Warum sind BasischeStrümpfe und BasischeÄrmel so wohltuend?
Die Füße gelten in der Naturheilkunde als Hilfsnieren. Somit können über das Prinzip der Osmose Säuren und Gifte über die Haut ausgeschieden werden. Die Ausscheidung von Säuren, Giften und Schadstoffen erfolgt besonders intensiv über die Haut der Füße und Beine!
Anwendung
Einen gehäuften Teelöffel MeineBase® Basisch- mineralisches Badesalz in ca. 1/2 bis 1 Liter heißes Wasser streuen und gut auflösen.
Die dünnen Innenstrümpfe hineinlegen, bis sie durch und durch naß sind.
Die Strümpfe stramm auswringen, bis sie nicht mehr tropfen.
Die feuchten Innenstrümpfe anziehen, die trockenen Außenstrümpfe darüber ziehen.
Bei kalten Füßen empfiehlt sich eine Wärmflasche.
Die Innenstrümpfe nach jeder Anwendung waschen.
Basische Strümpfe können auch als BasischeÄrmel angewendet werden.
Warum sind BasischeStrümpfe und BasischeÄrmel so wohltuend?
Die Füße gelten in der Naturheilkunde als Hilfsnieren. Somit können über das Prinzip der Osmose Säuren und Gifte über die Haut ausgeschieden werden. Die Ausscheidung von Säuren, Giften und Schadstoffen erfolgt besonders intensiv über die Haut der Füße und Beine!
Anwendung
Einen gehäuften Teelöffel MeineBase® Basisch- mineralisches Badesalz in ca. 1/2 bis 1 Liter heißes Wasser streuen und gut auflösen.
Die dünnen Innenstrümpfe hineinlegen, bis sie durch und durch naß sind.
Die Strümpfe stramm auswringen, bis sie nicht mehr tropfen.
Die feuchten Innenstrümpfe anziehen, die trockenen Außenstrümpfe darüber ziehen.
Bei kalten Füßen empfiehlt sich eine Wärmflasche.
Die Innenstrümpfe nach jeder Anwendung waschen.
Basische Strümpfe können auch als BasischeÄrmel angewendet werden.
Waschanleitung
Entweder per Handwäsche oder bei 30 °C in der Waschmaschine waschen. Die Außenstrümpfe bitte nicht schleudern.Hinweis: Getragene AlkaWear Textilien sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Warum sind BasischeStrümpfe und BasischeÄrmel so wohltuend?
Die Füße gelten in der Naturheilkunde als Hilfsnieren. Somit können über das Prinzip der Osmose Säuren und Gifte über die Haut ausgeschieden werden. Die Ausscheidung von Säuren, Giften und Schadstoffen erfolgt besonders intensiv über die Haut der Füße und Beine!
Anwendung
Einen gehäuften Teelöffel MeineBase® Basisch- mineralisches Badesalz in ca. 1/2 bis 1 Liter heißes Wasser streuen und gut auflösen.
Die dünnen Innenstrümpfe hineinlegen, bis sie durch und durch naß sind.
Die Strümpfe stramm auswringen, bis sie nicht mehr tropfen.
Die feuchten Innenstrümpfe anziehen, die trockenen Außenstrümpfe darüber ziehen.
Bei kalten Füßen empfiehlt sich eine Wärmflasche.
Die Innenstrümpfe nach jeder Anwendung waschen.
Basische Strümpfe können auch als BasischeÄrmel angewendet werden.
