Zum Hauptinhalt springen
%
Wassergel Hagebutte 75 ml
Auswahl: 75 ml
Herstellung und Eigenschaften von PuraVita® WassergelDie Herstellung von hochstrukturiertem hexagonalem Wasser in Gelform wurde erstmals 2013 unter Berücksichtigung von quantenphysikalischen Gesetzmäßigkeiten entwickelt. In einem komplexen, 12-stufigen Verfahren zur Wasseraufbereitung wurde es möglich Wasser in seinem natürlichen 4. Aggregatzustand - der Gelform - langfristig zu stabilisieren.Dieser Zustand wird durch die vielfältigen Anomalien von Wasser möglich und hat im Endprodukt interessante Eigenschaften: Struktur: dreidimensionaler hexagonaler (6-seitiger) Flüssigkristallgroße Oberfläche durch eine optimierte Molekularstruktur von 3-6 Wasser-Clusterhoch basisch: pH Wert >12dadurch autosteril - es benötigt keine Konservierung und ist in luftdichten Behältnissen über 5 Jahre haltbarstärkere Absorptionsfähigkeit von Infrarot- und Sonnenlichtrein physikalische Herstellung mit Wasser und Salzenmischbar mit fetten und ätherischen Ölen ohne jegliche Emulgatoren und ist daher geeignet zu Herstellung von eigener KosmetikAllgemeine wissenschaftliche Erkentnisse zu hexagonalem WasserHexagonal-strukturiertes Wasser findet man in der Natur nur im flüchtigen Zustand z.B. in artesischen Quellen, in Gebirgsbächen oder Wasserfällen. Im stabilisierten Zustand kann es aufgrund der kleine Wassercluster-Größe tief in die Hautschichten eindringen und das kollagene Fasergewebe hydrieren.Bekommen unsere Zellen zu wenig hexagonales Wasser, altern sie. Dies sieht man äußerlich am schnellsten an der Haut, da das strukturgebende und feuchtigkeitsspeichernde Protein Kollagen austrocknet und verklebt. Gleichzeitig wird immer weniger Kollagen gebildet. Die Folge sind Falten und ein Abbau der Knorpel und Knochen. Da der Knochen bis zu 80 % aus Kollagen besteht ist eine ausreichende Versorgung mit hexagonalem Wasser die Voraussetzung für einen normalen Knochenstoffwechsel, damit sich Mineralien wie Kalzium auch einlagern können.Durch die hohe Elektrizität von über -300 mV reguliert hexagonales Wasser die natürliche Zell-Elektrizität. Das bedeutet, dass Zellen mit geringer Spannung, wie sie bei Verletzungen und Erkrankungen gemessen wurden, wieder auf ihre natürliche, notwendige Arbeitsspannung von ca. -70 mV aufgeladen werden, wie bei einer Batterie.     Zellmembran-Spannung  hexagonales Wassergel  > -300 mV  gesunde Zelle  ca. -70 mV  Zelle nach Verbrennung  ca. -35 mV  entartete Zelle  ca. -12 mV Für das Wachstum von Keimen ist das umgebende Millieu entscheidend. Bei einem pH-Wert von über pH 10,5 fällt es Bakterien und Viren schwer sich zu vermehren, was u.a. die autosterile Eigenschaft von hexagonalem Wassergel mit seinem pH-Wert von über 12 erklärt.Wie eingangs erwähnt, ist hexagonales Wassergel ein thixotropes Gel, das von der Gelform in den flüssigen Zustand wechseln kann und wieder zurück. Biologisches Gewebe im menschlichen Körper besitzt ähnliche flüssigkristalline Eigenschaften wie hexagonales Wasser.Nach den Erkenntnissen aus den Wasserforschungen von Prof. Gerald Pollack an der Universität Washington wechselt unser gesamtes Körperwasser in den bindegewebigen Strukturen auf der Innen- und Außenseite der Zellmembran in Bruchteilen von Sekunden seinen Zustand von flüssig zu gelartig und wieder zurück. Dies ist Voraussetzung für wichtige Stoffwechselprozesse wie für den Abtransport giftiger Stoffe und eine effiziente Signalübertragung und Zellkommunikation.Demnach befindet sich an der Innen- und Außenseite der Zellmembran von gesunden Zellen einer dünne hexagonale Wasserschicht, in der gelöste Stoffe weitertransportiert werden. Auch die DNS und andere zelluläre Strukturen sind von hexagonalem Wasser umgeben.

Inhalt: 75 ml (1.065,33 €* / 1 l)

Varianten ab 24,20 €*
79,90 €* 89,90 €* UVP (11.12% gespart)
%
Pinienpollen & Gerstengras mit Rhodiola 135g
puraVita Pflanzenkomplex – vegane Naturmischung aus Pinienpollen, Gerstengras und RhodiolaDiese fein abgestimmte Komposition vereint drei traditionsreiche Naturzutaten: wild gesammelte Pinienpollen, Gerstengraspulver in Rohkostqualität und hochwertigen Rhodiola-Extrakt. puraVita Pflanzenkomplex ist eine rein pflanzliche Mischung, entwickelt für Menschen, die naturbelassene Rohstoffe für kreative Anwendungen verwenden möchten – sei es im Rahmen eigener Routinen oder inspiriert durch alte Rezepturen. Die Kombination basiert sowohl auf überliefertem als auch neuinterpretiertem Wissen.Herstellung und ZusammensetzungDas Pulver setzt sich aus Pinienpollen, nährstoffreichem Gerstengraspulver und konzentriertem Rhodiola-Extrakt zusammen:Die Pinienpollen stammen aus naturbelassener Wildsammlung und werden ohne Erhitzung schonend gewonnenWildsammlung: von Hand geerntet aus unberührten BergregionenZellwandaufschluss: die Pollenhülle wurde mittels Brocken-Wall-Verfahren physikalisch aufgeschlossenDas Gerstengras wird direkt nach der Ernte besonders schonend gerfriergetrocknet, um seine echte Rohkostqualität zu erhaltenSattes Grün: Dank der Ernte des jungen Grases zum Zeitpunkt der höchsten Nährstoffdichte enthält es reichlich Chlorophyll Nachhaltiger Anbau auf nährstoffreichen Böden nach ökologischen PrinzipienRhodiola-Extrakt Rhodiolife® - führender premium Rhodiola-Extrakt aus über 25 Jahren ErfahrungNachhaltige Herkunft: Der Rhodiola-Extrakt Rhodiolife® stammt aus der sorgfältigen Verarbeitung nachhaltig gewonnener Rhodiola-Wurzeln aus der sibirischen TaigaStandardisierte Qualität: Höchste Reinheit und verlässliche Gehalte an aktiven Inhaltsstoffen – mit 3 % Rosavinen und 1 % SalidrosidAus der Wildnis, mit Verantwortung: Geerntet nach ökologischen und ethischen Standards im sensiblen Ökosystem der sibirischen Taiga – mit Rücksicht auf Biodiversität und lokale RessourcenWissenschaftlich geprüft: Rhodiolife® ist das weltweit am besten dokumentierte Rhodiola rosea-Extrakt – seine Inhaltsstoffe wurde in zahlreichen klinischen Studien untersuchtAlle Komponenten werden erst kurz vor der Abfüllung mit größter Sorgfalt von Hand gemischt, um Frische und Qualität zu gewährleisten.Besondere Verarbeitung und QualitätPuraVita steht für Rohstoffe mit Herkunft: Jeder Bestandteil der Pflanzenkomplex-Mischung wird unabhängig geprüft, transparent bezogen und sorgfältig verarbeitet. Die Mischung ist frei von Zusätzen - 100 % Natur, vegan und unverfälscht. Das Ergebnis ist ein feines, leicht lösliches Pulver mit angenehmer, grünlicher Farbe und charakteristischem Duft.VerwendungPuraVita Pflanzenkomplex ist ideal für Menschen, die nachhaltige Qualität, traditionsinspirierte Rezepturen und pflanzliche, vegane Reinheit schätzen. Die Mischung kann individuell kombiniert und als kreative Grundlage für eigene Anwendungen genutzt werden – etwa mit Wasser oder pflanzlichen Flüssigkeiten, als Bestandteil bewusster Rituale oder in der Entwicklung und Forschung. Die sensiblen Rohstoffe reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen, daher sollte die Mischung nicht erhitzt werden.Laut Novel-Food-Verordnung dürfen Produkte, die Pinienpollen enthalten, in der EU nicht als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel angeboten werden. Unsere Naturrohstoffmischung aus Pinienpollen, Gerstengras und Rhodiola-Extrakt ist nicht zum Verzehr bestimmt.Traditionelle Bedeutung der pflanzlichen KomponentenPinienpollen sind in asiatischen Kulturen seit jeher bekannt und wurden dort traditionell geschätzt. Gerstengras findet seit Jahrhunderten in verschiedenen Regionen, insbesondere im Mittelmeerraum, Verwendung als grünes Kulturgut. Rhodiola – auch bekannt als Rosenwurz – hat seinen Ursprung in den kargen Hochlagen Nordeuropas und Zentralasiens, wo es in alten Überlieferungen als besonders robuste Pflanze galt. Die Kombination dieser drei Zutaten knüpft an ein überliefertes Naturverständnis an – modern interpretiert und hochwertig verarbeitet.FAQIst das Produkt vegan?Ja, die Mischung ist zu 100 % pflanzlich und enthält keine tierischen Bestandteile.Wie wird das Pulver verwendet?Es kann vielseitig für kreative Anwendungen eingesetzt werden. Nicht erhitzen.Enthält das Produkt Zusatzstoffe?Nein, der puraVita Pflanzenkomplex ist 100 % naturbelassen.Handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel?Nein, die Mischung wird nicht als Lebensmittel oder Nahrungsergänzung angeboten, sondern als Naturrohstoffkomplex ohne Zweckbestimmung und ist nicht zum Verzehr bestimmt. Gemäß der Novel-Food-Verordnung (Verordnung (EU) 2015/2283) dürfen Lebensmittel, die Pinienpollen enthalten, innerhalb der Europäischen Union nicht für den menschlichen Verzehr angeboten werden.FazitPuraVita Pflanzenkomplex vereint drei kraftvolle Pflanzenrohstoffe in einem hochwertigen, veganen Pulver – naturrein, ohne Zusätze - inspiriert von altem Wissen. Ideal für alle, die neue Impulse mit der Kraft der Natur suchen.Entdecke die Vielfalt unseres puraVita Pflanzenkomplex – mit Pinienpollen, Gerstengras und Rhodiola in bester Qualität, für deine persönlichen Anwendungen und Ideen.

