Kala Namak fein - Indisches Schwarzsalz 200 g
Gewürzsalz mit schwefeligem Geschmack
Kala Namak , auch als Schwarzsalz bekannt, wird traditionell als Gewürz in der ayurvedischen Küche angewendet.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage**
Kala Namak – Das einzigartige Salz für vegane und exotische Gerichte
Was ist Kala Namak?
Kala Namak, auch bekannt als Schwarzsalz oder Black Salt, ist ein besonderes Würzmittel aus der indischen Küche. Es zeichnet sich durch seinen unverwechselbaren schwefeligen Geruch und Geschmack aus, der stark an gekochte Eier erinnert. Diese Eigenschaft macht es in der veganen Küche besonders beliebt, um eiähnliche Aromen zu erzeugen.
Herstellung und Zusammensetzung von Kala Namak
Traditionell wird Kala Namak durch das Erhitzen von Steinsalz mit Holzkohle und Kräutern wie den Samen der Harad-Pflanze (Terminalia chebula) hergestellt. Dieser Prozess führt zur Bildung von Schwefelverbindungen, die dem Salz seinen typischen Geschmack verleihen.
Moderne Verfahren nutzen eine Mischung aus Natriumchlorid, Natriumsulfat und Eisen(III)-sulfat, die mit Holzkohle reduziert wird. Die dunkelviolette bis schwarze Farbe entsteht durch die enthaltenen Eisensulfide.
Verwendung in der Küche
Kala Namak wird in der indischen Küche in Chutneys, Raitas, Obstsalaten und in der Gewürzmischung Chat Masala verwendet. Besonders in der veganen Küche ist es geschätzt, um eiähnliche Aromen zu erzeugen, beispielsweise in veganem Rührei oder Eiersalat.
Aufgrund seines intensiven Aromas sollte es sparsam dosiert und erst nach dem Kochen hinzugefügt werden, um seinen Geschmack optimal zur Geltung zu bringen.
Besondere Herstellungs- und Verarbeitungsweisen
Die traditionelle Herstellung von Kala Namak ist ein aufwendiger Prozess, bei dem Steinsalz über Holzkohle und Kräuter erhitzt wird. Dies ermöglicht die Bildung von Schwefelverbindungen und sorgt für den typischen Geschmack. Moderne Verfahren sind weniger aufwendig und ersetzen die natürlichen Zutaten durch chemische Zusätze, um eine konstante Qualität sicherzustellen.
Für wen ist Kala Namak geeignet?
Kala Namak ist ideal für Menschen, die auf tierische Produkte verzichten und dennoch den Geschmack von Eiern in Speisen schätzen. Es eignet sich perfekt für die vegane und vegetarische Küche und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Gerichten.
Beliebte Rezepte mit Kala Namak
- Veganes Rührei: Kala Namak verleiht Tofu einen authentischen Ei-Geschmack.
- Veganer Eiersalat: Kombinieren Sie Kala Namak mit veganer Mayonnaise und Kichererbsen.
- Vegane Carbonara: Verwenden Sie Kala Namak, um die Sauce mit einer eiähnlichen Note zu verfeinern.
Was sollten Sie über Kala Namak wissen?
Kala Namak wird in der ayurvedischen Medizin als kühlendes Gewürz geschätzt und soll verdauungsfördernde Eigenschaften besitzen. Es wird jedoch empfohlen, das Salz in Maßen zu konsumieren, da sein Schwefelgehalt in größeren Mengen gesundheitliche Auswirkungen haben könnte.
FAQ
Worin unterscheidet sich Kala Namak von normalem Speisesalz?
Kala Namak hat einen hohen Gehalt an Schwefelverbindungen, die ihm seinen charakteristischen Geruch und Geschmack verleihen. Es ist dunkelviolett bis schwarz, während normales Speisesalz weiß ist.
Ist Kala Namak gesund?
Kala Namak wird traditionell verdauungsfördernde Eigenschaften zugeschrieben, sollte jedoch in Maßen konsumiert werden. Die Schwefelwasserstoffkonzentration ist bei normalem Gebrauch unbedenklich.
Fazit
Kala Namak ist ein einzigartiges Gewürz, das insbesondere in der veganen und indischen Küche überzeugt. Es verleiht Gerichten ein unverwechselbares Aroma und eröffnet neue kulinarische Möglichkeiten.
Entdecken Sie Kala Namak jetzt für Ihre Küche!
Lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren und genießen Sie die besondere Note, die Kala Namak Ihren Speisen verleiht. Probieren Sie es aus und erleben Sie ein neues Geschmackserlebnis!
Zutaten:
100 % Kala Namak (Indien)
Chemische Zusammensetzung:
Natriumchlorid NaCl | 95,02% |
H2O - gebunden | 0,34% |
Wasserunlösliche Stoffe | max. 0,35% |
Calcium Ca | 0,15% |
Magnesium Mg | 0,01% |
Eisen Fe | 0,04% |
Natriumsulfat Na2SO4 | 3,54% |

PuraVita Naturwaren
Inh. Dr. Markus Schmid
Schmautzer-Büchl-Weg 19a
D-82266 Inning a. Ammersee
E-Mail: natur@puravita.de