Die Basischen BrustKissen aus hochwertigem, hypoallergenem Baumwollmull helfen effektiv bei Beschwerden und Hautproblemen im Brustbereich der Frau. Ständige Reibung und starkes Schwitzen in der Hautfalte unter der Brust können die empfindliche Hautpartie reizen und auffällige Rötungen und Hautirritationen hervorrufen. Immer mehr Frauen beobachten Bläschen, Pilzinfektionen und Entzündungen wie Ekzeme unter der Brust oder an Druckstellen des BHs – besonders an heißen Sommertagen. Die basisch getränkten Brustkissen verschaffen Abhilfe! Die angenehmen BH-Einlagen verändern das Milieu der Haut und verdrängen schädliche, entzündungsverursachende Bakterien, Viren und Pilze, die sich vor allem bei sauren pH-Werten wohl fühlen. Zusätzlich stoppen sie drängenden Juckreiz und fördern aktiv die Regeneration von trockener, strapazierter Haut – die perfekten Begleiter für ein schönes, gepflegtes Dekolleté! Die einzigartigen Brustauflagen eignen sich auch zur Linderung von Stillbeschwerden. Sie beruhigen gereizte, wunde Brustwarzen nach dem Stillen. Bei unangenehmen Verhärtungen im Brustbereich wie dem Anschwellen der Milchdrüsen und Lymphknoten können sie außerdem abschwellend wirken. Dadurch stellen die Basischen BrustKissen eine praktische Alternative zu entzündungshemmenden Brustumschlägen und Quarkwickeln dar: flexibler Wohlfühlkomfort für zu Hause und unterwegs.
Der basische Nacken- und BronchienWickel ist unauffällig zu tragen und löst – in Kombination mit Meine Base – muskuläre Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich und führt zu spürbar mehr Beweglichkeit.
Als BronchienWickel verwendet, kann der Gesundheitswickel auch unterstützend bei Atemwegsbeschwerden eingesetzt werden.
Anwendung:
Einen gestrichenen Teelöffel Meine Base in ca. ½ Liter sehr warmes Wasser streuen und gut auflösen.
Das Mullkissen muss nicht in Gänze in die basische Lauge gelegt werden, sondern es braucht nur oberflächlich angefeuchtet zu werden. Eventuell bedient man sich zum Besprühen des Mullkissens eines Wäschebesprühers, in welchen man die warme Lauge gefüllt hat.
Das Mullkissen mit den Druckknöpfen an dem Moltonstoffwickel befestigen. Dann den kompletten Wickel um den Nacken oder auf die Bronchien legen und mit den Klettverschlüssen vor der Brust bzw. auf dem Rücken verschließen. Wer es am Nacken gerne etwas wärmer hat, kann auf den Wickel auch noch eine Wärmequelle (Wärmflasche o.ä.) legen.
Der Wickel kann am Tag oder während der Nacht unter eng anliegender Kleidung getragen werden. So kann er nicht nur im Liegen, sondern auch bei Bewegung verwendet werden. Die Anwendungsdauer ist individuell nach eigenem Empfinden zu praktizieren. Das sollte für wenigstens eine ganze Stunde geschehen. Optimal ist eine Anwendung für einige Stunden, ob tagsüber oder über Nacht.
Wie oft kann ich einen Einlauf machen?Ein Einlauf, ein- bis zweimal pro Monat ist eine sanfte Wohltat für den Darm.Zusammenbau 1.Eine Öffnung des Einlaufschlauches auf den Ablaufstutzen an dem Becher stecken. 2. In die andere Öffnung des Schlauches den Absperrhahn mit der gewindelosen Seite stecken und das Klistierrohr auf der Gewindeseite festdrehen. 3. Je nach Einlaufwunsch kann jetzt der Einlauf entweder so durchgeführt werden, oder es wird die flexible Einlaufhilfe zusätzlich auf das Klistierrohr gesteckt. 