Inhalt: 0.135 kg (332,59 €* / 1 kg)

44,90 €* 49,00 €* UVP (8.37% gespart)
%
Zeolith aktiv + Bambus-Silizium PuraVita 200g + 50g gratis
Auswahl: 200g + 50g gratis
Zeolith Aktiv + Bambus Silizium – Natürliches Mineral mit pflanzlichem SiliziumWas ist Zeolith Aktiv + Bambus Silizium?Zeolith Aktiv + Bambus Silizium ist eine besondere Kombination aus natürlichem Zeolith-Klinoptilolith und pflanzlichem Silizium aus Bambus. Diese Mischung vereint die außergewöhnlichen adsorptiven Eigenschaften von Zeolith mit der natürlichen Quelle von Silizium, das in Bambus in hoher Konzentration vorkommt.Das Produkt wird aufgrund seiner besonderen physikalischen Struktur in verschiedenen Bereichen eingesetzt, insbesondere für seine bindenden und filternden Eigenschaften.Herstellung und Zusammensetzung von Zeolith Aktiv + Bambus SiliziumUnser Produkt kombiniert hochwertigen Zeolith-Klinoptilolith mit natürlichem Bambus-Silizium – einer besonders wertvollen Siliziumquelle. Im Bambus lagert sich Silizium in Form winziger, kugelartiger Strukturen ab, den sogenannten Phytolithen. Diese Mikropartikel bestehen überwiegend aus amorphem Siliziumdioxid (SiO₂) und sind tief in die Zellstruktur des Bambus eingebettet. Besonders in den älteren Abschnitten der Pflanze ist die Konzentration dieser Siliziumkügelchen hoch. Durch diese natürliche Einbindung liegt das Silizium in einer organisch gebundenen und damit besonders gut bioverfügbaren Form vor. Es wird gerne zur Unterstützung von Bindegewebe, Haut, Haaren und Nägeln eingesetzt. Das Zeolith wird durch ein spezielles Mahlverfahren ultrafein vermahlen, um eine optimale Oberfläche für seine adsorptiven Eigenschaften zu erreichen.In einer modernen Gegenstrahlmühle werden dabei Zeolith-Kristalle durch einen Gasstrom auf hohe Geschwindigkeit beschleunigt und prallen aufeinander. Durch diesen Prozess zerkleinern sie sich gegenseitig, wodurch die Oberfläche maximiert wird.Die Partikelgrößenverteilung ist wie folgt:50 % der Partikel sind kleiner als 5 µm90 % der Partikel sind kleiner als 30 µm10 % der Partikel haben eine Größe zwischen 30-72 µmDiese spezielle Verarbeitung sorgt für eine optimierte Struktur und hohe Qualität.Was ist Zeolith?Zeolith ist ein faszinierendes Vulkanmineral mit einer ganz besonderen Eigenschaft: Es besitzt eine hochkomplexe, kristalline Gitterstruktur, die an einen winzigen Schwamm oder einen filigranen Bienenstock erinnert – durchzogen von Millionen mikroskopisch kleiner Hohlräume, Tunnel und Kanäle.Diese „Käfigstruktur“ ist der Schlüssel zur besonderen Wirkkraft von Zeolith. Sie ermöglicht es dem Mineral, bestimmte Stoffe wie Schwermetalle, Ammonium oder andere unerwünschte Substanzen physikalisch zu binden – ähnlich wie ein natürliches Sieb. Dabei werden diese Stoffe im Inneren des Zeolith-Gitters fest eingeschlossen und können nicht mehr freigesetzt werden.Die innere Oberfläche eines fein vermahlenen Zeolith-Pulvers ist riesig: Ein einziger Gramm kann eine innere Oberfläche von über 100 Quadratmetern aufweisen. Dadurch entsteht eine enorme Aufnahmekapazität – ganz ohne chemische Zusätze, allein durch die Natur.Wir verwenden in unserem Produkt hochwertigen Klinoptilolith-Zeolith, der besonders stabil und rein ist. Durch eine schonende Mikronisierung bleibt die natürliche Käfigstruktur vollständig erhalten – für maximale Qualität.Hinweis: Unser Zeolith ist kein Nahrungsergänzungsmittel und nicht zur innerlichen Anwendung zugelassen. Die Verwendung erfolgt ausschließlich äußerlich oder im technischen Bereich.Besondere Verarbeitungsweisen und QualitätenDas Zeolith Aktiv + Bambus Silizium von PuraVita zeichnet sich durch seine feine Vermahlung und hohe Reinheit aus. Durch die gezielte Kombination dieser beiden natürlichen Stoffe entsteht ein Produkt mit besonderen physikalischen Eigenschaften. Die Rohstoffe werden nachhaltig gewonnen und schonend verarbeitet, um die natürlichen Strukturen bestmöglich zu erhalten.Rechtlicher Hinweis zur Verwendung von Zeolith Aktiv + Bambus SiliziumDie Verwendung von Zeolith-Klinoptilolith und Bambus-Silizium variiert je nach Anwendungsbereich. In bestimmten Bereichen unterliegt es speziellen Zulassungsanforderungen. Während einige Zeolith-Produkte unter bestimmten Voraussetzungen als Medizinprodukt registriert sind, wird das hier angebotene Produkt in seiner natürlichen Form und ohne eine solche Zulassung angeboten. Es ist ausschließlich für technische, landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen bestimmt.FAQIst Zeolith Aktiv + Bambus Silizium von PuraVita als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen?Nein, dieses Naturprodukt ist in der EU nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. Zeolith-Produkte dürfen zur innerlichen Anwendung ausschließlich als Medizinprodukte mit entsprechender, kostenintensiver Zulassung verkauft werden.Was ist so besonders an Bambus Silizium?Das organische Bambus-Silizium liegt in Form winziger, natürlich gebildeter Silikatkügelchen – sogenannter Phytolithe – in den Zellwänden des Bambus vor. Diese Kügelchen bestehen zu über 90 % aus amorphem Siliziumdioxid (SiO₂) und dienen der Pflanze als stabilisierende Strukturträger. Besonders konzentriert sind sie in den älteren, verholzten Abschnitten bestimmter Bambusarten. Nach der Ernte wird das Silizium schonend aus dem Pflanzenmaterial gewonnen und fein vermahlen – ganz ohne Zusätze. Das Ergebnis ist ein naturbelassenes, besonders bioverfügbares Silizium pflanzlichen Ursprungs.

Inhalt: 0.25 kg (195,60 €* / 1 kg)

Varianten ab 25,11 €*
48,90 €* 61,90 €* UVP (21% gespart)
Vitamin D3 2.500 IE puraVita 30 ml
Was ist Vitamin D3?Vitamin D3, auch bekannt als Cholecalciferol, ist eine der wichtigsten Substanzen für die Knochengesundheit, die Immunfunktion und den Zellstoffwechsel. Es wird hauptsächlich durch Sonnenlicht in der Haut gebildet und ist nur in geringen Mengen über die Nahrung verfügbar. Unser veganes Vitamin D3 wird aus natürlichen Flechten gewonnen – eine pflanzliche, nachhaltige und hochreine Quelle für dieses lebenswichtige Vitamin.Herstellung und Zusammensetzung von Vitamin D3Das enthaltene Vitamin D3 wird in einem schonenden Verfahren aus Flechten extrahiert und speziell für uns hergestellt – ohne versteckte Zusatzstoffe. Viele handelsübliche Präparate enthalten synthetische Stabilisatoren wie Ascorbylpalmitat oder modifizierte Stärke. Unsere Tropfen hingegen setzen ausschließlich auf zwei Inhaltsstoffe:Veganes Vitamin D3 (Cholecalciferol) aus natürlicher Quelle (Flechten)MCT-Öl* als hochwertiges Trägeröl – aus Kokos gewonnen*aus kontrolliertem, nachhaltigem Anbau. Besondere Verarbeitungsweisen und Qualitäten100 % vegan – ohne tierische BestandteileFrei von künstlichen Zusatzstoffen, Aromen oder KonservierungsmittelnMit MCT-Öl für optimale Aufnahme fettlöslicher VitamineIn dunkler Glasflasche mit Präzisionstropfer – für exakte DosierungDiese minimalistische Rezeptur bietet maximale Reinheit und Bioverfügbarkeit – ideal für Menschen mit hohen Ansprüchen an Qualität und Natürlichkeit.Verwendung und gesundheitlicher NutzenVitamin D3 erfüllt eine Vielzahl an Funktionen im menschlichen Körper. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bestätigt folgende gesundheitsbezogene Aussagen:Trägt zur normalen Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor beiUnterstützt einen normalen Calciumspiegel im BlutFördert die Erhaltung gesunder Knochen und ZähneUnterstützt die Muskelfunktion und das ImmunsystemHat eine Funktion bei der ZellteilungBesonders in sonnenarmen Monaten oder bei eingeschränkter körpereigener Synthese ist eine ergänzende Einnahme von Vitamin D3 sinnvoll.Für wen ist Vitamin D3 geeignet?Veganer & Vegetarier: 100 % pflanzlich und ohne tierisches LanolinKinder & Erwachsene: Für alle Altersgruppen geeignet – tropfengenau dosierbarMenschen mit wenig Sonnenexposition: Z. B. in den Wintermonaten oder bei BüroarbeitGesundheitsbewusste: Für eine ganzheitliche Unterstützung von Knochen, Zähnen und ImmunsystemFAQWas ist die Quelle des Vitamin D3?Unser Vitamin D3 wird aus Flechten gewonnen – einer rein pflanzlichen, natürlichen und nachhaltigen Quelle.Warum MCT-Öl als Träger?MCT-Öl verbessert die Aufnahme fettlöslicher Vitamine wie D3 und bietet selbst gesundheitlichen Mehrwert durch mittelkettige Fettsäuren aus Kokos.Gibt es Unterschiede zu Vitamin D3 aus Lanolin? MerkmalD3 aus FlechtenD3 aus Lanolin HerkunftPflanzlich (Flechten)Tierisch (Wollfett) Vegan✅ Ja❌ Nein Tierleidfrei✅ Ja❌ Nicht garantiert Bioverfügbarkeit✅ Hoch✅ Hoch Preis⬆️ Höher⬇️ Günstiger Nachhaltigkeit✅ Häufig nachhaltiger❓ Abhängig vom Hersteller FazitVitamin D3 vegan bietet Ihnen eine hochreine, pflanzliche und gut verträgliche Möglichkeit, Ihre Vitamin-D-Versorgung optimal zu unterstützen – ganz ohne Zusatzstoffe, in einer effektiven Ölform und für alle geeignet, die Wert auf Qualität und Natürlichkeit legen.Jetzt bestellen!Setzen Sie auf die Kraft der Sonne – mit unserem veganen Vitamin D3 in höchster Reinheit und Qualität!

