Bio Beluga-Linsen aus Österreich
Beluga-Linsen sind eine edle Linsensorte mit tiefschwarzer Farbe und gelten als die „Kaviar unter den Linsen“. Sie zeichnen sich durch ihren mild-nussigen Geschmack aus und behalten auch nach dem Kochen eine angenehm kernige Konsistenz.
Besonders beliebt sind sie in Salaten, Eintöpfen und Suppen.
Herkunft und Qualität
Beluga-Linsen stammen ursprünglich aus Zentralasien und Nordamerika. Heute werden sie auch in Europa, insbesondere in Frankreich und Italien, angebaut. Die Bio Beluga-Linsen von PuraVita stammen aus kontrolliert biologischem Anbau in Österreich und werden sorgfältig verarbeitet, um ihre Nährstoffe zu erhalten.
Beluga-Linsen sind eine der nachhaltigsten Proteinquellen. Ihr Anbau benötigt weniger Wasser und Ressourcen als tierische Eiweißquellen. Darüberhinaus sind Linsen sogenannte Leguminosen, die Stickstoff aus der Luft binden und den Boden auf natürliche Weise düngen – perfekt für nachhaltige Landwirtschaft!
Besondere Eigenschaften von Beluga-Linsen
- Hoher Gehalt an pflanzlichem Eiweiß & Ballaststoffen
- Feste Konsistenz auch nach dem Kochen
- Mild-nussiges Aroma – perfekt für herzhafte Gerichte
Nährwertangaben (je 100 g)
- Energie: 1470 kJ / 350 kcal
- Fett: 2,2 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,3 g
- Kohlenhydrate: 53,2 g
- davon Zucker: 2,0 g
- Ballaststoffe: 13,6 g
- Eiweiß: 24,0 g
- Salz: <0,01 g
Zubereitung von Beluga-Linsen
Beluga-Linsen müssen nicht eingeweicht werden und sind schnell zubereitet.
Zubereitungsschritte:
- Linsen vor dem Kochen gründlich waschen.
- Mit der doppelten Menge Wasser aufkochen.
- Ca. 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Am Ende der Garzeit salzen.
Tipp: Um das Aroma zu intensivieren, können Beluga-Linsen in Gemüsebrühe gekocht werden.
Verwendung in der Küche
Beluga-Linsen sind vielseitig einsetzbar:
- In Suppen & Eintöpfen
- Als Beilage oder in Bowls
- In Salaten für eine nussige Note
- Püriert als Linsenaufstrich
Rezeptidee: Beluga-Linsen-Salat mit Rucola & Granatapfel
Ein frischer, proteinreicher Salat – ideal als gesunde Mahlzeit!
Zutaten (für 2 Portionen):
- 150 g gekochte Beluga-Linsen
- 1 Handvoll Rucola
- ½ Granatapfel (Kerne)
- 2 EL gehackte Walnüsse oder Zedernkerne
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Balsamico-Essig
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Gekochte Beluga-Linsen mit Rucola und Granatapfelkernen mischen.
- Walnüsse hinzufügen und mit Olivenöl & Balsamico beträufeln.
- Mit Salz & Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipp: Mit Feta oder veganem Käse verfeinern!
FAQ
Sind Beluga-Linsen glutenfrei?
Ja, sie sind von Natur aus glutenfrei.
Wie lange halten gekochte Beluga-Linsen?
Im Kühlschrank halten sie sich bis zu 3 Tage.
Wie sollte man Beluga-Linsen lagern?
Am besten trocken, kühl & lichtgeschützt lagern.
Fazit
Die Bio Beluga-Linsen von PuraVita sind eine nährstoffreiche, vielseitige und keimfähige Hülsenfrucht – perfekt für Salate, Suppen und Sprossen!
Jetzt entdecken!
Probieren Sie die Bio Beluga-Linsen von PuraVita – proteinreich, aromatisch & perfekt für kreative Gerichte!
Qualitätseigenschaften: | Bio, Rohkost, Vegan |
---|
Zutaten
Belugalinsen Bio, roh aus Österreich
Nährwertangaben pro 100g:
Energie | 1470 kJ / 350 kcal |
Fett | 2,2 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 53,2 g |
davon Zucker | 2,0 g |
Ballaststoffe | 13,6 g |
Eiweiß | 24,0 g |
Salz | <0,01 g |

PuraVita Naturwaren
Inh. Dr. Markus Schmid
Schmautzer-Büchl-Weg 19a
D-82266 Inning a. Ammersee
E-Mail: natur@puravita.de