Zum Hauptinhalt springen

PuraVita Bio-Cashewkerne – Nachhaltig, roh und voller Vitalstoffe

Cashewkerne sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen, die eine ausgewogene Ernährung bereichern können. Die Bio-Cashewkerne von PuraVita stammen aus einem nachhaltigen Bauernprojekt in Goa, Indien, und werden in Rohkostqualität angeboten, um alle wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten.

Herkunft und Nachhaltigkeit

Die Bio-Cashewkerne von PuraVita werden in Goa, einem Bundesstaat im Westen Indiens, angebaut. Dort werden seit über 25 Jahren Cashewnüsse verarbeitet. Im Jahr 2001 wurde das Organic Project ins Leben gerufen, um den Bio-Markt zu erschließen. Dieses Projekt wurde von Control Union Certifications geprüft und zertifiziert, was für nachhaltigen Anbau und faire Arbeitsbedingungen steht.

Nährstoffprofil von Cashewkernen

Die Bio-Cashewkerne von PuraVita überzeugen durch ihre natürliche Rohkostqualität und ihr ausgewogenes Nährstoffprofil:

  • Proteine: Mit fast 20 % Eiweißgehalt sind Cashewkerne eine hochwertige pflanzliche Proteinquelle, die alle essentiellen Aminosäuren enthält.
  • L-Tryptophan: Cashewkerne sind eine der besten Quellen für diese essentielle Aminosäure. L-Tryptophan trägt zu einem normalen Eiweißstoffwechsel bei.
  • Vitamine: Sie liefern B-Vitamine wie Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Niacin (B3), Folsäure sowie Vitamin B6, die für den Energiestoffwechsel und die Nervenfunktion wichtig sind.
  • Mineralstoffe: Enthalten Magnesium, Eisen, Phosphor, Kalium, Zink und Selen – essentiell für viele Funktionen des Körpers.

Cashewkerne in Rohkostqualität: Mehr als nur ein Snack

Die Cashewkerne von PuraVita werden schonend verarbeitet und nicht über 42 °C erhitzt, um die Rohkostqualität zu erhalten. So bleiben die natürlichen Vitalstoffe und der ursprüngliche Geschmack der Kerne bestmöglich erhalten. Diese Eigenschaften machen sie zu einer optimalen Wahl für alle, die Wert auf unverfälschte Lebensmittel legen.

Cashewkerne: Die Gute-Laune-Kerne

Mit fast 290 mg L-Tryptophan pro 100 g zählen Cashewkerne zu den besten Quellen dieser Aminosäure. L-Tryptophan wird im Körper in Serotonin umgewandelt, das oft als „Glückshormon“ bezeichnet wird. Diese Umwandlung trägt zu einem positiven Wohlbefinden bei.

Dank der Kombination aus Proteinen und Kohlenhydraten in Cashewkernen kann der Körper das L-Tryptophan besonders gut verwerten. Zusätzlich unterstützt Vitamin B6 die normale Nervenfunktion, was Cashewkerne zu einer idealen Nervennahrung macht.

Gesundheitliche Aspekte

Cashewkerne liefern wertvolle Nährstoffe, die den Körper auf natürliche Weise unterstützen können:

  • Sie tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
  • Sie enthalten eine Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen und ungesättigten Fettsäuren.
  • Dank ihrer Rohkostqualität sind alle Vitalstoffe optimal verfügbar.

Verwendung in der Küche

Die milden, leicht süßlichen Cashewkerne sind vielseitig einsetzbar:

  • Snacks: Perfekt als gesunde Knabberei für zwischendurch.
  • Salate: Verleihen Salaten eine knackige Note.
  • Rohkost-Saucen und Cremes: Ideal für vegane Saucen oder als Basis für Desserts.
  • Backen: Perfekt für Gebäck, Kuchen oder Energieriegel.

Lagerung und Haltbarkeit

Um die Frische der Cashewkerne zu bewahren, sollten sie an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. In Rohkostqualität bleiben sie über Monate hinweg frisch und nahrhaft.

Zielgruppe

Die Bio-Cashewkerne von PuraVita sind ideal für:

  • Rohkost-Enthusiasten, die Wert auf unverarbeitete Lebensmittel legen.
  • Gesundheitsbewusste Menschen, die nährstoffreiche Snacks bevorzugen.
  • Vegetarier und Veganer, die nach hochwertigen pflanzlichen Proteinquellen suchen.
  • Feinschmecker, die natürliche Lebensmittel mit hochwertigem Geschmack schätzen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sind Cashewkerne Nüsse?

Botanisch gesehen sind Cashewkerne die Samen des Cashewapfels und keine echten Nüsse.

Was bedeutet Rohkostqualität?

Cashewkerne in Rohkostqualität werden nicht über 42 °C erhitzt. So bleiben alle natürlichen Nährstoffe und Enzyme weitgehend erhalten.

Wie viele Cashewkerne sollte man täglich essen?

Eine Portion von etwa 30 Gramm pro Tag ist eine gängige Empfehlung im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung.

Sind Cashewkerne für Allergiker geeignet?

Cashewkerne gehören zu den Schalenfrüchten und können bei Allergikern Reaktionen auslösen. Konsultieren Sie bei Unsicherheiten bitte einen Arzt.

Fazit

Die Bio-Cashewkerne von PuraVita sind ein wahrer Schatz der Natur. Dank ihrer Rohkostqualität, ihres beeindruckenden Nährstoffprofils und ihres milden Geschmacks sind sie eine Bereicherung für jede bewusste Ernährung. Ob als Snack, in der Rohkostküche oder zum Verfeinern von Gerichten – die Cashewkerne überzeugen in jeder Hinsicht.

Entdecken Sie die Welt der Rohkost mit PuraVita!

Bestellen Sie jetzt die Bio-Cashewkerne in Rohkostqualität von PuraVita und genießen Sie einen unverfälschten, nachhaltigen Genuss.

Qualitätseigenschaften: Bio, Rohkost, Vegan

Zutaten:

100 % Cashewkerne Bio, roh aus Indien, Indonesien

 

Nährwert von Cashewnüssen pro 100g

Energie                                                    2310 kJ / 550 kcal              
Fett          43,85 g
Kohlenhydrate          30,19 g
davon Zucker            5,91 g
Eiweiß          18,22 g
Ballaststoffe              3,3 g 
Thiamin (Vit. B1)            42 mg      32%
Riboflavin (Vit. B2)              6 mg        4%
Niacin (Vit. B3)         1,06 mg        7%
Pantothensäure (B5)            86 mg      17%
Vitamin B6            42 mg      32%
Folat (Vit. B9)             25 μg        6%
Vitamin C              5 mg        1%
Kalzium            37 mg        4%
Eisen         6,68 mg      53%
Magnesium          292 mg      79%
Phosphor          593 mg      85%
Kalium          660 mg      14%
Zink         5,78 mg      58%

PuraVita Naturwaren
Inh. Dr. Markus Schmid
Schmautzer-Büchl-Weg 19a
D-82266 Inning a. Ammersee
E-Mail: natur@puravita.de

Zu den Produkten