Inhalt: 30 ml (508,67 €* / 1 l)

ab 15,26 €*
Vitamin D3+K2 (2.500 IE+40 µg) PuraVita 30 ml
puraVita Vitamin D3 + K2 vegan – hochrein, pflanzlich und ohne ZusatzstoffeVitamin D3 und Vitamin K2 sind zwei essentielle, fettlösliche Vitamine, die gemeinsam eine zentrale Rolle im Calciumstoffwechsel und für die Knochengesundheit spielen. Unser Produkt kombiniert hochdosiertes, veganes Vitamin D3 aus Flechten mit dem hochreinen K2VITAL® all-trans MK7 – in einer optimal bioverfügbaren Ölformulierung.Vitamin D3 trägt zur normalen Aufnahme von Calcium bei und unterstützt die Funktion des Immunsystems. Vitamin K2 aktiviert spezifische Proteine, die Calcium gezielt in Knochen und Zähne einlagern. Gemeinsam sorgen sie für starke Knochen, gesunde Zähne und einen stabilen Calciumhaushalt.Herstellung und Zusammensetzung von Vitamin D3 + K2Unser veganes Vitamin D3 wird aus natürlichen Flechten gewonnen – ganz ohne tierische Bestandteile. Das enthaltene Vitamin K2 stammt aus bakterieller Fermentation und liegt in der besonders stabilen und wirksamen Form all-trans MK7 (Menaquinon) mit mindestens 99,7 % Reinheit vor.Die Tropfen basieren auf hochwertigem MCT-Öl aus Kokos, das eine optimale Aufnahme fettlöslicher Vitamine unterstützt. Die Formulierung ist frei von unerwünschten Zusatzstoffen wie synthetischem Vitamin E, Ascorbylpalmitat, Siliciumdioxid oder modifizierter Stärke.Zusammensetzung pro Tropfen (2-Tagesdosis):2.500 µg Vitamin D3: Hochreines, veganes Cholecalciferol40 µg Vitamin K2: K2VITAL® all-trans MK7Trägeröl: MCT-Öl aus KokosBesondere Verarbeitungsweisen und QualitätenNur 3 Inhaltsstoffe: Vitamin D3, K2 und MCT-ÖlPräzisionstropfer: für exakte DosierungOptimale Aufnahme: Gelöst in hochwertigem MCT-Öl aus Kokos für beste BioverfügbarkeitOhne Zusätze: Frei von Farb-, Konservierungs- und GeschmacksstoffenPflanzliches Vitamin D3100 % vegan: Gewonnen aus Flechten – kein Lanolin aus SchafswollfettHochdosiert: 2.500 I.E. Vitamin D3 pro TropfenNachhaltig & schonend: Umweltfreundlich gewonnen K2VITAL® – der ReinheitsstandardEnthält 99,7 % all-trans-Isomere – die wirksamste und stabilste Form von MK-7 weltweit. Diese Reinheit übertrifft viele andere Produkte auf dem Markt, die oft einen höheren Anteil an weniger wirksamen cis-Isomeren aufweisen. K2VITAL® ist durch zahlreiche klinische Studien validiert und wurde als Referenzstandard für MK-7 in der United States Pharmacopeia anerkannt. Die spezielle Formulierung gewährleistet eine Haltbarkeit von bis zu 36 Monaten.Unsere Rezeptur ist das Ergebnis einer spezialisierten Sonderanfertigung und bietet absolute Reinheit – optimal für gesundheitsbewusste Menschen mit höchsten Qualitätsansprüchen.Durch die Ölform ist das Produkt besonders gut verträglich und auch für Menschen geeignet, die keine Kapseln oder Tabletten schlucken möchten.Für starke Knochen, Muskeln und ein aktives ImmunsystemVitamin D3 + K2 wirkt synergetisch – die Vitamine ergänzen sich gegenseitig und sorgen für eine effektive Regulation des Calciumstoffwechsels. Laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) tragen die Inhaltsstoffe zu folgenden Körperfunktionen bei:Vitamin D3 trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Zähne und einer normalen Muskelfunktion bei – und unterstützt das Immunsystem aktiv im Alltag.Zudem fördert es die normale Aufnahme und Verwertung von Calcium – ein entscheidender Faktor für die Knochengesundheit.Vitamin K2 ergänzt diese Wirkung gezielt, indem es zur Erhaltung normaler Knochen beiträgt und eine normale Blutgerinnung* unterstützt.Gemeinsam sorgen D3 und K2 dafür, dass Calcium dort ankommt, wo es hingehört – in die Knochen statt in die Gefäße.* Bezieht sich nach der Health Claim Verordnung auf Vitamin K allgemein, basiert jedoch inhaltlich auf der Wirkung von Vitamin K1 – für Vitamin K2 (MK-7) ist dieser Zusammenhang wissenschaftlich nicht eindeutig belegt.Für wen ist Vitamin D3 + K2 geeignet?Veganer & Vegetarier: Reines Pflanzenprodukt ohne tierische BestandteileMenschen mit Vitamin-D-Mangel: Besonders in den Wintermonaten oder bei wenig SonnenlichtÄltere Personen: Zur Unterstützung von Knochendichte und CalciumverwertungSportler & Aktive: Für gesunde Muskelfunktion und ImmunabwehrFAQWie wird Vitamin D3 gewonnen?Unser Vitamin D3 wird aus natürlichen Flechten gewonnen – eine seltene, vegane Quelle für hochwertiges Cholecalciferol.Was bedeutet „all-trans MK7“?Dies ist die stabilste, bioaktivste Form von Vitamin K2 – mit hoher Halbwertszeit und zuverlässiger Wirkung im Körper.Warum MCT-Öl als Träger?MCT-Öl sorgt für eine besonders gute Aufnahme der fettlöslichen Vitamine und schützt die Wirkstoffe zuverlässig.FazitVitamin D3 + K2 vegan vereint zwei essenzielle Nährstoffe in höchster Reinheit, Qualität und Bioverfügbarkeit. Ideal für alle, die ihre Knochen, Zähne, Muskeln und das Immunsystem ganzheitlich unterstützen möchten – natürlich, pflanzlich und ohne Kompromisse.Jetzt bestellen!Entdecken Sie die synergetische Kraft von Vitamin D3 und K2 – in bester Qualität, vegan und frei von Zusatzstoffen!

Inhalt: 30 ml (928,67 €* / 1 l)

ab 27,86 €*
Bio Tonka Bohne, Wildwuchs 1 Stück
Auswahl: 1 Stück
Der Tonkabohnenbaum wächst in Südamerika bis zu 25–30 Meter hoch, mit einem Stammdurchmesser von bis zu einem Meter. Die Baumrinde ist glatt und grau, während das Holz rot ist. Er bevorzugt schattige Standorte mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die Hülsenfrucht ist oval und von der Größe einer Mango. Der Samen, der als Tonkabohne bezeichnet wird, ist mandelförmig mit einer schrumpeligen Oberfläche. Der Kern besteht aus zwei ölhaltigen, gelbbräunlichen Samenlappen zwischen welchen Cumarin-Schichten lagern. Tonkabohnen sind hocharomatisch, duften süß und erinnern im Aroma an Vanille. Als Gewürz werden sie sehr sparsam in Desserts verwendet, die häufig auf Mohn oder Kokos basieren, ebenso nutzt man sie in Gebäck. Sie sind sehr hart und werden am besten mit einer Muskatreibe abgerieben.