4. Zur Durchführung einer Vaginalspülung wird das Mutterrohr auf der Gewindeseite des Absperrhahnes festgedreht.So führen Sie einen Einlauf mit dem P. Jentschura® Einlaufgerät durch:Einen Liter 7x7 KräuterTee® zubereiten, die Kräuter absieben und in den Einlaufbecher füllen.Den Absperrhahn niedriger als das Gefäß in das Waschbecken halten, den Absperrhahn öffnen und die Luft aus dem Schlauch lassen, bis der Tee herausläuft. Den Absperrhahn schließen und z. B. am Waschbeckenrand abstellen.Den Anus und/oder das Einlaufstück mit Vaseline oder einer anderen geeigneten Creme einreiben.Bei den anschließend beschriebenen Einlaufmöglichkeiten wird das Klistierrohr oder die flexible Einlaufhilfe immer langsam eingeführt und danach der Absperrhahn geöffnet. Einlauf im Liegen: Legen Sie sich bequem mit erhöhtem Oberkörper auf den Boden, am besten mit einem dicken Kissen im Rücken. Stellen Sie dabei die Beine auf. Die Bauchmuskulatur dabei bewusst locker lassen und ruhig atmen. Das Endstück des Einlaufgerätes nun vorsichtig einführen und den Absperrhahn öffnen, so dass die Flüssigkeit einlaufen kann.Einlauf im Stehen: Dazu hält oder hängt man das gefüllte Einlaufgerät in Kopfhöhe. Oftmals wird in dieser Stellung das schnellste Einlaufen beobachtet.Einlauf im Vierfüßlerstand: Auf ein Badetuch knien, das gefüllte Einlaufgefäß erhöht und gesichert abstellen oder aufhängen. Sobald die Flüssigkeit eingelaufen ist, wird der Absperrhahn zugedreht, das Endstück herausgezogen und das Einlaufgerät zur Seite gestellt, z. B. im Waschbecken.Bodengymnastik, wenn möglich: Um den Tee möglichst weit in den Dickdarm einlaufen zu lassen, haben sich die folgenden Übungen bewährt: Auf dem Rücken liegend eine Kerze machen. Zurück auf den Boden eine Bauchmassage um den Bauchnabel herum gegen den Uhrzeigersinn durchführen. Dann eine Rolle linksherum, Bauchmassage, nun wieder eine Kerze, Bauchmassage, eine Rolle rechtsherum usw. (etwa 5 – 7 Minuten). Wird der Druck auf die Schließmuskulatur zu stark, bitte die Übungen abbrechen und auf die Toilette gehen.Reinigung des Gerätes Lassen Sie nach jeder Durchführung ca. ½ – 1 Liter heißes Wasser durch das Gerät laufen, und kochen Sie das Einlaufstück aus.
Wohltuende Massage für Ihre FüßeErleben Sie eine revitalisierende Fußmassage durch fest integrierte Noppen und Säulen. Unser Fußeimer bietet genügend Platz für Füße bis Größe 45/46 und ist aus langlebigen, hochwertigen Materialien gefertigt.Die innovative Falttechnik ermöglicht eine platzsparende Lagerung und macht die Fußoase zum idealen Reisebegleiter. Der integrierte Griff erleichtert die Anwendung und minimiert das Risiko, Wasser zu verschütten.
Ob während des Sports, im Beruf oder im Alltag – die elastischen und eng anliegenden BasischenStulpen von AlkaWear ermöglichen ein unauffälliges Tragen zu jeder Tageszeit und steigern Ihr Wohlbefinden ganz nebenbei. Egal ob zu Hause oder auf Reisen: Mit den Stulpen als „mobiles Fußbad“ bleiben Sie fit und beweglich in jeder Lebenssituation. Die BasischenStulpen sind eine moderne, ressourcenschonende Alternative zum Vollbad und erfüllen damit die Ansprüche an eine ökologische Nachhaltigkeit. Sie fördern die Regeneration nach sportlicher Aktivität und sorgen für Erfrischung – eine Wohltat auch an heißen Tagen. Unter Sport- oder Alltagskleidung verschwinden sie ganz unauffällig und kaum sichtbar durch den neutral gewählten Farbton und die perfekte, glatt anliegende Passform.
AnwendungMit den pH-Streifen kann einfach und schnell der Säuregrad von Urin, Speichel sowie von Getränken oder Flüssigkeiten, wie z.B. vom Badewasser, gemessen werden.Zum Messen des pH-Wertes wird ein Stäbchen in die Flüssigkeit eingetaucht, bis sich die Farben nicht mehr ändern. Anhand der beiliegenden Farbskala kann der pH-Wert abgelesen werden. Bei schwach gepufferten Lösungen wird das Stäbchen länger eingelegt, d.h. für 1-15 Minuten.Bestimmen Sie z.B. den pH-Wert des Badewassers nach der Zugabe von drei Eßlöffeln MeineBase. Der basische Säuregrad sollte bei ca. pH 8-8,5 liegen.Die pH-Streifen können auch zur Bestimmung des Säuregrades des Speichels verwendet werden. Beim gesunden Menschen liegt dieser zwischen pH 6,5 und pH 7,2. Herrscht bereits im Mund ein zu saures Milieu, werden die Zähne angegriffen, und die Verdauungsarbeit ist schon zu Beginn gestört. Jederzeit einsetzbarMit pH-Fix Indikatorstäbchen kann der pH-Wert einer Probe direkt vor Ort schnell und einfach bestimmt werden. Sie sind jederzeit sofort ein-setzbar und benötigen keine Kalibrierung. Farbfixierte IndikatorenIm Gegensatz zu herkömmlichen Indikator-papieren sind die Indikatorfarbstoffe bei pH-Fix Stäbchen chemisch an die Cellulosefaser gebunden. Durch dieses patentierte Verfahren wird das Ausbluten der Farbstoffe selbst in stark alkalischen Lösungen sicher verhindert. Die Probe wird nicht verunreinigt und lässt sich für weitere Untersuchungen verwenden. Einfach und sicherDurch den langen Kunststoffgriff ist der Anwender vor Kontakt mit der Probe geschützt. Das ermöglicht eine sichere Untersuchung giftiger, gefährlicher und aggressiver Flüssigkeiten. Die brillante Farbskala ist in Position und Farbe optimal mit den Testfeldern auf dem Streifen abgestimmt.
FunktionsweiseDie Sonne strahlt einen sichtbaren und einen unsichtbaren Lichtanteil ab. Das sichtbare Spektrum wird für unsere Augen wahrnehmbar, wenn weisses Licht durch ein Glasprisma gelenkt wird. Gleichzeitig umfasst das Licht aber auch einen für unser Auge unsichtbaren Anteil, der im Bereich der elektromagnetischen Wellenlängen von Infrarot- und UV-A liegt.Sonnenlicht ermöglicht das Wachstum aller Pflanzen. Bleiben diese nach Vollendung des Reifeprozesses weiterhin der Sonne ausgesetzt, ändert sich die Wirkung des Lichts ins Gegenteil und beschleunigt den molekularen Zersetzungsprozess. MIRON Violettglas wirkt wie ein natürlicher Filter, der für die Bereiche des Sonnenlichts durchlässig ist, die die Qualität hochwertiger und sensibler Substanzen schützt und verbessert.MIRON Violettglas blockt das gesamte Spektrum des sichtbaren Lichts mit Ausnahme des Violettanteils ab. Es bietet zugleich die Durchlässigkeit eines gewissen Anteils für Strahlung im Spektralbereich von UV-A und Infrarotlicht. Diese einzigartige Kombination bietet optimalen Schutz vor den Alterungsprozessen, die durch sichtbares Licht ausgelöst werden und ermöglicht somit die verlängerte Haltbarkeit und Wirksamkeit von Produkten.Um diese Vorteile zu belegen hat MIRON Violettglas AG eine Reihe von Testverfahren in Kooperation mit wissenschaftlichen Einrichtungen und in Eigenversuchen durchgeführt. Einen weiteren Beitrag zum Nachweis der Funktionsweise leistet die Biophotonik Technische Angaben
Kapazität bis randvoll :57,0 ±4,0 ml
Kapazität zum Füllen des Punktes:50 ml (1 2/3-oz)
Durchmesser (mm):48 +1,2 / -0,6
Höhe (mm):57,1 ±0,8
Etikettenabmessung:45,6 x 148,9 mm
Gewicht (gram):93
Die vegane Zahnseide von EcoYou pflegt deine Zähne sanft und gründlich.Sie hat einen erfrischenden Pfefferminz Geschmack (natürliches Minzöl) und ist mit Candelillawachs überzogen.Geschützt im hochwertigen und plastikfreien Glasflakon für weiße Zähne.
Die plastikfreie Zahnseide von EcoYou pflegt deine Zähne sanft und gründlich.
Sie hat einen erfrischenden Pfefferminz Geschmack (natürliches Minzöl) und ist mit Candelillawachs überzogen.
Hochwertigen und plastikfrei für weiße Zähne.