Goldene Leinsaat Bio - Deutschland 2,5 kg
gelbe Leinsamen in Rohkostqualität direkt vom Bauern
Leinsamen werden wegen ihrer verdauungsfördernen Eigenschaften geschätzt, dafür ist aber eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme Vorraussetzung.
Sorte: Goldstern
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage**
Goldene Leinsaat – hochwertige Bio-Qualität aus Deutschland
Goldene Leinsaat ist eine der beliebtesten Saaten für eine vielseitige Ernährung. Sie stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in Deutschland und zeichnet sich durch ihren mild-nussigen Geschmack sowie ihre feine, goldgelbe Farbe aus. Im Vergleich zur braunen Leinsaat hat die goldene Variante eine weichere Schale und ist milder im Geschmack sowie besonders quellfreudig.
Herkunft und Anbau
Die goldene Leinsaat von PuraVita wird in Deutschland nach strengen Bio-Richtlinien angebaut. Dabei kommen weder chemische Düngemittel noch Pestizide zum Einsatz. Nach der Ernte werden die Leinsamen schonend gereinigt und verpackt, um die natürliche Qualität zu erhalten.
Besondere Verarbeitungsweisen und Qualitäten
PuraVita setzt auf höchste Qualitätsstandards:
- Direkter Bezug vom Bauern
- Schonend verarbeitet
- Vegan und glutenfrei
Goldene Leinsaat ist nicht nur eine wertvolle Ballaststoffquelle, sondern enthält von Natur aus einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Zudem liefert sie bekömmliches Eiweiß (über 22 %), Lecithin, Mineralien und Spurenelemente. Sekundäre Pflanzenstoffe wie Phytohormone und Lignane runden das reichhaltige Spektrum ab.
Verwendung in der Küche
Goldene Leinsaat ist ein vielseitiges Naturprodukt und kann auf verschiedene Weise in den Speiseplan integriert werden:
- Als Topping für Müslis, Joghurt oder Smoothies
- In Backwaren wie Brot, Brötchen oder Keksen
- Zum Binden von Teigen oder veganen Speisen
- In Suppen, Salaten oder als nussige Ergänzung zu herzhaften Gerichten
Leinsamen sollten vor dem Verzehr frisch geschrotet werden, um die enthaltenen Nährstoffe bestmöglich aufzunehmen. Dank ihrer hohen Quellfähigkeit eignen sie sich hervorragend für Rezepte, die eine natürliche Bindung erfordern.
Hintergrundwissen und kulturelle Bedeutung
Leinsamen haben eine lange Tradition und wurden bereits in der Antike als wertvolle Nahrungsquelle genutzt. Besonders in Deutschland ist Leinsaat ein geschätztes Lebensmittel, das oft in traditionellen Brot- und Gebäckrezepten verwendet wird. Sie enthalten lösliche und unlösliche Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und zur Sättigung beitragen.
Leinsaat wird seit über 5.000 Jahren kultiviert und hat eine lange Tradition in verschiedenen Kulturen:
- Antikes Ägypten: Flachs, die Pflanze, aus der Leinsamen stammen, wurde zur Herstellung von Stoffen genutzt, während die Samen als Nahrungs- und Heilmittel dienten.
- Griechenland und Rom: Leinsamen wurden in der Antike als Heilmittel für Magen- und Verdauungsbeschwerden genutzt. Hippokrates erwähnte sie bereits als Mittel gegen Entzündungen.
- Mitteleuropa: Im Mittelalter galt Leinsamen als gesundheitsfördernd und wurde sowohl in der Klostermedizin als auch in der bäuerlichen Küche verwendet.
- Asiatische Kulturen: Besonders in der traditionellen chinesischen Medizin und im Ayurveda wurden Leinsamen für ihre positiven Effekte auf den Körper geschätzt. Sie gelten als wärmendes Lebensmittel und werden zur Regulierung der Verdauung eingesetzt.
FAQ
Wie sollte goldene Leinsaat aufbewahrt werden?
Am besten in einem luftdichten Behälter kühl, trocken und dunkel lagern, um die Frische zu bewahren.
Kann man goldene Leinsaat roh essen?
Ja, sie kann roh verzehrt werden. Für eine bessere Verdaulichkeit empfiehlt es sich, die Samen vor dem Verzehr zu schroten oder in Flüssigkeit einzuweichen.
Gibt es einen Unterschied zwischen goldener und brauner Leinsaat?
Goldene Leinsaat hat eine weichere Schale, ist milder im Geschmack und besonders quellfreudig, während braune Leinsaat oft kräftiger schmeckt. Einige Studien deuten darauf hin, dass goldene Leinsaat tendenziell etwas mehr Alpha-Linolensäure (ALA) enthalten kann als braune Leinsaat, was sie zu einer hervorragenden pflanzlichen Omega-3-Quelle macht.
Fazit
Die goldene Leinsaat von PuraVita überzeugt durch ihre hochwertige Bio-Qualität, ihren mild-nussigen Geschmack und ihre vielseitige Verwendbarkeit. Egal ob im Müsli, in Backwaren oder als Topping – sie ist eine wertvolle Ergänzung für eine abwechslungsreiche Ernährung.
Qualitätseigenschaften: | Bio, Glutenfrei, Rohkost, Vegan |
---|
Inhalt: Goldene Leinsaat Bio, Sorte “Goldstern”
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 g
Energie | 2108 kJ / 512 kcal |
Fett | 39,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 4,5 g |
Kohlenhydrate | 0,1 g |
davon Zucker | 0,1 g |
Ballaststoffe | 34,9 g |
Eiweiß | 22,5 g |
Salz | <0,2 g |

PuraVita Naturwaren
Inh. Dr. Markus Schmid
Schmautzer-Büchl-Weg 19a
D-82266 Inning a. Ammersee
E-Mail: natur@puravita.de