Inhalt: 0.0012 kg (708,33 €* / 1 kg)

ab 0,85 €*
Liquid Matrix 7,5 ml von puraVita
Liquid Matrix – Dynamisch strukturierter Mineral-ImpulsLiquid Matrix von PuraVita ist ein speziell verarbeitetes Produkt aus ausgewählten mineralischen Reinstoffen, das zur Gruppe der sogenannten dynamischen Elemente - auch als autonome Elemente bezeichnet - gehört. Diese dynamisch strukturierten Elemente zeichnen sich durch eine stabile bipolare Ausrichtung aus – das heißt, Plus- und Minusladung befinden sich im Gleichgewicht.Im Gegensatz zu klassischen mineralischen oder kolloidalen Formen steht bei Liquid Matrix nicht die stoffliche Versorgung im Vordergrund, sondern das Setzen gezielter Impulse. Die Anwendung erfolgt durch indirekte Methoden auf Basis von Resonanzprinzipien.Merkmale dynamischer ElementeKeine Substitution – sondern Regulation durch ResonanzKeine feste Polarisierung – sondern adaptive BipolaritätAnwendung erfolgt nach dem Prinzip der QuantenverschränkungInnovative AnwendungsmöglichkeitenEin experimenteller Ansatz basiert auf dem physikalischen Prinzip der Quantenverschränkung, das 2022 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet wurde. Dabei wird ein einzelner Tropfen von Liquid Matrix auf ein persönliches biologisches Trägermaterial – etwa ein Haar mit Wurzel oder Speichel – gegeben. Dieses wird in einem kleinen, nicht-metallischen Gefäß (z. B. aus Glas oder Keramik) aufbewahrt.Ziel dieser Anwendung ist es, eine Verbindung auf feiner, nicht-stofflicher Ebene herzustellen – unabhängig von Zeit und Raum. Diese Form der Nutzung wird von Anwendern im Rahmen privater Erfahrungsprozesse geschätzt.Liquid Matrix gehört zur Gruppe der sogenannten autonomen bzw. bipolaren Elemente, die sich durch eine besondere energetische Struktur auszeichnen. Im Gegensatz zu kolloidalen oder monoatomischen Formen entfalten sie keine feste stoffliche Wirkung, sondern treten durch ihre adaptive Bipolarität flexibel mit Informationsfeldern in Resonanz.Wichtiger HinweisLiquid Matrix ist kein Nahrungsergänzungsmittel und nicht für den Verzehr zugelassen. Die Anwendung erfolgt ausschließlich außerhalb des Körpers und dient nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten.

Inhalt: 75 ml (1.068,00 €* / 1 l)

ab 80,10 €*
Vitamin K2 (40 µg) puraVita 30 ml
puraVita Vitamin K2 MK-7 vegan – hochrein und aktivVitamin K2 ist ein essenzielles, fettlösliches Vitamin, das eine Schlüsselrolle für die Knochengesundheit und den Calciumstoffwechsel spielt. Unser Produkt enthält hochreines K2VITAL® MK-7 in der wirksamsten all-trans-Form, gelöst in hochwertigem MCT-Öl aus Kokos – für optimale Bioverfügbarkeit, ganz ohne Zusatzstoffe.Vitamin K2 aktiviert spezifische Proteine im Körper, die helfen, Calcium gezielt in das Knochengerüst einzubauen und dort zu halten. Damit unterstützt es den Erhalt stabiler Knochen – vor allem in Kombination mit einer calciumreichen Ernährung oder Vitamin D3.Herstellung und Zusammensetzung von Vitamin K2 MK-7Das enthaltene Vitamin K2 wird aus natürlicher Fermentation gewonnen und liegt in der besonders stabilen und aktiven all-trans MK-7 Form vor – mit einer garantierten Reinheit von mindestens 99,7 %. Als Träger verwenden wir MCT-Öl aus Kokos, das die Aufnahme der fettlöslichen Verbindung effektiv unterstützt.Unsere Formulierung ist konsequent frei von Zusatzstoffen wie synthetischem Vitamin E, Konservierungsstoffen, Ascorbylpalmitat, Siliciumdioxid oder modifizierter Stärke.Zusammensetzung pro Tropfen40 µg Vitamin K2 (K2VITAL® MK-7, ≥ 99,7 % all-trans)Trägeröl: MCT-Öl aus KokosVerzehrempfehlung: Nur 2 Tropfen täglich - das entspricht 107 % der täglichen Verzehrempfehlung (NRV)Besondere EigenschaftenNur 2 Inhaltsstoffe: Vitamin K2 + MCT-ÖlOhne Zusatzstoffe: Kein Alkohol, keine Konservierungsstoffe, keine AromenOptimale Aufnahme: Fettlöslich in MCT-Öl gelöstVegan & allergenfrei: Frei von Soja, Gluten, Laktose, GentechnikPräzisionstropfer für exakte DosierungK2VITAL® – der Reinheitsstandard für Vitamin K2Unser Produkt enthält ausschließlich K2VITAL® MK-7 – eines der weltweit hochwertigsten Vitamin-K2-Rohstoffe:≥ 99,7 % all-trans-Isomere – die bioaktive Form, wie sie der Körper verwerten kannKlinisch validiert und wissenschaftlich geprüftAnerkannt als Referenzstandard für MK-7 in der United States PharmacopeiaStabil und wirksam – mit bis zu 36 Monaten HaltbarkeitHealth Claims & wissenschaftlicher KontextGemäß der EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 trägt Vitamin K:zur Erhaltung normaler Knochen beizu einer normalen Blutgerinnung* bei*Die zugelassene Angabe zur Blutgerinnung gilt laut EU-Recht für „Vitamin K“ allgemein, bezieht sich jedoch inhaltlich überwiegend auf die Wirkung von Vitamin K1. Für Vitamin K2 (MK-7) ist dieser Zusammenhang wissenschaftlich noch nicht eindeutig belegt.Für wen ist Vitamin K2 geeignet?Veganer & Vegetarier: 100 % pflanzlich, ohne tierische BestandteileMenschen mit Fokus auf Knochengesundheit: Besonders relevant ab 40+ oder bei CalciumzufuhrErgänzend zu Vitamin D3: Für eine gezielte CalciumverwertungVermeidung von Zusatzstoffen: Reine Rezeptur, höchste QualitätFazitpuraVita Vitamin K2 MK-7 bietet dir ein reines, aktives und hochverfügbares Vitamin K2 – perfekt für alle, die ihre Knochen gezielt stärken und auf eine klare, minimalistische Rezeptur setzen möchten. Ohne Kompromisse. Ohne Zusätze. Einfach wirksam. Jetzt entdecken – natürlich, vegan und hochdosiert.Dein Körper verdient das Beste – K2VITAL® in Reinform.

Inhalt: 30 ml (718,67 €* / 1 l)

ab 21,56 €*
Aloe Vera Frischblatt Bio
Zur Herstellung von Aloe Vera Mixgetränken mit z.B. Orangensaft. Auch zur Hautbehandlung und Mückenabwehr hervorragend geeignet.

Inhalt: 0.7 kg (20,00 €* / 1 kg)

ab 14,00 €*
NORSAN EPA Omega-3 VEGAN - Algenöl 100 ml
Auswahl: 100 ml
NORSAN Omega-3 VEGAN EPA – Pflanzliches Algenöl mit hohem EPA-GehaltWas ist NORSAN Omega-3 VEGAN EPA?NORSAN Omega-3 VEGAN EPA ist ein hochwertiges pflanzliches Algenöl, das aus der Mikroalge Schizochytrium sp. gewonnen wird. Es liefert pro Tagesdosis (5 ml) 2.000 mg Omega-3-Fettsäuren – davon über 1.100 mg EPA – und stellt damit eine optimale vegane Alternative zu Fischöl dar. Die Rezeptur ist ergänzt durch 800 IE veganes Vitamin D3 und biologisch kaltgepresstes Olivenöl mit einem besonders hohen Gehalt an antioxidativen Polyphenolen.Herstellung und ZusammensetzungDie Mikroalge Schizochytrium sp. ist eine einzellige Meeresmikroalge, die sich ausschließlich von organischen Substanzen wie abgestorbenen Blättern ernährt. Der Anbau erfolgt in einem künstlichen Meerwassersystem – umweltschonend, nachhaltig und frei von Schadstoffen. Die Kultivierung, Fermentation und Extraktion des Algenöls erfolgt unter streng kontrollierten Bedingungen und in sauerstofffreier Umgebung, um die Fettsäuren bestmöglich vor Oxidation zu schützen.Die Besonderheiten im Überblick:2.000 mg Omega-3 pro Tagesdosis (5 ml), davon über 1.104 mg EPAVitamin D3: 800 IE aus veganer QuelleHochwertiges Bio-Olivenöl mit >250 mg/kg PolyphenolenNatürliches Orangenöl für angenehmen GeschmackAntioxidantien: d-α-Tocopherole & tocopherolhaltige ExtrakteDie Rezeptur ist zu 100 % vegan und enthält keinerlei tierische Bestandteile oder künstliche Zusatzstoffe.Besondere Eigenschaften und VorteileReich an EPA – für Herz, Gehirn, Augen und ZellfunktionenAngenehmer Geschmack dank frischem Algenöl & OrangenölKein fischiger Nachgeschmack oder RefluxHohe Frische mit niedrigem TOTOX-Wert (< 5)20 Tagesdosen pro Flasche (100 ml)Ideal kombinierbar mit Smoothies, Müsli oder purDas enthaltene Polyphenol-reiche Olivenöl schützt die empfindlichen Omega-3-Fettsäuren zusätzlich vor Oxidation – für langanhaltende Qualität und maximale Bioverfügbarkeit.Gesundheitlicher Nutzen von Omega-3-Fettsäuren*EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) gehören zu den marinen Omega-3-Fettsäuren und sind essenziell für verschiedene Körperfunktionen. Die Einnahme trägt bei:zur normalen Herzfunktion (ab 250 mg EPA/DHA täglich)zur Erhaltung normaler Sehkraft und Gehirnfunktion (ab 250 mg DHA täglich)zur Regulierung des EntzündungsstoffwechselsDurch den besonders hohen EPA-Gehalt eignet sich NORSAN Omega-3 VEGAN EPA ideal zur gezielten Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems und des Zellstoffwechsels.Für wen ist NORSAN Omega-3 VEGAN EPA geeignet?Veganer & Vegetarier: 100 % pflanzliche Alternative zu FischölHerz- & Gesundheitsbewusste: Zur gezielten EPA-VersorgungSportler & Aktive: Für Zellschutz & RegenerationSchwangere & Stillende: (nach Absprache) zur Versorgung mit marinen Omega-3-FettsäurenEinnahme und DosierungDie empfohlene Tagesdosis beträgt 5 ml (1 Teelöffel). Eine Flasche enthält 100 ml – ausreichend für 20 Tage. Die Dosierung erfolgt bequem mit dem beiliegenden Dosierbecher. Das Öl kann pur eingenommen oder in Speisen wie Smoothies, Müsli oder Joghurt gemischt werden.Hinweis: Die empfohlene Tagesverzehrmenge darf nicht überschritten werden. Für Schwangere und Stillende gilt derzeit eine Tagesdosis von 450 mg EPA/DHA (ca. 1 ml).AufbewahrungUngeöffnet: Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.Geöffnet: Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 30 Tagen verbrauchen.Kristallbildung bei unter 4 °C ist unbedenklich und verschwindet bei Raumtemperatur.FAQ – Häufig gestellte FragenWas ist die Quelle des Omega-3?Das Öl wird aus der Mikroalge Schizochytrium sp. gewonnen – eine nachhaltige, schadstoffarme Quelle für EPA & DHA.Wie schmeckt das Öl?Dank hoher Frische und natürlichem Orangenöl hat das Produkt einen angenehm milden Geschmack – ohne Fischgeschmack oder Reflux.Wie wird das Öl geschützt?Durch sauerstofffreie Verarbeitung und antioxidative Polyphenole aus Bio-Olivenöl bleibt das Öl stabil und frisch.FazitNORSAN Omega-3 VEGAN EPA ist die ideale pflanzliche Lösung für eine hochdosierte Omega-3-Versorgung – reich an EPA, mit veganem Vitamin D3 und biologischem Olivenöl. Für Herz, Gehirn, Immunsystem und Zellgesundheit – 100 % vegan, umweltschonend produziert und angenehm im Geschmack.Jetzt bestellen!Erleben Sie die Kraft pflanzlicher Omega-3-Fettsäuren – mit NORSAN Omega-3 VEGAN EPA. Frisch, wirkungsvoll und vegan!

