Zum Hauptinhalt springen

Namen: Dimethylsulfoxid, DMSO, Methylsulfoxid, Sulfinyldimethan

Gehalt: min. 99,9%, Ph. Eur.

Summenformel: C2H6OS

CAS-Nummer: 67-68-5

Lagerklasse 10-13

Molare Masse: 78,13g/mol

Dichte: 1,10g/cm3

Schmelzpunkt: 18,2°C

 

Inhalt:

Dimethylsulfoxid mit einer Reinheit von über 99,9 %, Ph. Eur.
Unter 20°C ist DMSO fest, bei Temperaturen darüber flüssig. Es kann auf dem Transportweg einfrieren.

PuraVita Naturwaren
Inh. Dr. Markus Schmid
Schmautzer-Büchl-Weg 19a
D-82266 Inning a. Ammersee
E-Mail: natur@puravita.de

Zu den Produkten

dazu passenden Artikel

Das DMSO-Handbuch
Das DMSO-Handbuch - Verborgenes Heilwissen aus der Natur Das neue umfassende Grundlagenwerk zu DMSO von Dr. rer. nat. Hartmut P. A. FischerDMSO ist ein Naturstoff, der aus Baumholz gewonnen wird und therapeutisch vielfältig eingesetzt werden kann. Die Gesamtheilwirkung des DMSO ist einzigartig und darf zu Recht als übergeordnetes Therapieprinzip verstanden werden. DMSO ist nicht austauschbar und besitzt eine überwältigend breite Palette an harmonisch wirkenden Eigenschaften. Medizinische und pharmazeutische Forschungen lassen immer wieder erkennen, dass DMSO die größte Anzahl und Bandbreite von Wirkungen zu bieten hat, die jemals für ein einzelnes Mittel nachgewiesen werden konnten. Über einen Zeitraum von wenigstens sechzig Jahren sind dazu mehr als vierzigtausend Fachartikel erschienen, die der breiten Öffentlichkeit zumeist völlig unbekannt sind oder sogar bewusst zurückgehalten wurden. Jetzt steht allen Interessierten erstmalig ein deutschsprachiges Buch zu dieser Universalarznei und ihrer praktischen Anwendung zur Verfügung. Dr. Hartmut Fischer, Naturwissenschaftler und Heilpraktiker hat diese faszinierende Flüssigkeit erforscht und wendet sie privat und in seiner Praxis erfolgreich an. Sein ganzes Wissen dazu befindet sich nun in diesem Buch. DMSO erlebt derzeit ein Comeback als frei zugängliches Therapeutikum, nachdem es viele Jahre von Fachleuten und Alternativmedizinern gehütet wurde. Inzwischen ist es bekannt geworden als schnell wirksames und dabei exzellent verträgliches Mittel für die Behandlung von akut-entzündlichen und traumatischen Erkrankungen. Es wirkt entzündungshemmend, lindert schnell Schmerzen, sorgt für eine rasche Resorption von Schwellungen oder Einblutungen und unterstützt die Wundheilung. Deshalb wird es zum Beispiel gerne bei Sportverletzungen, Schulter-Arm-Syndromen, rheumatischen und degenerativen Gelenkerkrankungen (auch Bandscheibenveränderungen) oder Neuralgien eingesetzt. Doch DMSO kann noch viel mehr und das haben nicht nur Schönheitschirurgen, Unfall-, Sport- oder Tiermediziner entdeckt, sondern auch unzählige Menschen, die für ihre chronischen Leiden nach alternativen Heilungswegen suchen. Es handelt sich also bei DMSO um einen äußerst vielseitigen Baustein für die therapeutische Eigenständigkeit und ein großes Stück medizinische Unabhängigkeit von nebenwirkungsreichen Standardmedikamenten. Für viele der Suchenden blieben aber der sichere Umgang mit dieser Flüssigkeit und die möglichen Einsatzgebiete bisher unklar. Kurz gesagt, es fehlte ein konkretes Nachschlagewerk für den praktischen Einsatz von DMSO. Mit diesem Buch wird deshalb nun ein hauptsächlich anwendungsorientiertes Standardwerk sowohl für alle Selbstbehandler als auch für Ärzte, Heilpraktiker und andere Therapeuten gleichermaßen vorgelegt. Deshalb soll das vorliegende Werk vor allem den praktischen Einsatz und das sichere "Hantieren" mit DMSO vermitteln. Darüber hinaus können Sie dieses Stück Literatur durchaus auch als unterhaltsames "Lesebuch" nutzen, weil viele Abschnitte den reinen "DMSO-Horizont" überschreiten und Ihnen ganz nebenbei jede Menge Informatives liefern. Rezensionen: Dr. med. Antje Oswald:"Ein meisterhaftes Werk, dessen Vorzug darin besteht, dass es komplizierte Prozesse einfach erklärt, begreifbar werden lässt und Erkenntnisse aus jahrelanger Erfahrung für viele nutzbar macht."  Dr. Stefan Trapp:Sehr geehrter Herr Dr. Fischer, zunächst einmal ein grosses Dankeschön dafür, dass Sie für die interessierte alternativ-med. Leserschaft ein so wertvolles DMSO-Handbuch für die tgl. Praxis geschrieben und veröffentlicht haben. Neben den zahlreichen mir z.T. bereits bekannten Anwendungsmöglichkeiten des DMSO wurden auch sehr interessante Kombinationen beschrieben, die mir so nicht bekannt waren. Eine davon ist die mit H2O2. ...Mit freundlichen Grüssen aus Bonn INHALT Vorwort Einleitung 1. Naturwissenschaftliche Aspekte 1.1 Was ist DMSO? 1.2 Eigenschaften 1.2.1 Physikalische Eigenschaften 1.2.2 Chemische Eigenschaften 1.2.3 Pharmakologische Eigenschaften1.2.4 Arzneimittelsicherheit 2. Therapeutische Anwendung 2.1 Allgemeine Anwendungshinweise 2.2 Äußerliche Anwendung 2.3 Orale Anwendung 2.4 Anwendungen per Injektion 2.5 Anwendungen von DMSO in Kombination mit anderen Wirkstoffen2.5.1 DMSO und MMS/CDL oder Wasserstoffperoxid 2.5.2 DMSO und Procain 2.5.3 DMSO und Hämatoxylin 2.5.4 DMSO und andere (Krebs-)Arzneien 2.5.5 DMSO und Ascorbinsäure 3. Einsatzgebiete und Fallbeispiele 4. DMSO-Anwendung bei Tieren 5. Bezugsquellen 6. DosierungsübersichtNachwort LiteraturverzeichnisStichwortregister  Gedruckt mit BIO Farben

