Sauerkirschen Bio, roh 2,5 kg
Der Geschmack der Sauerkirschen ist unbeschreiblich fruchtig, intensiv und mit einer feinen säuerlichen Note.
Sonderpreis aufgrund kurzem MHD: 30.07.2025
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage**
59,30 €*
% 65,90 €* UVP (10.02% gespart)Bio Sauerkirschen – fruchtige Köstlichkeit in Rohkostqualität
Bio Sauerkirschen in Rohkostqualität sind sonnengereifte und schonend getrocknete Sauerkirschen aus kontrolliert biologischem Anbau in Usbekistan. Sie enthalten 99,5 % Sauerkirschen und 0,5 % Sonnenblumenöl, das als natürliches Trennmittel dient, um ein Verkleben der Früchte zu verhindern.
Durch die schonende Trocknung bei rohköstlichen Temperaturen behalten die Früchte ihr volles Aroma, ihre natürlichen Nährstoffe und ihre intensiv fruchtig-säuerliche Note.
Verarbeitung und Zusammensetzung von Bio Sauerkirschen, roh
Unsere Bio Sauerkirschen werden nach der Ernte sorgfältig selektiert, gewaschen und bei Temperaturen unter 42 °C getrocknet.
- 99,5 % Bio-Sauerkirschen, naturbelassen und ungesüßt
- 0,5 % Bio-Sonnenblumenöl (aus Deutschland), als natürliches Trennmittel
- Rohkostqualität, um die Nährstoffe bestmöglich zu erhalten
- Vegan & glutenfrei
- Ohne Zuckerzusatz, Schwefel oder künstliche Konservierungsstoffe
Besondere Verarbeitungsweisen und Qualitäten
Durch die schonende Lufttrocknung behalten die Sauerkirschen ihre natürlichen Aromen und ihre ursprüngliche, leicht zähe Konsistenz. Die dunkle Farbe zeigt, dass die Früchte nicht geschwefelt oder künstlich behandelt wurden.
Das enthaltene Sonnenblumenöl sorgt dafür, dass die getrockneten Früchte nicht zusammenkleben, ohne den Geschmack oder die Qualität zu beeinflussen.
Verwendung in der Küche oder im Alltag
Bio Sauerkirschen, roh, sind vielseitig einsetzbar und passen perfekt in viele Rezepte:
- Pur als Snack – eine natürliche und fruchtige Alternative zu Süßigkeiten.
- Im Müsli oder Porridge – für eine angenehm säuerliche Geschmacksnote.
- Beim Backen – als Zutat für Kuchen, Muffins oder Energieriegel.
- In herzhaften Gerichten – perfekt für Salate oder orientalische Reisgerichte.
- In Joghurt oder Quark – für eine fruchtige Ergänzung mit extra Biss.
Für wen sind Bio Sauerkirschen, roh, geeignet?
Diese Trockenfrüchte sind ideal für alle, die bewusst auf natürliche und unverarbeitete Lebensmittel setzen. Sie eignen sich besonders für:
- Gesundheitsbewusste Genießer, die eine ungesüßte Alternative zu konventionellen Trockenfrüchten suchen.
- Sportler, die auf eine natürliche Energiequelle setzen.
- Veganer und Vegetarier, die ihre Ernährung mit hochwertigen Trockenfrüchten bereichern möchten.
- Feinschmecker, die den intensiven Geschmack von echten Sauerkirschen schätzen.
Beliebte Rezepte oder Einsatzmöglichkeiten von rohen Bio Sauerkirschen
Fruchtige Energieballs mit Sauerkirschen
Zutaten
- 100 g Bio Sauerkirschen
- 100 g Bio Mandeln oder Walnüsse
- 50 g Bio Haferflocken
- 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
Zubereitung
- Sauerkirschen und Nüsse in einer Küchenmaschine fein zerkleinern.
- Haferflocken und Süßungsmittel hinzufügen und zu einer klebrigen Masse verarbeiten.
- Aus der Masse kleine Kugeln formen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Sauerkirsch-Mandel-Müsli
Zutaten
- 50 g Bio Haferflocken roh
- 30 g Bio Sauerkirschen roh
- 20 g gehobelte Bio Mandeln
- 1 EL Bio Leinsamen
- 150 ml Pflanzenmilch oder Joghurt
Zubereitung
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen.
- Mit Pflanzenmilch oder Joghurt übergießen und nach Belieben süßen.
- Kurz ziehen lassen oder über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
Hintergrundwissen und kulturelle Bedeutung
Getrocknete Sauerkirschen haben in Usbekistan und Zentralasien eine lange Tradition. In diesen Regionen gehören sie seit Jahrhunderten zur täglichen Ernährung, da sie lange haltbar sind und ein intensives Aroma bieten.
Auch in der europäischen Küche werden Sauerkirschen geschätzt – sowohl in klassischen Desserts als auch in modernen Superfood-Rezepten.
FAQ
Warum enthalten die Bio Sauerkirschen Sonnenblumenöl?
Das Sonnenblumenöl aus Deutschland (0,5 %) dient als natürliches Trennmittel, um ein Verkleben der Früchte zu verhindern, ohne den Geschmack zu beeinflussen.
Wie sollten Bio Sauerkirschen, roh, gelagert werden?
Am besten kühl, trocken und lichtgeschützt in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Sind die Sauerkirschen gesüßt oder geschwefelt?
Nein, sie sind ungesüßt und ungeschwefelt, also 100 % naturbelassen.
Können die getrockneten Sauerkirschen eingeweicht werden?
Ja, durch Einweichen in Wasser werden sie weicher und eignen sich hervorragend für Smoothies, Müslis oder Backrezepte.
Sind Bio Sauerkirschen für Kinder geeignet?
Ja, sie sind eine natürliche und nährstoffreiche Alternative zu gezuckerten Snacks.
Probieren Sie Bio Sauerkirschen, roh, und genießen Sie den puren Geschmack sonnengereifter Früchte!
Qualitätseigenschaften: | Bio, Glutenfrei, Rohkost, Vegan |
---|
Zutaten
99,5 % Sauerkirschen*, Trennmittel: 0,5 % Sonnenblumenöl*
*kontrolliert biologischer Anbau
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g
Energie | 1370 kJ / 323 kcal |
Fett | <0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | <0,5 g |
Kohlenhydrate | 78 g |
davon Zucker | 67 g |
Ballaststoffe | 2,5 g |
Eiweiß | 5,0 g |
Salz | < 0,1 g |

PuraVita Naturwaren
Inh. Dr. Markus Schmid
Schmautzer-Büchl-Weg 19a
D-82266 Inning a. Ammersee
E-Mail: natur@puravita.de