Inhalt: 100 ml (284,90 €* / 1 l)

ab 28,49 €*
%
Zeolith-Pulver (Klinoptilolith), 200 g + 50 gratis
Auswahl: 200 g + 50g gratis
Zeolith Klinoptilolith Pulver ultrafein – Natürliches Mineral mit vielseitigen EinsatzmöglichkeitenWas ist Zeolith Klinoptilolith?Zeolith Klinoptilolith ist ein natürlich vorkommendes Mineral vulkanischen Ursprungs. Es gehört zur Gruppe der Silikatminerale und zeichnet sich durch seine besondere Struktur aus, die eine hohe Porosität aufweist. Dank dieser Struktur besitzt Zeolith Klinoptilolith außergewöhnliche Absorptions- und Bindungseigenschaften. Es wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt und ist insbesondere für seine filternden und bindenden Eigenschaften bekannt.Herstellung und Zusammensetzung von Zeolith Klinoptilolith PulverZeolith Klinoptilolith besteht hauptsächlich aus Siliziumdioxid (SiO₂) und Aluminiumoxid (Al₂O₃) und enthält zudem Mineralstoffe und Spurenelemente. Die hohe Qualität und Reinheit dieses Naturprodukts sind entscheidend für seine vielseitigen Einsatzbereiche.Das ultrafeine Zeolith Klinoptilolith Pulver wird durch einen speziellen Mahlprozess gewonnen, bei dem das Mineral auf eine besonders feine Partikelgröße reduziert wird. Dies ermöglicht eine vergrößerte Oberfläche und damit eine verbesserte Fähigkeit zur Adsorption.In einer modernen Gegenstrahlmühle werden dabei Zeolith-Kristalle durch einen Gasstrom auf hohe Geschwindigkeit beschleunigt und prallen aufeinander. Durch diesen Prozess zerkleinern sie sich gegenseitig, wodurch die Oberfläche maximiert wird.Die Partikelgrößenverteilung ist wie folgt:50 % der Partikel sind kleiner als 5 µm90 % der Partikel sind kleiner als 30 µm10 % der Partikel haben eine Größe zwischen 30-72 µmDiese spezielle Verarbeitung sorgt für eine optimierte Struktur und hohe Qualität.Verwendung von Zeolith KlinoptilolithZeolith Klinoptilolith wird aufgrund seiner adsorptiven Eigenschaften vielseitig verwendet. Einige der bekannten Einsatzbereiche umfassen:In der Industrie: Als Filtermaterial in der Wasseraufbereitung und zur Reinigung von Flüssigkeiten.In der Landwirtschaft: Zeolith wird als Zusatzstoff für Tierfutter verwendet. In der Europäischen Union ist Klinoptilolith gemäß der Richtlinie 70/524/EWG als Futtermittelzusatzstoff für Schweine, Kaninchen und Geflügel zugelassenIm Haushalt: In verschiedenen Anwendungen zur Geruchsneutralisation und Feuchtigkeitsregulierung.Für wen ist Zeolith Klinoptilolith geeignet?Das Produkt richtet sich an Anwender, die ein natürliches Mineral mit vielseitigen Eigenschaften schätzen. Besonders in der Landwirtschaft und in technischen Anwendungen ist es gefragt.Rechtlicher Hinweis zur Verwendung von Zeolith-KlinoptilolithDie Verwendung von Zeolith-Klinoptilolith variiert je nach Anwendungsbereich. In bestimmten Bereichen unterliegt es speziellen Zulassungsanforderungen. Während einige Zeolith-Produkte unter bestimmten Voraussetzungen als Medizinprodukt registriert sind, wird das hier angebotene Produkt in seiner natürlichen Form und ohne eine solche Zulassung angeboten. Es ist ausschließlich für technische, landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen bestimmt.FAQIst Zeolith Klinoptilolith als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen?Nein, dieses Naturprodukt ist in der EU nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. Zeolith-Produkte dürfen zur innerlichen Anwendung ausschließlich als Medizinprodukte mit entsprechender, kostenintensiver Zulassung verkauft werden.Wie wird Zeolith Klinoptilolith verwendet?Je nach Anwendungsbereich variiert die Nutzung. In der Landwirtschaft dient es als Futtermittelzusatzstoff gemäß der EU-Richtlinie.Was macht Zeolith Klinoptilolith besonders?Die außergewöhnliche Porenstruktur ermöglicht eine hohe Adsorptionskapazität, die in unterschiedlichen Bereichen genutzt wird.

Inhalt: 0.25 kg (155,60 €* / 1 kg)

Varianten ab 17,91 €*
38,90 €* 49,00 €* UVP (20.61% gespart)
%
3x 100 ml EPA NORSAN Omega-3 VEGAN - Algenöl Sparpack
Auswahl: 3x 100 ml Sparpack
NORSAN Omega-3 VEGAN EPA – Pflanzliches Algenöl mit hohem EPA-GehaltWas ist NORSAN Omega-3 VEGAN EPA?NORSAN Omega-3 VEGAN EPA ist ein hochwertiges pflanzliches Algenöl, das aus der Mikroalge Schizochytrium sp. gewonnen wird. Es liefert pro Tagesdosis (5 ml) 2.000 mg Omega-3-Fettsäuren – davon über 1.100 mg EPA – und stellt damit eine optimale vegane Alternative zu Fischöl dar. Die Rezeptur ist ergänzt durch 800 IE veganes Vitamin D3 und biologisch kaltgepresstes Olivenöl mit einem besonders hohen Gehalt an antioxidativen Polyphenolen.Herstellung und ZusammensetzungDie Mikroalge Schizochytrium sp. ist eine einzellige Meeresmikroalge, die sich ausschließlich von organischen Substanzen wie abgestorbenen Blättern ernährt. Der Anbau erfolgt in einem künstlichen Meerwassersystem – umweltschonend, nachhaltig und frei von Schadstoffen. Die Kultivierung, Fermentation und Extraktion des Algenöls erfolgt unter streng kontrollierten Bedingungen und in sauerstofffreier Umgebung, um die Fettsäuren bestmöglich vor Oxidation zu schützen.Die Besonderheiten im Überblick:2.000 mg Omega-3 pro Tagesdosis (5 ml), davon über 1.104 mg EPAVitamin D3: 800 IE aus veganer QuelleHochwertiges Bio-Olivenöl mit >250 mg/kg PolyphenolenNatürliches Orangenöl für angenehmen GeschmackAntioxidantien: d-α-Tocopherole & tocopherolhaltige ExtrakteDie Rezeptur ist zu 100 % vegan und enthält keinerlei tierische Bestandteile oder künstliche Zusatzstoffe.Besondere Eigenschaften und VorteileReich an EPA – für Herz, Gehirn, Augen und ZellfunktionenAngenehmer Geschmack dank frischem Algenöl & OrangenölKein fischiger Nachgeschmack oder RefluxHohe Frische mit niedrigem TOTOX-Wert (< 5)20 Tagesdosen pro Flasche (100 ml)Ideal kombinierbar mit Smoothies, Müsli oder purDas enthaltene Polyphenol-reiche Olivenöl schützt die empfindlichen Omega-3-Fettsäuren zusätzlich vor Oxidation – für langanhaltende Qualität und maximale Bioverfügbarkeit.Gesundheitlicher Nutzen von Omega-3-Fettsäuren*EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) gehören zu den marinen Omega-3-Fettsäuren und sind essenziell für verschiedene Körperfunktionen. Die Einnahme trägt bei:zur normalen Herzfunktion (ab 250 mg EPA/DHA täglich)zur Erhaltung normaler Sehkraft und Gehirnfunktion (ab 250 mg DHA täglich)zur Regulierung des EntzündungsstoffwechselsDurch den besonders hohen EPA-Gehalt eignet sich NORSAN Omega-3 VEGAN EPA ideal zur gezielten Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems und des Zellstoffwechsels.Für wen ist NORSAN Omega-3 VEGAN EPA geeignet?Veganer & Vegetarier: 100 % pflanzliche Alternative zu FischölHerz- & Gesundheitsbewusste: Zur gezielten EPA-VersorgungSportler & Aktive: Für Zellschutz & RegenerationSchwangere & Stillende: (nach Absprache) zur Versorgung mit marinen Omega-3-FettsäurenEinnahme und DosierungDie empfohlene Tagesdosis beträgt 5 ml (1 Teelöffel). Eine Flasche enthält 100 ml – ausreichend für 20 Tage. Die Dosierung erfolgt bequem mit dem beiliegenden Dosierbecher. Das Öl kann pur eingenommen oder in Speisen wie Smoothies, Müsli oder Joghurt gemischt werden.Hinweis: Die empfohlene Tagesverzehrmenge darf nicht überschritten werden. Für Schwangere und Stillende gilt derzeit eine Tagesdosis von 450 mg EPA/DHA (ca. 1 ml).AufbewahrungUngeöffnet: Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.Geöffnet: Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 30 Tagen verbrauchen.Kristallbildung bei unter 4 °C ist unbedenklich und verschwindet bei Raumtemperatur.FAQ – Häufig gestellte FragenWas ist die Quelle des Omega-3?Das Öl wird aus der Mikroalge Schizochytrium sp. gewonnen – eine nachhaltige, schadstoffarme Quelle für EPA & DHA.Wie schmeckt das Öl?Dank hoher Frische und natürlichem Orangenöl hat das Produkt einen angenehm milden Geschmack – ohne Fischgeschmack oder Reflux.Wie wird das Öl geschützt?Durch sauerstofffreie Verarbeitung und antioxidative Polyphenole aus Bio-Olivenöl bleibt das Öl stabil und frisch.FazitNORSAN Omega-3 VEGAN EPA ist die ideale pflanzliche Lösung für eine hochdosierte Omega-3-Versorgung – reich an EPA, mit veganem Vitamin D3 und biologischem Olivenöl. Für Herz, Gehirn, Immunsystem und Zellgesundheit – 100 % vegan, umweltschonend produziert und angenehm im Geschmack.Jetzt bestellen!Erleben Sie die Kraft pflanzlicher Omega-3-Fettsäuren – mit NORSAN Omega-3 VEGAN EPA. Frisch, wirkungsvoll und vegan!