24,00 €*
ALOE VERA Cream 50 ml
Auswahl: 50 ml
Bei problematischer und leicht reizbarer Haut wirkt diese Creme beruhigend, feuchtigkeitsspendend und glättend. Sie unterstützt die Zellbildung und Regeneration der Haut. Nach einem Sonnenbad aufgetragen, bewirkt sie anhaltende und gleichmäßige Bräunung und beruhigt sonnengestresste Haut.Qualitätskriterien100% natürliche RohstoffeKeine naturidentischen Rohstoffe, Tenside, Glyzerin, Titandioxid, Konservierungsmittel und kein Alkohol in den Cremes und MilchenOhne Rohstoffe, für die Tiere gequält oder getötet werdenMehr als 95% der Rohstoffe kommen aus kontrolliert biologischem Anbau oder Demeter-VertragsanbauMit spagyrischen Essenzen aus eigener HerstellungDie Herstellung erfolgt nach rhythmischen, biologisch-dynamischen GesichtspunktenWir verwenden aus Prinzip keine standardisierten Rohstoffe, daher können sich Duft, Farbe und Konsistenz geringfügig verändern. Dies ist kein Qualitätsmangel sondern ein Beweis für den konsequenten Einsatz naturbelassener Rohstoffe. Vermeiden Sie Temperaturen über 25°C und unter 2°C. Bei Wärmeeinwirkung kann sich bei den Hautcremes etwas Öl absetzen. Dies mindert nicht die Qualität des Produktes.Allgemeine Anwendungsinformationen zur Gesichtspflege mit Martina Gebhardt NaturkosmetikStarten sie morgens mit der Reinigungsmilch (Cleanser) und klopfen sie anschließend das erfrischende Gesichtswasser (Tonic) ein, um die Haut besser zu durchbluten und aufnahmefähig für die pflegende und schützende Gesichtscreme (Cream) zu machen. Abends reinigen sie die Haut mit der entfettenden und schützenden Reinigungsmilch - sonst nicht. Nachts darf die Haut atmen.Unsere Martina Gebhardt Naturkosmetik SERIEN   Serie Hauttyp  Eigenschaften  ALOE VERAgereizte, anspruchsvolle trockene Hautberuhigend & regenerierend und feuchtigkeitsspendend  SHEABUTTERsensible Hautzu Irritationen neigende Hautabsolut reizarme Rohstoffeohne ätherische Öle, Alkohol, Kräuterextrakte & Bienenprodukteohne Konservierungsmittel, Tenside, synthetische oder naturidentische Rohstoffe, Paraffine und Parfüme  ROSEtrockene Hautberuhigend, glättend, feuchtigkeitsspendend, harmonisierendbeugt frühzeitiger Faltenbildung vor  HAPPY AGINGreife, regenerationsbedürftige Hautreichhaltig, pflegend & schützend

Inhalt: 50 ml (556,20 €* / 1 l)

ab 27,81 €*