Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
- Beschreibung
-
Verwendung:
Cassia Stangen aufbrechen und die schwarzen Septen (Trennscheiben der Samenkammern) herauslösen und behutsam lutschen. Alternativ können sie die Pulpa (Fruchtmark) an den Septen im Wasser unter rühren langsam auflösen und trinken. Wenn sie die Stangen 2 Tage in einem feuchten Tuch lagern, wird das Mark wieder weich. Wegen der abführenden Wirkung ist es ratsam max. 2-3 Scheiben pro Tag zu verzehren und nach Bedarf zu steigern.
Cassia-Stangen sind im trockenen Zustand mehrere Jahre haltbar. Vor dem Verzehr die Stangen mind. 1 Tag in ein feuchtes Tuch einwickeln.
Die kleinen runden Samen sind nicht zu verwenden!
Hinweis: Cassia Stangen sind ein beliebtes Zuhause für Insekten. Da die Stangen von wild wachsenden Bäumen im Wald geerntet werden, kann ein Befall nicht verhindert werden. Reste von Insekten können dennoch entdeckt werden. Diesen Teil der Stange einfach auslassen. Cassia Stangen sind ein Frischeprodukt und vom Umtausch ausgeschlossen. Wir bemühen uns stehts einwandfreie Ware zu liefern. - Zutaten und Nährwerte
-
Zutaten
100% Cassia fistula Wildwuchs
Nährwerte
100 g enthalten durchschnittlich: Energie 1067 kJ / 255 kcal Fett 0,75 g davon gesättigte Fettsäuren 0,17 g Kohlenhydrate 62 g davon Zucker 9,9 g Eiweiß 3,7 g Salz < 0,1g Wichtiger Hinweis zur Verwendung
Cassia fistula enthält von Natur aus Anthraquinone. Diese Stoffe haben eine abführende Wirkung.
Achten sie darauf, dass Cassia fistula außerhalb der Reichweite von Kindern und Jugendlichen aufbewahrt wird und nicht verzehrt werden kann.
In der Schwangerschaft und Stillzeit darf Cassia fistula nicht eingenommen werden.
Lagerung: Kühl und trocken lagern. Vor Licht und Wärme schützen. - Bewertungen
-
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Cassia Fistula geschält aus Thailand
zum sofortigen Verzehr geeignet!11,90 €Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten -