroneParameter - Reduzierung - Gutachter Escherichia coli > 99,9 % Universität BielefeldEnterococcus faecalis > 99,9 %Blei > 90 % TÜV UmweltKupfer > 90 %Chlor > 99 %Chloroform > 99,9 % Fachhochschule MagdeburgLindan > 99,8 %DDT > 99,8 %Atrazin > 99,8 %MedikamentenrückständeClofibrinsäure > 99,9 %Carbamazepin > 99,9 %Diclofenac > 99,5 % TU BerlinIbuprofen > 99,9 %Ketoprofen > 99,9 %Propiphenazon > 99,9 %Polare PestizideBentazon > 99,9 %2.4 D > 99,9 %Dichlorprop. > 99,9 % TU BerlinMCPA > 99,9 %Mecoprop. > 99,9 %p.p'-DDA > 99,9 %

ab 44,10 €*
Carbonit SANUNO Vital Auftischwasserfilter
Der Carbonit SANUNO Vital Auftisch-Wasserfilter ist mit wenigen Handgriffen anzuschließen und zu bedienen. Der Wasserfilter Carbonit SANUNO Vital wird durch Auswechseln des Auslaufsiebes am Wasserhahn installiert und schon können mit dem kleinen Hebel am Umlenkventil wählen, ob dass Wasser ungefiltert aus dem Wasserhahn läuft oder über den Wasserfilter Carbonit SANUNO Vital und dessen separaten Auslauf fließt. Der Wasserfilter Carbonit SANUNO Vital ist mit einer EM Premium 5 Filterpatrone bestückt. Die neue Carbonit EM Premium 5 Filterpatrone vereint Wasser filtern und beleben in einer Patrone. Für die Herstellung der EM-X Keramik wird ein spezieller gebrannter Ton verwandt, der organisches Material von Pflanzen enthält, die Millionen Jahre alt und während des mehrmonatigen Fermentationsprozesses Nahrung für die Effektiven Mikroorganismen (EM) sind. Die EM-Keramik wird in die Filterpatrone bei der Herstellung als Pulver mit „eingebacken“. Es entsteht so eine sehr große Kontaktoberfläche mit dem Wasser. Der am Auslauf des Wasserfilter Carbonit SANUNO Vital montierte Verwirbler und der auf dem Filtergehäuse befestigte Re-Vitalizer beleben das Wasser zusätzlich.Holen Sie sich jetzt Ihre eigene Quelle ins Haus.Genießen Sie täglich frisch Ihr Wasser aus Ihrem Carbonit Wasserfilter Sanuno classic. Ohne Kisten zu schleppen und ohne die Umwelt zu belastenCarbonit Trinwasserfilter entfernt einfach und sicher die Stoffe, die im Trinkwasser nichts zu suchen haben und den Geschmack beeinträchtigen können. Damit wird es zu einem Wasser veredelt, dessen reinen und frischen Geschmack Sie höchstens von einem Wasser der Premium-Klasse erwarten würden. So aufbereitetes Wasser schmeckt mindestens genau so gut wie führende stille Mineralwässer. In punkto "Frische des Geschmacks" sogar deutlich besser.Carbonit SANUNO Auftisch - Wasserfilter sind durch wenige Handgriffe von jedermann an den Wasserhahn zu montieren und zu bedienen. Daher ist ihr Einsatz fast überall problemlos möglich.Ausgenommen sind Installationen nach drucklosen Warmwasseraufbereitern (Boiler).Carbonit SANUNO Auftisch - Trinkwasserfilter dürfen nicht hinter drucklosen Behältern zur Wassererwärmung montiert werden. Für den SanUno Premium Trinkwasserfilter mit der Filterpatrone NFP Premium EM-X gilt das 7-Stufen SicherheitskonzeptIntegrierter Schutz vor Verkeimung durch außerordentliche feine Filterporen, selbst sehr kleine Bakterien wie E.Coli werden sicher zurückgehaltenExtrem hohe Filterkapazität - mit SicherheitspufferLeichte Filterkontrolle, da Zeitpunkt des Filterwechsels zu erkennen istFilterleistung von unabhängigen Instituten bestätigtKonsequenter Verzicht auf ChemikalienAufgenommene Schadstoffe werden nicht abgegebenStrenge Qualitätskontrolle, jeder Filter wird einzeln geprüftDie Filterpatrone muss nach 6 Monaten (entsprechend der DIN 1988) gewechselt werden. Grundsätzlich dürfen innerhalb der 6 Monate bis zu 10.000 Liter Wasser gefiltert werden. Innerhalb der 6 Monate kann jedoch ein Filterwechsel erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Ein frühzeitiger Wechsel ist kein Mangel des verwendeten Filters, sondern ein Hinweis auf vermehrtes Auftreten von feinen Partikeln im ungefilterten Wasser. Carbonit Premium TrinkwasserfilterDer einzige Aktivkohle-Blockfilter, der nachweislich u.a. viele Medikamentenrückstände und auch viele hormonähnliche Stoffe zuverlässig filtert.speziell auf europäische Wasserverhältnisse abgestimmtgroßes Leistungsspektrum für die weitgehende Reduzierung von Schadstoffengroße Filterkapazitätniedrige Anschaffungs- und Folgekostenkombinierbar mit vielen VitalisierernACHTUNG - wichtig!Den Wasserfilter Carbonit Sanuno Vital nicht hinter  drucklosen Boilern betreiben und nicht  an Brause-Armaturen anschließen!

