Zum Hauptinhalt springen

PuraVita Haronga Tinktur: Traditionelles Wissen für Ihr Wohlbefinden

Die PuraVita Haronga Tinktur ist ein hochwertiges Kräuterpräparat, das die natürlichen Eigenschaften der Haronga-Pflanze (Harungana madagascariensis) nutzt. Diese alchemistisch hergestellte Tinktur vereint traditionelle Verarbeitung mit moderner Qualität und ist eine ideale Ergänzung für eine bewusste Ernährung und eine ausgewogene Lebensweise.

Hochwertige Inhaltsstoffe und alchemistische Herstellung

Die PuraVita Haronga Tinktur wird nach einem traditionellen alchemistischen Verfahren hergestellt, das darauf abzielt, die gesamte Pflanzenkraft zu bewahren. Dieses Verfahren kombiniert die stofflichen und energetischen Eigenschaften der Pflanze und sorgt so für ein einzigartiges Produkt.

Der Prozess der alchemistischen Herstellung:

  1. Alkoholischer Pflanzenauszug:
    Die Bestandteile der Haronga-Pflanze werden in hochprozentigem Alkohol eingelegt, um die löslichen Inhaltsstoffe schonend zu extrahieren.

  2. Kalzination:
    Das verbleibende Pflanzenmaterial wird verbrannt, um eine feine Asche zu gewinnen. Diese Asche enthält die mineralischen Bestandteile der Pflanze.

  3. Mineralstoffauszug:
    Die Asche wird in gereinigtem Wasser aufgelöst, um die wertvollen mineralischen Komponenten der Pflanze aufzunehmen.

  4. Vereinigung:
    Der alkoholische Pflanzenauszug und der Mineralstoffauszug werden vereint. Das Ergebnis ist eine polare Tinktur, die die stofflichen und energetischen Aspekte der Haronga-Pflanze bewahrt.

Diese Methode garantiert, dass die gesamte Pflanzenkraft – sowohl auf stofflicher als auch auf energetischer Ebene – in der Tinktur enthalten ist.

Die PuraVita Haronga Tinktur ist ideal für:

  • Menschen, die hochwertige und natürliche Nahrungsergänzungsmittel suchen.
  • Personen, die alchemistisch hergestellte Präparate schätzen.
  • Alle, die auf eine bewusste und ausgewogene Ernährung Wert legen.

Hintergrundwissen zur Haronga-Pflanze

Die Haronga-Pflanze (Harungana madagascariensis) stammt aus tropischen Regionen Afrikas und Madagaskars und ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der traditionellen Kräuterkunde. Der Harongabaum ist in Madagaskar sowie in Ost- und Zentralafrika beheimatet. Heutzutage findet man ihn im gesamten tropischen Afrika. Der immergrüne Baum mit einer Wuchshöhe von bis zu 10 Metern kennzeichnet sich durch eine stark verzweigte und ausladende Krone.

Forscher beobachteten am Anfang des 19. Jahrhunderts, wie Einheimische nach fetten und schweren Speisen die Rinde des Harongabaums kauten, worauf diese im Hinblick auf einen verdauungsfördernde Einfluss wissenschaftlich untersucht wurde. In der Naturheilkunde wird die Pflanze für ihre vielseitigen Eigenschaften geschätzt, insbesondere aufgrund ihrer sekundären Pflanzenstoffe wie Anthrachinone und Harunganin.
 

FAQs

Was bedeutet "alchemistische Herstellung"?

Die alchemistische Herstellung ist ein traditionelles Verfahren, das darauf abzielt, die stofflichen und energetischen Eigenschaften der Pflanze in ihrer Gesamtheit zu bewahren. Es vereint altes Wissen mit moderner Technologie.

Wie sollte die Tinktur angewendet werden?

Täglich 3x 6 Tropfen auf die Zunge oder verdünnt mit Flüssigkeit einnehmen.

Ist die Tinktur vegan?

Ja, die PuraVita Haronga Tinktur ist vegan und enthält keine tierischen Bestandteile.


Die PuraVita Haronga Tinktur kombiniert die natürlichen Eigenschaften der Haronga-Pflanze mit einer alchemistischen Herstellungsmethode, die die stofflichen und energetischen Komponenten der Pflanze bewahrt. Sie ist eine hochwertige Ergänzung für Menschen, die ihre Ernährung bewusst bereichern möchten.

Entdecken Sie die einzigartige Qualität der PuraVita Haronga Tinktur. Integrieren Sie dieses alchemistische Präparat in Ihre tägliche Gesundheitsroutine und fördern Sie Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise. Profitieren Sie von der Kraft der Haronga-Pflanze!

Qualitätseigenschaften: Naturgemäßer Anbau, Vegan

Zutaten

Aktiviertes Wasser, Alkohol 40% Alk./Vol., Harungana madagascariensis

Verzehrempfehlung

Täglich 3x 6 Tropfen auf die Zunge oder verdünnt mit Flüssigkeit einnehmen.

Hinweis

Kräuterbitter sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

PuraVita Naturwaren
Inh. Dr. Markus Schmid
Schmautzer-Büchl-Weg 19a
D-82266 Inning a. Ammersee
E-Mail: natur@puravita.de

Zu den Produkten

dazu passende Produkte

MAwell - Betain und HCL 90 Kaps.
Der Name Betain wird durch das Vorkommen in der Zuckerrübe (Iat. Beta vulgaris) abgeleitet, dort gewinnt man es als Nebenprodukt bei der Zuckerherstellung. Betain-HCl besteht aus 76 % Betain, gebunden an 24 % Salzsäure (Hydrochlorid). Wird nicht ausreichend Salzsäure vom Magen gebildet, kann MAwell zudem die fehlende Magensäure vor dem Essen ersetzen. Die Enzyme Bromelain (aus Ananas) und Papain (aus Papaya) unterstützen zudem die Eiweiß-Verdauung.

Inhalt: 0.045 kg (454,00 €* / 1 kg)

ab 20,43 €*
laxplum - Louie´s grünepflaume 9 Stück
Auswahl: 9 Stück
Eine fermentierte Pflaume mit Geschichte.Die Laxplum ist eine grüne Pflaumensorte, die wir in Taiwan entdeckt haben. Dort werden grüne Pflaumen nach jahrhundertealter Tradition fermentiert und schonend getrocknet. Anschließend ummanteln wir sie mit ausgewählten Kräutern wie Maulbeerblättern, grünem Tee und Oolong Tee.Durch ihre besondere Sorte und ihre liebevolle Verarbeitung (Fermentation) ist die Laxplum einzigartig.Sie ist ein wahres Ferment-Talent, das uns im Alltag und auf Reisen begleitet.

Inhalt: 0.135 kg (153,04 €* / 1 kg)

ab 20,66 €*