Inhalt: 300 ml (284,90 €* / 1 l)

Varianten ab 28,49 €*
85,47 €* 96,00 €* UVP (10.97% gespart)
Autonomes Kupfer 10 ml
Auswahl: 10 ml
Autonomes Kupfer – einzigartiges Produkt für innovative AnwendungenAutonomes Kupfer ist ein speziell verarbeitetes Kupferprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen.Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolaren Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element.Herstellung und Zusammensetzung von autonomem KupferAutonomes Kupfer wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Kupfer ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren.Verwendung und innovative AnwendungsmöglichkeitenAutonomes Kupfer wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung.Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind.FAQWas ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln.Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden.Wie sollte autonomes Kupfer gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.Kann autonomes Kupfer gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen.Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen.FazitAutonomes Kupfer ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche.Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomem Kupfer und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

Inhalt: 10 ml (5.931,00 €* / 1 l)

ab 59,31 €*
Autonomer Kohlenstoff (Glyko) 10 ml
Auswahl: 10 ml
Autonomes Glyco (Kohlenstoff) – einzigartiges Produkt für innovative AnwendungenAutonomes Glyco ist ein speziell verarbeitetes Glycoprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen.Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolaren Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element.Herstellung und Zusammensetzung von Autonomen GlycoAutonomes Glyco wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Glyco ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren.Verwendung und innovative AnwendungsmöglichkeitenAutonomes Glyco wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung.Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind..FAQWas ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln.Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden.Wie sollte autonomes Glyco gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.Kann autonomes Glyco gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen.Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen.FazitAutonomes Glyco ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche.Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomen Glyco und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

Inhalt: 10 ml (5.931,00 €* / 1 l)

ab 59,31 €*
Autonomes Indium 10 ml
Auswahl: 10 ml
Autonomes Indium – einzigartiges Produkt für innovative AnwendungenAutonomes Indium ist ein speziell verarbeitetes Indiumprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen.Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolaren Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element.Herstellung und Zusammensetzung von autonomem IndiumAutonomes Indium wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Indium ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren.Verwendung und innovative AnwendungsmöglichkeitenAutonomes Indium wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung.Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind.FAQWas ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln.Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden.Wie sollte autonomes Indium gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.Kann autonomes Indium gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen.Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen.FazitAutonomes Indium ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche.Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomem Indium und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

Inhalt: 10 ml (5.931,00 €* / 1 l)

ab 59,31 €*
Autonomes Silber 10 ml
Auswahl: 10 ml
Autonomes Silber – einzigartiges Produkt für innovative AnwendungenAutonomes Silber ist ein speziell verarbeitetes Silberprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen.Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolaren Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element.Herstellung und Zusammensetzung von autonomem SilberAutonomes Silber wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Silber ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren.Verwendung und innovative AnwendungsmöglichkeitenAutonomes Silber wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung.Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind.FAQWas ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln.Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden.Wie sollte autonomes Silber gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.Kann autonomes Silber gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen.Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen.FazitAutonomes Silber ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche.Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomem Silber und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

Inhalt: 10 ml (5.931,00 €* / 1 l)

ab 59,31 €*
Autonomes Zirkon 10 ml
Auswahl: 10 ml
Autonomes Zirkon – einzigartiges Produkt für innovative AnwendungenAutonomes Zirkon ist ein speziell verarbeitetes Zirkonprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen.Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolaren Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element.Herstellung und Zusammensetzung von autonomem ZirkonAutonomes Zirkon wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Zirkon ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren.Verwendung und innovative AnwendungsmöglichkeitenAutonomes Zirkon wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung.Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind.FAQWas ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln.Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden.Wie sollte autonomes Zirkon gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.Kann autonomes Zirkon gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen.Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen.FazitAutonomes Zirkon ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche.Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomem Zirkon und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

Inhalt: 10 ml (5.931,00 €* / 1 l)

ab 59,31 €*
Autonomes Gold 10 ml
Auswahl: 10 ml
Autonomes Gold – einzigartiges Produkt für innovative AnwendungenAutonomes Gold ist ein speziell verarbeitetes Goldprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen.Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolaren Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element.Herstellung und Zusammensetzung von Autonomem GoldAutonomes Gold wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Gold ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren.Verwendung und innovative AnwendungsmöglichkeitenAutonomes Gold wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung.Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind.FAQWas ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln.Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden.Wie sollte autonomes Gold gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.Kann autonomes Gold gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen.Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen.FazitAutonomes Gold ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche.Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomem Gold und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

Inhalt: 10 ml (5.931,00 €* / 1 l)

ab 59,31 €*
Neu
Autonomes Zink 10 ml
Autonomes Zink – einzigartiges Produkt für innovative AnwendungenAutonomes Zink ist ein speziell verarbeitetes Zinkprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen.Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolare Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element.Herstellung und Zusammensetzung von autonomem ZinkAutonomes Zink wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Zink ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren.Verwendung und innovative AnwendungsmöglichkeitenAutonomes Zink wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung.Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind.FAQWas ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln.Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden.Wie sollte autonomes Zink gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.Kann autonomes Zink gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen.Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen.FazitAutonomes Zink ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche.Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomem Zink und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

65,90 €*
Neu
Autonomes Germanium 10 ml
Autonomes Germanium Autonomes Germanium – einzigartiges Produkt für innovative Anwendungen Autonomes Germanium ist ein speziell verarbeitetes Germaniumprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden.  Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen. Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen? Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolare Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element. Herstellung und Zusammensetzung von autonomem Germanium Autonomes Germanium wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Germanium ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren. Verwendung und innovative Anwendungsmöglichkeiten Autonomes Germanium wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung. Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind. FAQ Was ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln. Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden. Wie sollte autonomes Germanium gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Kann autonomes Germanium gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen. Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen. Fazit Autonomes Germanium ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche. Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomem Germanium und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

65,90 €*
Neu
Autonomes Silizium 10 ml
Autonomes Silizium Autonomes Silizium – einzigartiges Produkt für innovative Anwendungen Autonomes Silizium ist ein speziell verarbeitetes Siliziumprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden.  Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen. Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen? Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolare Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element. Herstellung und Zusammensetzung von autonomem Silizium Autonomes Silizium wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Silizium ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren. Verwendung und innovative Anwendungsmöglichkeiten Autonomes Silizium wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung. Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind. FAQ Was ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln. Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden. Wie sollte autonomes Silizium gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Kann autonomes Silizium gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen. Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen. Fazit Autonomes Silizium ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche. Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomem Silizium und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

65,90 €*
Neu
Autonomes Molybdän 10 ml
Autonomes Molybd

65,90 €*
Neu
Autonomes Bismut 10 ml
Autonomes Bismut Autonomes Bismut – einzigartiges Produkt für innovative Anwendungen Autonomes Bismut ist ein speziell verarbeitetes Bismutprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden.  Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen. Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen? Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolare Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element. Herstellung und Zusammensetzung von autonomem Bismut Autonomes Bismut wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Bismut ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren. Verwendung und innovative Anwendungsmöglichkeiten Autonomes Bismut wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung. Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind. FAQ Was ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln. Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden. Wie sollte autonomes Bismut gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Kann autonomes Bismut gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen. Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen. Fazit Autonomes Bismut ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche. Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomem Bismut und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