ab 364,50 €*
Carbonit VFS Vorfilter Patrone 1 µm
Der textile Vorfilter VFS ist eine günstige Alternative zum Membranfilter, wenn es nicht um hohe mechanische Rückhaltungen für Sterilfiltrationen geht.   Filterpatronen, auch Vorfilter sind Verschleißteile. Sie sind nach 6 Monaten zu ersetzen. Unser Erinnerungsservice macht es Ihnen leicht daran zu denken.

ab 10,35 €*
Carbonit Wasserhahnsatz WS8
+ Keramische Dichtung für dauerhafte Dichtheit. Oberfläche: chrom+ Schwenkbarer Auslauf Bohrungsdurchmesser Arbeitsplatte 12mm (11,5...20)+ max. Arbeitsplattendicke 35mm (57mm)+ Auslaufhöhe über Arbeitsplatte ca. 228mm

ab 53,10 €*
Carbonit Wasserhahnsatz WS8P - mit Perlator
+ Keramische Dichtung für dauerhafte Dichtheit. Oberfläche: chrom + Schwenkbarer Auslauf Bohrungsdurchmesser Arbeitsplatte 12mm (11,5...20) + max. Arbeitsplattendicke 35mm (57mm) + Auslaufhöhe über Arbeitsplatte ca. 228mm

ab 240,30 €*
CBD Öl 10% CIBDOL 2.0 10 ml
Vollspektrum CBD aus Ganzpflanzenextraktion!Die CBD Öle von CIBDOL sind die hochwertigsten CBD Öle auf dem Markt. Ein ständig weiterentwickelter Herstellungsprozess grantiert höchste Reinheit und Qualität, die man alleine schon optisch an der hellen Farbe erkennt.Für die Produktion wird nur der beste europäischen Hanf aus naturgemäßem Anbau (nach Bio-Richtlinien, jedoch nicht zertifiziert) verwendet.Jede Charge wird auf den Canabinoidgehalt analysiert.

Inhalt: 10 ml (4.491,00 €* / 1 l)

ab 44,91 €*
%
CBD Öl 15 % CIBDOL 2.0 10 ml
Vollspektrum CBD aus Ganzpflanzenextraktion!    Die CBD Öle von CIBDOL sind die hochwertigsten CBD Öle auf dem Markt. Ein ständig weiterentwickelter Herstellungsprozess grantiert höchste Reinheit und Qualität, die man alleine schon optisch an der hellen Farbe erkennt.Für die Produktion wird nur der beste europäischen Hanf aus naturgemäßem Anbau (nach Bio-Richtlinien, jedoch nicht zertifiziert) verwendet.Jede Charge wird auf den Canabinoidgehalt analysiert.

Inhalt: 10 ml (6.750,00 €* / 1 l)

67,50 €* 75,00 €* UVP (10% gespart)
CBD Öl 20 % CIBDOL 2.0 10 ml
Vollspektrum CBD 2.0 aus Ganzpflanzenextraktion!Die CBD Öle von CIBDOL sind die hochwertigsten CBD Öle auf dem Markt. Ein ständig weiterentwickelter Herstellungsprozess grantiert höchste Reinheit und Qualität, die man alleine schon optisch an der hellen Farbe erkennt.Für die Produktion wird nur der beste europäischen Hanf aus naturgemäßem Anbau (nach Bio-Richtlinien, jedoch nicht zertifiziert) verwendet.Jede Charge wird auf den Canabinoidgehalt analysiert.

Inhalt: 10 ml (7.650,00 €* / 1 l)

ab 76,50 €*
%
CBD Öl 30 % CIBDOL 2.0 10 ml
Vollspektrum CBD aus Ganzpflanzenextraktion!    Die CBD Öle von CIBDOL sind die hochwertigsten CBD Öle auf dem Markt. Ein ständig weiterentwickelter Herstellungsprozess grantiert höchste Reinheit und Qualität, die man alleine schon optisch an der hellen Farbe erkennt.Für die Produktion wird nur der beste europäischen Hanf aus naturgemäßem Anbau (nach Bio-Richtlinien, jedoch nicht zertifiziert) verwendet.Jede Charge wird auf den Canabinoidgehalt analysiert.

Inhalt: 10 ml (10.350,00 €* / 1 l)

103,50 €* 115,00 €* UVP (10% gespart)
%
CBD Öl 40 % CIBDOL 2.0 10 ml
Die CBD Öle von CIBDOL sind die hochwertigsten CBD Öle auf dem Markt. Ein ständig weiterentwickelter Herstellungsprozess grantiert höchste Reinheit und Qualität, die man alleine schon optisch an der hellen Farbe erkennt. Für die Produktion wird nur der beste europäischen Hanf aus naturgemäßem Anbau (nach Bio-Richtlinien, jedoch nicht zertifiziert) verwendet.Genau wie bei den anderen CBD Ölen wird es mittels eines firmeneigenen überkritischen CO₂-Extraktions- und Filtrationsprozesses gewonnen. Dies sorgt dafür, dass das verwendete CBD immer die von unserer Marke erwarteten Standards erfüllen und das typisch goldene Erscheinungsbild gewährleistet wird. Da der THC Gehalt in der Regel deutlich unter dem gesetzlichen Grenzwert von <0,2 % liegt, würden keine psychoaktiven Nebeneffekte auftreten. .

Inhalt: 10 ml (12.150,00 €* / 1 l)

121,50 €* 135,00 €* UVP (10% gespart)