Zum Hauptinhalt springen

Arganöl nativ Bio aus ungerösteten Samen

Was ist Arganöl?

Arganöl ist ein kostbares Pflanzenöl, das aus den Samen des Arganbaums (Argania spinosa) gewonnen wird, der ausschließlich im Südwesten Marokkos vorkommt. Dieses Gebiet wurde 1998 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt, um die traditionelle Bewirtschaftung und Kultur der Berber zu schützen.

Das Öl wird sowohl in der marokkanischen Küche als auch in der Haut- und Haarpflege geschätzt. Es zeichnet sich durch einen milden, nussigen Geschmack und eine goldgelbe Farbe aus. Dank seiner wertvollen Inhaltsstoffe und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ist es weltweit bekannt und beliebt.

Herstellung und Zusammensetzung von Arganöl

Das native Bio-Arganöl von PuraVita wird aus ungerösteten Samen des Arganbaums durch schonende Kaltpressung gewonnen. Dieses Verfahren bewahrt die natürlichen Inhaltsstoffe und gewährleistet höchste Qualität.

Arganöl besteht zu über 80 % aus ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Ölsäure und Linolsäure. Es enthält zudem seltene Pflanzensterole wie Spinasterol, Schottenol und Squalen, die in einzigartiger Kombination vorkommen. Zudem ist es reich an Vitamin E (60–90 mg Vitamin E/100ml). Der größte Anteil davon ist Gamma-Tocopherol, das als besonders wirksames Antioxidans gilt. Diese Inhaltsstoffe machen das Öl zu einer wertvollen Zutat in der Ernährung und Pflege.

Besondere Verarbeitungsweisen und Qualitäten

Das Arganöl von PuraVita stammt aus biologischem Anbau, bei dem keine Pestizide oder chemischen Düngemittel eingesetzt werden. Die ungerösteten Samen werden sorgfältig ausgewählt und kaltgepresst, um ein naturbelassenes Öl mit all seinen wertvollen Inhaltsstoffen zu erhalten.

Dieses Verfahren garantiert ein Produkt von höchster Reinheit und Qualität. PuraVita legt großen Wert auf nachhaltige Produktion und bietet ein Öl, das die hohen Standards der Bio-Zertifizierung erfüllt.

Verwendung in der Küche oder Alltag

Arganöl ist vielseitig einsetzbar:

  • Kulinarisch: Ideal zum Verfeinern von Salaten, Couscous oder Gemüsegerichten. Sein nussiger Geschmack verleiht Speisen eine besondere Note. Da es ein kaltgepresstes Öl ist, sollte es nicht erhitzt werden. Stattdessen wird es nach dem Garen über die Speise gegeben.
  • Hautpflege: Es eignet sich hervorragend als Feuchtigkeitsspender für trockene Hautpartien oder zur Massage.
  • Haarpflege: Einige Tropfen können in die Haarspitzen einmassiert werden, um Glanz und Geschmeidigkeit zu fördern.

Für wen ist Arganöl geeignet?

Dieses Bio-Arganöl ist ideal für:

  • Feinschmecker: Die Wert auf hochwertige, natürliche Zutaten in der Küche legen.
  • Gesundheitsbewusste: Die ungesättigte Fettsäuren in ihre Ernährung integrieren möchten.
  • Naturkosmetik-Liebhaber: Die auf der Suche nach natürlichen Pflegeprodukten für Haut und Haar sind.

Beliebte Rezepte oder Einsatzmöglichkeiten mit Arganöl

  • Salatdressing mit Arganöl: Mischen Sie Arganöl mit Zitronensaft, Honig und Senf für ein besonderes Dressing.
  • Couscous mit Gemüse und Arganöl: Verfeinern Sie Ihr Couscous-Gericht mit einem Schuss Arganöl für ein authentisches marokkanisches Aroma.
  • Hautpflege: Massieren Sie einige Tropfen Arganöl nach dem Duschen in die noch feuchte Haut ein, um sie geschmeidig zu halten.

Hintergrundwissen und kulturelle Bedeutung

In der marokkanischen Kultur wird Arganöl seit Jahrhunderten sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Medizin verwendet. Die Herstellung des Öls ist traditionell Frauensache und spielt eine wichtige Rolle in der Berber-Kultur. Die UNESCO hat die Arganeraie als Biosphärenreservat anerkannt, um diese einzigartige Kultur und das Wissen um die Nutzung des Arganbaums zu schützen.

FAQ

Ist Arganöl zum Braten geeignet?
Nein, kaltgepresstes Arganöl sollte nicht erhitzt werden. Es eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Speisen nach dem Garen.

Wie sollte Arganöl gelagert werden?
Bewahren Sie das Öl an einem kühlen, dunklen Ort auf und verbrauchen Sie es innerhalb von sechs Monaten nach dem Öffnen.

Ist Arganöl für Allergiker geeignet?
In der Regel ist Arganöl gut verträglich. Bei Nussallergien sollte jedoch Vorsicht geboten sein und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.

Fazit

Das native Bio-Arganöl von PuraVita überzeugt durch seine hohe Qualität und Vielseitigkeit. Ob in der Küche oder für die Körperpflege – es bereichert Ihren Alltag auf natürliche Weise.

Probieren Sie Arganöl aus und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse!

Bestellen Sie jetzt das hochwertige Bio-Arganöl von PuraVita und genießen Sie die Vorzüge dieses traditionellen marokkanischen Öls

Qualitätseigenschaften: Bio, Rohkost, Vegan

Zutaten

100 % kaltgepresstes Arganöl*
*aus kontrolliert biologischem Anbau 

Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 g
Energie 3700 kJ / 900 kcal
Fett 100 g
  davon gesättigte Fettsäuren 19,3 g
  davon einfach ungesättigte Fettsäuren 40,5 g
  davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren 38,7 g
Kohlenhydrate 0 g
  davon Zucker 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g
Fettbegleitstoffe: Vitamin E, Phytosterole (Schottenol, Spinasterol), Triterpene 1,5 g


Allergene: kann Spuren von Schalenfrüchten und Sesam enthalten. 

PuraVita Naturwaren
Inh. Dr. Markus Schmid
Schmautzer-Büchl-Weg 19a
D-82266 Inning a. Ammersee
E-Mail: natur@puravita.de

Zu den Produkten