Schon die alten Römer und Germanen nutzten die Birkenasche zur Körperreinigung von innen und außen. Was sie vielleicht noch nicht wussten, die wässrige Lösung der Asche hat einen hohen ph-Wert, ist also stark basisch.
Die Herstellung des Birkenasche-Extraktes beruht auf einer alten lappländischen Tradition. Der Extrakt wird aus reiner Birkenasche, von der Moräne um den Polarkreis herum, in Lappland erzeugt. Das Birkenholz, das zur Asche werden soll, wird im Winter zur Waldpflege gefällt und im Sommer getrocknet. Die gesiebte Birkenasche wird mit Wasser in einem komplizierten, mehrstufigen und aufwändigen Verfahren erhitzt. Nach dem Abkühlen wird der Extrakt in Flaschen abgefüllt.
Birkenasche enthält auch die wichtigen Spurenelemente Molybdän und Chrom. Molybdän trägt zu einer normalen Verstoffwechselung bei. Chrom trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen und zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei.
Zutaten
Wässriger Birkenascheextrakt 99 %, Säureregulatuor Zitronensäure 1 %
Verzehrempfehlung
Einen Esslöffel (ca. 15 ml) des Extrakts mit einem Glas (ca. 250 ml) Wasser oder Saft mischen. Der wässrige Extrakt ist nur in verdünnter Form zu verzehren. Es empfiehlt sich täglich bis zu 3 gemixte Gläser zu trinken.
Inhalt: 500 ml
Reicht bei Beachtung der Verzehrempfehlung für ca. 11 Tage.
Importeur:
Hauptstraße 16
D-78609 Tuningen
E-Mail: info @ g-versand. de