65,90 €*
Neu
Autonomer Schwefel 10 ml
Autonomes Schwefel – einzigartiges Produkt für innovative AnwendungenAutonomes Schwefel ist ein speziell verarbeitetes Schwefelprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen.Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolare Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element.Herstellung und Zusammensetzung von autonomem SchwefelAutonomes Schwefel wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Schwefel ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren.Verwendung und innovative AnwendungsmöglichkeitenAutonomes Schwefel wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung.Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind.FAQWas ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln.Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden.Wie sollte autonomes Schwefel gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.Kann autonomes Schwefel gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen.Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen.FazitAutonomes Schwefel ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche.Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomem Schwefel und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

ab 59,31 €*
Gesundheits-Formel Q10
"Q10 ist ein Grundpfeiler in der Gesundheitsvorsorge und des Leistungserhalts. Es trägt wie kaum ein anderer Wirkstoff zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Der Mensch wird leistungsfähiger in jeder seiner Zellen", sagt Prof. Dr. Karl Folkers, der über viele Jahrzehnte Menschen mit Q10 helfen konnte.Q10 ist wissenschaftlich gut erforscht und zählt als einer der wichtigsten Vitalstoffe zur Gesunderhaltung. Mediziner, die Wert auf Vorsorge legen, empfehlen spätestens ab dem vierzigsten Lebensjahr regelmäßig Q10 einzunehmen.Broschüre: 24 Seiten / 1. Auflage

3,00 €*
Magenwohl Bio Kräutertee SonnenMoor 20 Filterbeutel
Bio Magenwohl Kräutertee für Magen und Nerven - ein Naturprodukt des österreichischen Familienunternehmens SonnenMoor, tätig seit 1972. Diese wohltuende Kräuterteemischung im Filterbeutel enthält die Kraft von entspannenden, magenfreundlichen Bio-Kräutern wie Weiße Taubnessel, Birkenblätter, Hagebutte und vielen anderen. Genießen Sie das gute Gefühl im Magen. Insbesondere in stressigen Zeiten oder wenn´s im Bauch zwickt.Authentische, naturbelassene und regionale Herstellung von Bio-KräuternSonnenMoor bezieht die Kräuter für das Bio-Teesortiment von der österreichischen Bergkräutergenossenschaft. Rund 100 Bauern aus dem Mühlviertel produzieren mit großer Sorgfalt und Leidenschaft hochwertigste, regionale Kräuter in Bio-Qualität.

Inhalt: 0.036 kg (148,89 €* / 1 kg)

ab 5,36 €*
Neu
Carbonit FINO Clario Untertisch- / Einbau-Wasserfilter
Carbonit FINO Clario – Kompakter Untertisch-Wasserfilter für hygienisch reines TrinkwasserWas ist der Carbonit FINO Clario?Der Carbonit FINO Clario ist ein leistungsstarker Untertisch-Wasserfilter, der durch seine kompakte Bauweise und hochwertige Filtertechnologie überzeugt. Ausgestattet mit der bewährten Carbonit ILP Clario Filterpatrone vereint das System die Vorteile eines Aktivkohleblocks mit der feinen Partikelfiltration einer Hohlfasermembran. Es filtert effektiv Schadstoffe, Mikroorganismen und sogar Viren aus Ihrem Leitungswasser – für spürbar besseren Geschmack und mehr Sicherheit im Alltag.Filtertechnologie und AufbauDie integrierte Filterpatrone Carbonit ILP Clario kombiniert zwei leistungsstarke Filterstufen:Gesinterter Aktivkohleblock (16 µm): Adsorbiert Schwermetalle, Pestizide, Medikamentenrückstände und andere organische Verbindungen.Mikrofiltrationsmembran (0,08 µm / 80 nm): Hält feinste Partikel, Bakterien und Viren zurück – für besonders hygienisches Wasser.Mit einem Durchfluss von 12–16 Litern pro Minute und einer Filterstandzeit von bis zu 4 Monaten sorgt der FINO Clario dauerhaft für zuverlässige Filtration – direkt aus Ihrer Leitung.Besondere Eigenschaften und VorteileQuickConnect-System für einfachen Filterwechsel direkt in der SpüleMontage direkt in die Kaltwasserleitung – keine separate Armatur nötigPlatzsparendes Design – verbirgt sich dezent unter der SpüleHochwertige Materialien: Glasfaserverstärktes Polyamid (bis 70 bar Druckfestigkeit)Lebensmittelecht – alle wasserberührenden Teile sind für Trinkwasser geeignetMade in Germany – geprüfte Qualität von CarbonitTechnische Daten im ÜberblickFilterfeinheit: 0,08 µm (80 Nanometer)Durchflussrate: 12–16 l/minMax. Arbeitsdruck: 8 barEinsatztemperatur: 5 °C – 50 °CAbmessungen (B x H x T): ca. 100 × 390 × 90 mmLieferumfang: Filtergerät, Anschlussschläuche (3/8 Zoll), Schnellkupplungen, Wandhalterung, vormontierte Filterpatrone ILP ClarioVerwendung und EinbauDer Carbonit FINO Clario lässt sich schnell und unkompliziert in der Küche installieren. Er wird zwischen Eckventil und Küchenarmatur in die Kaltwasserleitung eingebaut, sodass das gesamte Kaltwasser gefiltert wird. Eine separate Armatur ist nicht erforderlich. Durch den QuickConnect-Schnellverschluss ist auch der Wechsel der Filterpatrone besonders benutzerfreundlich – ganz ohne Werkzeug.Für wen ist der Carbonit FINO Clario geeignet?Gesundheitsbewusste Haushalte: Für sauberes, schadstofffreies Trinkwasser aus dem Wasserhahn.Familien mit Kindern: Schutz vor Rückständen, Mikroorganismen und Verunreinigungen.Wasserliebhaber & Genießer: Für einen besseren Geschmack ohne Gerüche oder Fremdstoffe.Alle, die auf Plastikflaschen verzichten wollen: Nachhaltige Lösung direkt aus der Leitung.FAQ – Häufig gestellte FragenMuss ich eine separate Armatur montieren?Nein. Der Carbonit FINO Clario wird in die vorhandene Kaltwasserleitung integriert – keine zusätzliche Armatur notwendig.Wie oft muss die Filterpatrone gewechselt werden?Alle 4 Monate oder nach ca. 6.000 Litern. Bei vermindertem Wasserdurchfluss auch früher.Was wird aus dem Wasser entfernt?Die Kombination aus Aktivkohle und Membran filtert u. a. Chlor, Schwermetalle, Medikamentenrückstände, Pestizide, Bakterien und Viren.FazitMit dem Carbonit FINO Clario holen Sie sich ein hochwertiges Wasserfiltersystem nach Hause – leistungsstark, platzsparend und einfach in der Handhabung. Für frisches, sauberes Wasser direkt aus der Leitung – Tag für Tag, ohne Kompromisse.Jetzt bestellen!Setzen Sie auf geprüfte Qualität von Carbonit und genießen Sie bestes Trinkwasser mit dem FINO Clario direkt aus Ihrer Küchenarmatur!

ab 179,10 €*
Neu
Carbonit ILP Clario Filterpatrone / Ersatzfilter
Carbonit ILP Clario Filterpatrone – Hochleistungsfilter für klares, sicheres TrinkwasserWas ist die Carbonit ILP Clario Filterpatrone?Die Carbonit ILP Clario Filterpatrone ist ein hochwertiger Ersatzfilter, der auf einzigartige Weise gesinterte Aktivkohle mit einer hochfeinen Mikrofiltrationsmembran kombiniert. Diese Technologie vereint die chemische Adsorption von Schadstoffen mit der physikalischen Rückhaltung feinster Partikel bis hin zu Bakterien und Viren. Ideal für alle, die Wert auf frisches, sicheres Trinkwasser legen – direkt aus dem Hahn.Filtertechnologie und ZusammensetzungDie ILP Clario Kartusche besteht aus zwei effektiven Filterstufen:Gesinterter Aktivkohleblock (16 µm): Entfernt Schadstoffe wie Chlor, Pestizide, Medikamentenrückstände und organische Verbindungen aus dem Wasser.Mikrofiltrationsmembran (0,08 µm): Filtert feinste Partikel, Bakterien und sogar Viren – für hygienisch einwandfreies Wasser.Dank dieser Kombination bietet die Patrone eine hohe Filterleistung bei gleichzeitig schneller Durchflussgeschwindigkeit von 12–16 Liter/Minute.Besondere Eigenschaften und QualitätsmerkmaleFiltertyp: Aktivkohle-Membran-FilterpatroneFilterfeinheit: 0,08 µm (80 Nanometer)Durchflussrate: 12–16 l/min (druckabhängig)Standzeit: max. 4 Monate oder ca. 6.000 LiterQualität: Made in Germany, LGA-geprüft nach deutschem LebensmittelrechtDie Carbonit ILP Clario ist mit allen FINO Systemen kompatibel: FINO Grundmodul, FINO Classic und FINO Clario.Verwendung und InstallationDie Filterpatrone lässt sich mit wenigen Handgriffen austauschen – ganz ohne Werkzeug. Sie erhalten direkt wieder frisch gefiltertes Wasser in gewohnter Qualität. Der Filterwechsel ist alle 4 Monate empfohlen, wie in Anlehnung an DIN 1988. Bei reduziertem Wasserdurchfluss sollte die Patrone früher ersetzt werden.Tipp: Tauschen Sie bei jedem Filterwechsel auch die Flachdichtungen aus, um ein dichtes und hygienisch einwandfreies Filtersystem sicherzustellen.Für wen ist die Carbonit ILP Clario Filterpatrone geeignet?Haushalte mit hohen Ansprüchen an Wasserqualität: Für reines und sicheres Trinkwasser direkt aus dem Wasserhahn.Familien mit Kindern: Schutz vor Keimen, Mikroplastik und Schadstoffen.Allergiker & sensible Personen: Ideal zur Reduktion potenzieller Reizstoffe im Trinkwasser.Alle Nutzer von Carbonit FINO-Systemen: Passgenauer Ersatzfilter für höchste Filtrationsleistung.FAQ – Häufig gestellte FragenWie oft muss die Carbonit ILP Clario gewechselt werden?Empfohlen wird ein Wechsel alle 4 Monate oder nach ca. 6.000 Litern. Bei spürbar vermindertem Wasserdurchfluss sollte die Patrone früher ersetzt werden.Welche Schadstoffe filtert die Patrone?Sie reduziert Chlor, Medikamentenrückstände, Pestizide, Mikroplastik, Bakterien, Viren und viele weitere im Wasser gelöste Substanzen.Ist die Patrone für mein FINO-System geeignet?Ja, sie ist kompatibel mit FINO Grundmodul, FINO Classic und FINO Clario.FazitDie Carbonit ILP Clario Filterpatrone bietet eine zuverlässige Kombination aus Aktivkohle- und Membranfiltration – für hygienisch sauberes Wasser, besten Geschmack und optimalen Schutz vor Schadstoffen. Qualität, auf die Sie sich verlassen können – Made in Germany.Jetzt bestellen!Sorgen Sie für frisches, sauberes Wasser in Ihrem Zuhause – mit der ILP Clario Filterkartusche von Carbonit!

