Zum Hauptinhalt springen

Entdeckt wurde Oregano in den forschungsfreudigen USA, weil dort ein natürliches Konservierungsmittel für Lebensmittel gesucht wurde. Es kamen die stärksten Gewürzkräuter zur Untersuchung wie Koriander, Dill, Basilikum, Senföl, Lorbeer, Pfefferminze, aber einzig Oregano zeigte signifikante Aktivitäten gegen Bakterien und Pilze. Diese antibakterielle wie auch fungizide Wirkung macht Oregano so einzigartig im Königreich der Gewürzkräuter. Von den 50 Wirkstoffen mit antimikrobieller Wirkung wurde der hauptverantwortliche Wirkstoff Carvacrol (in Bohnenkraut und Oregano zu finden) isoliert. Es gehört zu den Phenolen und kann nicht synthetisiert werden. Auch hat das FDA (Gesundheitsbehörde der USA) der Ölessenz von Oregano das Siegel der Unbedenklichkeit GRAS (= i.e. Generally Regarded as Safe) als einem der wenigen zuerkannt. 

Zutaten: Reine Ölessenz von wildem Oregano (Origanum vulgare)

 

Verzehrsempfehlung: 1 Tropfen in 1 TL oder EL Speiseöl oder Honig vermischen, da es intensiv scharf schmeckt.

Auch in der Küche, z.B. in der Salatsoße, verwendbar.

Wolfgang Mueller
Groß- und Einzelhandel für Gesundheits-Mittel
Hammerbuehlstr. 2
D-88175 Scheidegg
info@Gesundheits-Mittel.de

Zu den Produkten