Zeolith-Pulver (Klinoptilolith) PuraVita, 100 g
Bioenergetisiertes Zeolith-Pulver im Braunglas. Klinoptilolith-Zeolith besteht zu 100% aus dem natürlichen Mineral Zeolith, vulkanischen Ursprungs. Klinoptilolith-Zeolith zeichnet sich durch seinen einzigartigen, wabenähnlichen Kristallaufbau aus, der so genannten Käfigstruktur - welche ihm seine Ionenaustauschfähigkeit verleiht.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage**
19,90 €*
Zeolith Klinoptilolith Pulver ultrafein – Natürliches Mineral mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
Was ist Zeolith Klinoptilolith?
Zeolith Klinoptilolith ist ein natürlich vorkommendes Mineral vulkanischen Ursprungs. Es gehört zur Gruppe der Silikatminerale und zeichnet sich durch seine besondere Struktur aus, die eine hohe Porosität aufweist. Dank dieser Struktur besitzt Zeolith Klinoptilolith außergewöhnliche Absorptions- und Bindungseigenschaften. Es wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt und ist insbesondere für seine filternden und bindenden Eigenschaften bekannt.
Herstellung und Zusammensetzung von Zeolith Klinoptilolith Pulver
Zeolith Klinoptilolith besteht hauptsächlich aus Siliziumdioxid (SiO₂) und Aluminiumoxid (Al₂O₃) und enthält zudem Mineralstoffe und Spurenelemente. Die hohe Qualität und Reinheit dieses Naturprodukts sind entscheidend für seine vielseitigen Einsatzbereiche.
Das ultrafeine Zeolith Klinoptilolith Pulver wird durch einen speziellen Mahlprozess gewonnen, bei dem das Mineral auf eine besonders feine Partikelgröße reduziert wird. Dies ermöglicht eine vergrößerte Oberfläche und damit eine verbesserte Fähigkeit zur Adsorption.
In einer modernen Gegenstrahlmühle werden dabei Zeolith-Kristalle durch einen Gasstrom auf hohe Geschwindigkeit beschleunigt und prallen aufeinander. Durch diesen Prozess zerkleinern sie sich gegenseitig, wodurch die Oberfläche maximiert wird.
Die Partikelgrößenverteilung ist wie folgt:
- 50 % der Partikel sind kleiner als 5 µm
- 90 % der Partikel sind kleiner als 30 µm
- 10 % der Partikel haben eine Größe zwischen 30-72 µm
Diese spezielle Verarbeitung sorgt für eine optimierte Struktur und hohe Qualität.
Verwendung von Zeolith Klinoptilolith
Zeolith Klinoptilolith wird aufgrund seiner adsorptiven Eigenschaften vielseitig verwendet. Einige der bekannten Einsatzbereiche umfassen:
- In der Industrie: Als Filtermaterial in der Wasseraufbereitung und zur Reinigung von Flüssigkeiten.
- In der Landwirtschaft: Zeolith wird als Zusatzstoff für Tierfutter verwendet. In der Europäischen Union ist Klinoptilolith gemäß der Richtlinie 70/524/EWG als Futtermittelzusatzstoff für Schweine, Kaninchen und Geflügel zugelassen
- Im Haushalt: In verschiedenen Anwendungen zur Geruchsneutralisation und Feuchtigkeitsregulierung.
Für wen ist Zeolith Klinoptilolith geeignet?
Das Produkt richtet sich an Anwender, die ein natürliches Mineral mit vielseitigen Eigenschaften schätzen. Besonders in der Landwirtschaft und in technischen Anwendungen ist es gefragt.
Rechtlicher Hinweis zur Verwendung von Zeolith-Klinoptilolith
Die Verwendung von Zeolith-Klinoptilolith variiert je nach Anwendungsbereich. In bestimmten Bereichen unterliegt es speziellen Zulassungsanforderungen. Während einige Zeolith-Produkte unter bestimmten Voraussetzungen als Medizinprodukt registriert sind, wird das hier angebotene Produkt in seiner natürlichen Form und ohne eine solche Zulassung angeboten. Es ist ausschließlich für technische, landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen bestimmt.
FAQ
Ist Zeolith Klinoptilolith als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen?
Nein, dieses Naturprodukt ist in der EU nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. Zeolith-Produkte dürfen zur innerlichen Anwendung ausschließlich als Medizinprodukte mit entsprechender, kostenintensiver Zulassung verkauft werden.
Wie wird Zeolith Klinoptilolith verwendet?
Je nach Anwendungsbereich variiert die Nutzung. In der Landwirtschaft dient es als Futtermittelzusatzstoff gemäß der EU-Richtlinie.
Was macht Zeolith Klinoptilolith besonders?
Die außergewöhnliche Porenstruktur ermöglicht eine hohe Adsorptionskapazität, die in unterschiedlichen Bereichen genutzt wird.
Qualitätseigenschaften: | Rückstandskontrolliert |
---|

PuraVita Naturwaren
Inh. Dr. Markus Schmid
Schmautzer-Büchl-Weg 19a
D-82266 Inning a. Ammersee
E-Mail: natur@puravita.de