ab 50,40 €*
Amino 9 Essentials Pulver von PuraVita
Amino 9 Essentials – Optimierte essentielle Aminosäuren für eine gezielte ProteinversorgungAmino 9 Essentials ist ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel zur Proteinaufwertung, das alle neun essentiellen Aminosäuren in einer optimierten Zusammensetzung enthält – darunter auch Histidin. Diese Aminosäuren kann der Körper nicht selbst herstellen, sie müssen über die Nahrung oder gezielte Ergänzungen aufgenommen werden.Im Gegensatz zu herkömmlichen Proteinquellen ist Amino 9 Essentials frei von Fett, Zucker, Gluten, Hefe, Weizen-, Soja- und Milchproteinen. Die Aminosäuren liegen zu 100 % in freier, kristalliner Form vor und sind bereits nach ca. 25 Minuten im Blut verfügbar – ohne enzymatische Spaltung. Dadurch unterstützen sie effektiv die Muskelproteinsynthese, Regeneration und den Erhalt der Muskelmasse.Herkunft und QualitätAmino 9 Essentials wird durch Fermentation aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnen und ist vollkommen frei von künstlichen Zusatzstoffen.100 % pflanzlich & gentechnikfreiGlutenfrei, hypoallergen & pH-neutralOhne Zusatzstoffe, Presshilfen oder FüllstoffeNahezu kalorienfrei & besonders verträglichBesondere Vorteile von Amino 9 EssentialsEnthält alle neun essentiellen Aminosäuren – inkl. HistidinHoher Leucin-Anteil zur Förderung der Muskelproteinsynthese99 % biologische Verwertung, nur 1 % StickstoffabfallIdeal zur Regeneration, bei Muskelaufbau oder EiweißmangelFür alle Ernährungsweisen geeignet – auch veganNährwerte pro Portion (6 g)Energie: <5 kcalFett: 0 gKohlenhydrate: 0 gProtein (freie Aminosäuren): 6 gSalz: 0 gWofür sind essentielle Aminosäuren wichtig?Aminosäuren sind die Bausteine aller Proteine und erfüllen entscheidende Aufgaben im Körper – insbesondere beim Aufbau und Erhalt von Muskelmasse sowie bei der Zellregeneration und dem Stoffwechsel.Amino 9 Essentials eignet sich besonders für:Muskelaufbau & Regeneration nach dem TrainingDiäten & definierte KörperkompositionErholung nach Verletzungen oder OperationenStoffwechselunterstützung & gesunde ZellfunktionFür wen ist Amino 9 Essentials geeignet?Sportler & Menschen mit erhöhtem EiweißbedarfVegetarier & VeganerÄltere Menschen & Personen mit eingeschränkter ProteinverwertungPersonen in der RekonvaleszenzMenschen mit Über- oder UntergewichtSchwangere & Stillende nach Rücksprache mit ArztEinnahmeempfehlungTäglich 6–9 g (2–3 Messlöffel à 3 g) mit Wasser einnehmenIdeal vor oder nach dem SportFAQWie schnell wirkt Amino 9 Essentials?Die Aminosäuren sind bereits nach ca. 25 Minuten im Blut nachweisbar – ganz ohne enzymatische Vorverdauung.Gibt es Nebenwirkungen?Das Produkt ist hypoallergen, frei von Laktose, Gluten und Zusätzen – es ist dadurch besonders gut verträglich und stoffwechselentlastend.Ist Amino 9 Essentials für Diäten geeignet?Ja – es ist nahezu kalorienfrei und unterstützt den Muskelerhalt bei reduzierter Kalorienzufuhr.FazitAmino 9 Essentials bietet eine durchdachte Kombination aller essentiellen Aminosäuren – ideal für Muskelaufbau, Regeneration und eine leistungsorientierte Ernährung. Schnell verfügbar, vegan und hochverträglich – für alle, die mehr aus ihrem Körper herausholen möchten.

Inhalt: 0.12 kg (202,50 €* / 1 kg)

ab 14,31 €*
Neu
Autonomes Magnesium 10 ml
Autonomes Magnesium Autonomes Magnesium – einzigartiges Produkt für innovative Anwendungen Autonomes Magnesium ist ein speziell verarbeitetes Magnesiumprodukt, das durch seine stabile Bipolarität hervorsticht. Das bedeutet, dass Plus und Minus stabil im Gleichgewicht sind, wodurch die autonomen Elemente auf einer höheren Ebene regulierend in unser Gesamtsystem eingreifen. Es gehört zur Kategorie der autonomen Elemente, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden.  Hinweis: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr zugelassen. Seine Anwendung basiert auf dem Prinzip der verschränkten Teilchen. Was ist der Unterschied zu kolloidalen Elementen? Autonome Elemente werden auch dynamische oder bipolare Elemente genannt in Bezug auf ihre Ladung. Das Element kann sich für eine positive oder negative Ladung entscheiden und ist nicht festgelegt, wie ein kolloidales Element. Herstellung und Zusammensetzung von autonomem Magnesium Autonomes Magnesium wird durch ein aufwendiges, mehrstufiges Verfahren nach mehreren Jahren intensiver Entwicklungszeit von TEC2FUTURE hergestellt. Ursprünglich bestand das Ziel darin, ein Kolloid mit außergewöhnlicher Stabilität und langer Haltbarkeit zu entwickeln. Das Ergebnis übertrifft diesem Wunsch weitaus mehr. Neben der hohen Stabilität kamen ganz neue Eigenschaften mit dazu. Das Magnesium ist dabei in einer isolierten Form erhalten, ohne Bindungen mit anderen Elementen einzugehen. Das neue Herstellungsverfahren gewährleistet eine Haltbarkeit bei guter Lagerung von ungeöffneten Flaschen von über 3 Jahren. Verwendung und innovative Anwendungsmöglichkeiten Autonomes Magnesium wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, insbesondere für alternative und experimentelle Anwendungen. Eine besondere Möglichkeit der Nutzung basiert auf dem Prinzip der Quantenverschränkung. Hierbei wird ein individuelles biologisches Muster – beispielsweise Speichel oder ein Haar mit Wurzel – in ein kleines Keramik- oder Glasgefäß (kein Kunststoff) gegeben. Anschließend wird es mit 1-3 Tropfen der Lösung beträufelt. Diese innovative Methode wird von Anwendern genutzt, um eine besondere Verbindung zwischen dem Material und dem biologischen Muster herzustellen.Die autonomen Elemente interagieren im Vergleich zu kolloidalen oder monoatomischen Elementen bei einer Verschränkung so intensiv, dass auch weitere experimentelle Vorgehensweisen möglich sind. FAQ Was ist der Unterschied zwischen autonomen und kolloidalen Elementen?Autonome Elemente werden auch als dynamische oder bipolare Elemente bezeichnet, da ihre Ladung nicht fest definiert ist. Im Gegensatz zu kolloidalen Elementen können sie je nach Umgebung zwischen einer positiven und einer negativen Ladung wechseln. Was ist der Unterschied zwischen autonomen und monoatomaren Elementen?Während autonome Elemente eine nicht festgelegte Ladung (plus oder minus) haben, haben monoatomische Elemente keine Ladung und brauchen daher eine spezielle Form der Stabilisierung, um nicht sofort an andere Stoffe zu binden. Wie sollte autonomes Magnesium gelagert werden?Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Kann autonomes Magnesium gesundheitliche Wirkungen haben?Für autonome Elemente existiert in der EU keine Positivliste, weshalb sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Daher enthält die Flasche weder Verzehrhinweise noch entsprechende Kennzeichnungen. Wir beobachten regelmäßig, dass bei der Anwendung von autonomen Stoffen nach dem Prinzip der Quantenverschränkung auch parallel eingesetzte Kolloide und monoatomische Elemente, wie in einem genialen Triumvirat, noch besser zur Entfaltung kommen. Fazit Autonomes Magnesium ist ein einzigartiges Produkt mit spannenden Anwendungsmöglichkeiten. Durch seine besondere Herstellung (Protonenresonanz) und Reinheit eignet es sich für innovative Experimente und alternative Einsatzbereiche. Entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten von autonomem Magnesium und lassen Sie sich von seinen besonderen Eigenschaften inspirieren!

ab 59,31 €*